Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ILST Finanzierung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 7:52 pm    Titel: ILST Finanzierung Antworten mit Zitat

Wie die überschrift schon verrät hänge ich z.z. an der frage ob das ilst studium auch von der lh finanziert wird oder muss man für die studiengebühren selber aufkommen?

gruß

kid
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Bremen muss man aktuell keine Studiengebühren zahlen, gibt da eine Regelung für Leute die ihren ersten Wohnsitz außerhalb haben, die ist aber ausgesetzt. http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/bremen.php

Ich denke, die lh würde diese Gebühren nicht übernehmen.

Ansonsten gibt es sicher Einschreibungs- und Verwaltungsgebühren an der HS Bremen, die man vermutlich selbst trägt. Aber die dürften vergleichsweise gering sein. Studiengebühren für diesen Studiengang an der HS gibt es meines Wissens nach nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sky Chefs
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 40
Wohnort: Windeck (EDDK)

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An unterhalts und studiengebühren oder sonstigen gebühren übernimmt die Lufthansa nichts...
oder ich stell mich einfach nur zu doof an und bekomme einfach nichts... Sad

fürs nächste semester muss man mit erstwohnsitz in bremen nur gute 200€ Semesterbeitrag zahlen...dazu gehört dann zum beispiel auch das studenteticket etc...wie gesagt muss man aber alles selber zahlen...
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke für die antworten.

wie macht ihr das? kriegt ihr das von euren eltern finanziert, nehmt ihr einen kredit auf oder geht ihr nebenher jobben?

gruß

kid
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die größten Kosten sind vorallem Wohnen & Leben (Miete, Essen, Klamotten, Lehrmaterial)

Möglichkeiten zur Finanzierung:
- Eltern / Bafög
- Erspartes

In wie weit man nebenher Jobben kann, weiß ich nicht, aber ich denke nicht, dass das reicht um das Studium komplett zu finanzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Not gibt es auch noch den Bildungskredit ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reigN.de
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich aber auch allgemein, wie man die Ausbildung finanzieren soll?
Weil nur durch Bafög? Das reicht ja dann eh kaum für Wohnung / Essen oder?

Und den Bafög Kredit muss man doch später auch noch abbezahlen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab in der zwischenzeit ein bisschen mit zahlen um mich geschmissen und bin auf ca 5-600euro pro monat gekommen (für den fall dass doch noch studiengebühren nachträglich "eingezogen" werden)

hab die genauen zahlen auf nem anderen rechner werd se aber hier posten wenn ich se hab

denke die beste lösung ist es so weit es geht über nen studi job zu finanzieren und den rest über einen bildungskredit. so hat man das studium (hoffentlich ^^) und nicht einen sooo großen berg an schulden nacher ("alles ist relativ" albert einstein)

gruß kid
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sky Chefs
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 40
Wohnort: Windeck (EDDK)

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt ganz darauf an...also Bafög kommt ja drauf an wie viel die Eltern etc verdienen...höchstsatz ist ja irgendwas mit 680€ oder so wenn ich mich nicht irre...und damit kommt man auf jeden fall gut hin, wenn man nicht zu hohe ansprüche hat...ansonsten halt zusätzlich eltern, bildungskredit oder ähnliches...ist halt wie bei jedem anderem studium wo man nicht zu haus wohnt auch...
und das mit dem abbezahlen hast du später ja auch sowieso immer...
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reigN.de
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jul 30, 2009 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

^^Eben, das Problem beim Bafög ist das Gehalt der Eltern.

Und i meine, wenn man Bafög, Bildungskredit und die Ausbildung der LH abbezahlen muss, dann geht echt ne Masse vom Gehalt wieder weg.

Ist halt schwierig, aber i will den Traum nicht aufgeben, auch wenn ich starke Angst vor dem Einstellungstest bzw. der BU habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Do Jul 30, 2009 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die BU solide lernen, beim Test ruhig und konzentriert bleiben. Ist machbar.

Wenn das alles finanziell für einen zu problematisch ist, sollte man sich halt überlegen, ob man nicht direkt die Ausbildung machen möchte. Ich hab mal gelesen, dass einige später parallel zum Beruf ein Fernstudium machen, vllt wäre das eine Möglichkeit für dich, wenn du unbedingt studieren möchtest. Habe da allerdings nicht viel Ahnung, da müsstest du dich dann wohl noch mal weiter in die Richtung informieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reigN.de
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jul 30, 2009 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich persönlich möchte nicht studieren, da ich mir dadurch nicht sehr viel höhere Karrierechancen errechne. Aber selbst ohne Studium ist das mit dem Geld ein heikles Thema wie ich finde. Ich hatte es hier nur mit reingeschrieben, da es ja hier um Finanzierung geht.

Und naja das mit dem Lernen..Stupides Lernen aus dem Buch finde ich doch recht schwierig.

Triopas hast du den Test und die FQ geschafft??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group