Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schwerpunktverlagerung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 8:42 pm    Titel: Schwerpunktverlagerung Antworten mit Zitat

Hallo Smile

Der Schwerpunkt ist ja definiert als Punkt in dem eine Kraft angreifen müsste, um die Gewichtskraft zu kompensieren und sich der Körper in Ruhe befindet. So weit verstehe ich das ja, was passiert jetzt aber mit dem Schwerpunkt, wenn der Körper beschleunigt wird, oder der Körper rotiert?
Wäre euch für eine Antwort echt dankbar !
lg Robin
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich vierschiebt sich der Schwerpunkt relativ zum raumfesten Koordinatensystem (bzw. Bezugskoordinatensystem). Wenn du objektbezogene Koordinaten hast, bleibt der Schwerpunkt gleich.

Das ist bei Molekülen so, als auch bei makroskopischen Beispielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das heisst also bei einer Beschleunigung (Beispiel: Holzklotz wird vom Linken Bildschirmrand zum Rechten beschleunigt, Schwerpunkt ist in Ruhelage in der Mitte des Holzklotzes) verschiebt sich der Schwerpunkt von uns aus gesehen nach links?
Und wie ist es dann bei der Rotation?
Sorry für die Fragen, aber das verstehe ich noch nicht so genau.
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der holzklotz von links nach rechts beschleunigt wird verschiebt sich der holzklotz ja auch von l nach r und damit auch der schwerpunkt. egal wo dein körper im raum sich befindet oder wie er beschleunigt/rotiert wird, der SP wird immer an der selben stelle des körpers bleiben. nur der körper bewegt sich und damit der SP mit ihm.

hoffe konnt dir helfen

gruß

kid
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Smile danke schonmal für die Antworten. Im Fachtests Dokument steht: Wir bewegen einen Körper, lassen ihn beschleunigen oder rotieren. Sie können richtig vorhersagen, was dabei mit dem Schwerpunkt dieses Körpers geschehen wird.
Wenn der Schwerpunkt sich jetzt nicht verändern würde, dann würden sie aber auch nicht so eine anforderung reinschreiben oder?
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

robindebour hat folgendes geschrieben:
Hallo Smile danke schonmal für die Antworten. Im Fachtests Dokument steht: Wir bewegen einen Körper, lassen ihn beschleunigen oder rotieren. Sie können richtig vorhersagen, was dabei mit dem Schwerpunkt dieses Körpers geschehen wird.
Wenn der Schwerpunkt sich jetzt nicht verändern würde, dann würden sie aber auch nicht so eine anforderung reinschreiben oder?


Denke ich auch. Die Frage kratzt mich auch ein wenig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zugegeben ich hab auch was gegrübelt .. ABER Very Happy

in der aufgabe wird nicht gesagt was für einen körper man hat. wenn es ein fester (sprich holz, stein, etc.) ist dann stimmt das was ich gesagt hab. aber besipielsweise bei einem fußball, der sich bei rotation und beschleunigung verformt, ändert sich der schwerpunkt natürlich. kann sein dass das in der aufgabe gemeint ist

gruß

kid
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke schon mal für eure Antworten Smile !
wenn noch jemand etwas dazu weiß, ich würde mich sehr freuen.
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewtopic.php?p=1897962#1897962
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So Jul 19, 2009 9:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich ja Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Jul 19, 2009 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

vogelmann hat folgendes geschrieben:
Sag ich ja Smile



Hehe Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group