 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 4:27 pm Titel: Aristo Aviat |
|
|
Hallo Leute,
ich verzweifel grad beim rumprobieren mit meinem Aviat G. Versuche die Sin und Cos Funktionen berechnen zu können. In der dazugehörigen Anleitung steht leider nichts darüber und im Netz find ich leider auch nichts. Kann mir da jemand nen heißen Tipp geben wies funtioniert???? Besten Dank. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CFI Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2009 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:02 pm Titel: |
|
|
Nimm den Taschenrechner.....geht schneller! Sin und Cos Funktionen brauchst du nach der LBA Prüfung dein ganzes Fliegerleben nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:08 pm Titel: |
|
|
moin
cos wind winkel * speed =gegenwind
Sin =seitenwind brücke sinus(seitenwind)
 _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CFI Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2009 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:32 pm Titel: |
|
|
Wie gesagt.....braucht kein Mensch zum fliegen. Nur für die Theorie nützlich! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:52 pm Titel: |
|
|
Und selbst da gibt es einen Taschenrechner - sogar bei der ATPL Prüfung ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 10:04 am Titel: |
|
|
Dann stellt sich ja die Frage wofür man den Aviat wirklich braucht...zum Einheiten umrechnen ist er ja schnell, aber sonst.....hab ich bereits alles mit dem TR gerechnet...
Es ist dem LBA also Wurscht, wie man auf die Ergebnisse kommt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 10:57 am Titel: |
|
|
Jo ist es
brauchst das ding eigentlich nur für DA,WCA, und GS und TAS ausrechen,geht schneller als ein wind dreieck aufmalen und dafür ganz nützich,keine panik das ding sieht schlimmer aus als es ist!
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mo Apr 27, 2009 6:29 am Titel: |
|
|
selbst dafür kann ich eigentlich meinen navirechner nehmen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_Physiker Captain

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
 |
Verfasst am: Mo Apr 27, 2009 11:37 am Titel: |
|
|
So ein Aviat ist heutzutage nur noch schick, nicht mehr nützlich. Gerade für die Theorieprüfungen wirst du schneller mit einem NAV-Rechner arbeiten, der kann die ganzen Umrechnungen natürlich auch weil einprogrammiert. In meiner Flugschülertasche steckt auch ein Aviat, das ist aber aus Nostalgiegründen
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Apr 27, 2009 7:37 pm Titel: |
|
|
Kleiner Haken: In den JAR ATPL Prüfungen ist ein NAV Rechner nicht zugelassen.
Es wird aber ein normaler Casio Taschenrechner gestellt. SIN/COS und auch normale Umrechnungen und Weg/Zeitaufgaben kann man damit machen.
Ich habe auch die Einheitenumrechnungen damit gerechnet, da das doch genauer ist.
Man kann natürlich auch das Winddreieck manuell rechnen - da würde ich dann aber doch den Aviat bevorzugen da das viel schneller geht.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Apr 30, 2009 11:27 am Titel: |
|
|
Moin
ich wusste bis heute nicht das man damit auch zeit distance machen kann,hab das alles via taschenrechner gerechnet ups..
habe das ding für die prügung wca etc benutz und einmal glaub ich aufgrund density alt wegen der höher und der tas aber sonst...
hab aber gedacht das ich anav durchgeflogen wäre,hatte 8aufgaben wo ich mir ziemlich sicher war das die für die katz sind und bei 2war ich mir unsicher, hat aber mit 76 prozent noch gereicht
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Fr Mai 01, 2009 12:57 pm Titel: |
|
|
mal ne blöde frage, ist sowas in der art wie ne eigens geschriebene formelsammlung beim LBA zulässig? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|