Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Aug 08, 2009 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Airbus fliegt im Normal Law nicht immer Wings-Level. Im Normal Law gibt man die Rollrate vor. Lässt man den Sidestick los, so bleibt der Flieger bei genau der Bank stehen, die man angelegt hat, da kein Input = 0 Rollrate. Großer Unterschied zwischen einem Airbus und einem konventionellen Flugzeug ist, dass man für eine Kurve nicht am Sidestick ziehen muss, sondern diesen einfach nur links oder rechts bewegt und der Flieger automatisch die Nase hebt um den Auftriebsverlust auszugleichen.

Daher sag ich ja, erst mal den Flieger wirklich selber kennen, bevor man etwas über den Flieger sagt, was man mal gehört hat und somit seine Meinung schon gefällt zu haben, ohne zu wissen ob es stimmt oder nicht...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 2:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und was passiert bei Wings Level und Rollrate = 0 (Sidestick neutral) ?
(Interessehalber gefragt) ...

Ich würde auch (s. meine vorherigen Posts) diese Auslegung nicht kritisieren wollen - es geht halt nur darum, daß auch beim normalen manuellen Flug einige automatische Systeme mit im Spiel sind (die im allgemeinen den Piloten natürlich entlasten) - nicht mehr und nicht weniger.

Das das am Ende eine Frage der Philosophie ist, ist auch klar. Der Zwischenfall in EDDH wäre mit einer 737 wahrscheinlich so nicht passiert während der Turkish Airlines Crash in Amsterdam mit dem Bus nicht passiert wäre.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 7:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Wings Level und kein Sidestickinput ergibt dann logischer Weise weiterhin Level flight.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SkyDiver89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich belebe mal das usprüngliche thema:
gibt es noch weitere vorteile für die lufthansa im vergleich zur aua? (der vorteil bei der aua ist ja dass man gar nix zurückzahlen muss; bzw ihr habt gesagt man bekommt ein besseres gehalt bei der LH? bei der aua ist es ja am anfang 3 500 euro, wieviel is das bitte bei der LH?))
denn ich bin noch uneins bei welcher airline ich mich bewerben soll (wohne in wien);

btw: bei der aua ist es ja keine voraussetzung, aber muss man bei der LH bundesheertauglich sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gehalt AUA:

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Austrian_Airlines

Lufthansa:

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines

Zitat:
btw: bei der aua ist es ja keine voraussetzung, aber muss man bei der LH bundesheertauglich sein?


Nein. Die Musterung hat auch mit der medizinischen Flugtauglichkeit nicht wirklich was zu tun. Gibt einige, die ausgemustert sind, aber ein (LH) Medical haben und umgekehrt genauso. Da geht es nach anderen Aspekten.
Nach oben
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie läuft das denn bei der Lufthansa ab, falls man nicht bundesheer-, bzw. bundeswehr tauglich sein sollte, also T5 gemustert.
Muss ich dann nochmal zum Kreiswehrersatzamt mir meine Musterungsunterlagen besorgen, oder genügt es den LH-Leuten zu sagen, dass ich ausgemustert wurde?

Gruß rantanplan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SkyDiver89 hat folgendes geschrieben:
ich belebe mal das usprüngliche thema:
gibt es noch weitere vorteile für die lufthansa im vergleich zur aua? (der vorteil bei der aua ist ja dass man gar nix zurückzahlen muss; bzw ihr habt gesagt man bekommt ein besseres gehalt bei der LH? bei der aua ist es ja am anfang 3 500 euro, wieviel is das bitte bei der LH?))
?


Bildet AUA ueberhaupt noch aus?!? Shocked der Laden wurde doch von der Hansa gekauft, und jetzt schmeissen die ein paar tausend Leute raus, und auch die Piloten von 15 Aircrafts (CRJ) muessen - die meisten von Austrian Arrows - nun gehen Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rantanplan hat folgendes geschrieben:
Wie läuft das denn bei der Lufthansa ab, falls man nicht bundesheer-, bzw. bundeswehr tauglich sein sollte, also T5 gemustert.
Muss ich dann nochmal zum Kreiswehrersatzamt mir meine Musterungsunterlagen besorgen, oder genügt es den LH-Leuten zu sagen, dass ich ausgemustert wurde?

Gruß rantanplan


Benutz doch bitte die SuFu! Das Thema gabs hier schon x-tausend mal!
Ich erspare es dir mal: Du musst den "LH-Leuten" gar nichts sagen. Du gehts zum Medical und gut ist. Entweder du bekommst es oder nicht. Da ist es nun wirklich egal, wie du gemustert bist. Dein Vorredner hat es eigentlich sehr gut auf den Punkt gebracht.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich richtig erinnere muss man bei der Bewerbung (zur FQ) nen Ausmusterungsbescheid mitschicken. So gesehen war die Frage nicht so überflüssig. Beim Medical ist es dann egal, wie man gemustert wurde, die LH möchte aber schon gerne nachgewiesen haben, dass man seinen Wehrdienst abgeleistet hat bzw. nicht ableisten muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Sep 28, 2009 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt also doch Leute, die erst denken, und dann schreiben.
Mir ist bewusst, dass LH-Medical rein gar nix mit meiner Musterung zu tun hat. Jeder weiss, dass die sich ihr eigenes Bild machen.

Ich wollte lediglich wissen, ob die meine Unterlagen mit Ausmusterungsgrund haben wollen, um speziell darauf zu untersuchen.

Danke für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Dez 02, 2009 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deleted
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav_Mahler
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

der Airbus fliegt im Normal Law nicht immer Wings-Level. Im Normal Law gibt man die Rollrate vor. Lässt man den Sidestick los, so bleibt der Flieger bei genau der Bank stehen, die man angelegt hat, da kein Input = 0 Rollrate. Großer Unterschied zwischen einem Airbus und einem konventionellen Flugzeug ist, dass man für eine Kurve nicht am Sidestick ziehen muss, sondern diesen einfach nur links oder rechts bewegt und der Flieger automatisch die Nase hebt um den Auftriebsverlust auszugleichen.

Daher sag ich ja, erst mal den Flieger wirklich selber kennen, bevor man etwas über den Flieger sagt, was man mal gehört hat und somit seine Meinung schon gefällt zu haben, ohne zu wissen ob es stimmt oder nicht...


Gruß

Romeo Mike


hallo,
wo bleibt da der spaß am fliegen? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group