Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sinus und Cosinus im Kopf...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyBy88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.11.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 4:39 pm    Titel: Sinus und Cosinus im Kopf... Antworten mit Zitat

Hi,

Die folgende Aufgabe ist bestimmt sehr einfach aber ich weiß nicht wie man die im Kopf lösen soll. Also Satz des Pythagoras ist ja einfach aber dazu fehlt hier eine Seite.
Wie rechne ich denn Sinus und Cosinus im Kopf ?

Aufgabe:
Ein Mann (Augenhöhe 1,54) sieht in 150m Entfernung und in einem Anstiegswinkel von 63° einen Turm, wie hoch ist der turm?

So also diese 150m sind ja eine kathete. Der Turm bildet die andere Kathete des Dreicks, aber wie errechne ich diese ?
Also das ich die Augenhöhe dann noch abziehen muss ist ja klar...


Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich denke nicht, dass diese methode irgendwie im kopf zu rechnen ist, denn mir ist weder der tangens-wert von 63° noch der von 27° bekannt, deshalb hab ich das ganze mal skizziert und mit dem Taschenrechner gerechnet (für die Werte kamen auch krumme Zahlen raus):
http://img443.imageshack.us/my.php?image=dienstag27januar2009sq7.pdf
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

solche werte kommen schon nicht vor, aber sowas wie sinus von 0,30,90 grad und cosinus von 0,60,90 sollte man schon drauf haben Wink
Nach oben
FlyBy88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.11.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
solche werte kommen schon nicht vor, aber sowas wie sinus von 0,30,90 grad und cosinus von 0,60,90 sollte man schon drauf haben Wink


Und wie bekommt man die drauf ?

Vielen dank für die Mühe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist ja nicht schwer, sich diese zu merken oder Smile??
Nach oben
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Jan 28, 2009 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus#Wertebereich_und_spezielle_Funktionswerte

hier die werte für alle die zu faul sind zum ausrechnen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fmorbital
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 116
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Jan 29, 2009 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Merken ist eigentlich ganz einfach!
Für Sinus und Cosinus gilt ja immer der Ausdruck 1/2*WURZEL(x)

Nun muss man sich nur den Verlauf von SIN und COS vor Augen führen:
Sinus ist am Anfang 0 und geht dann auf 1.
Beim Cosinus ist des natürlich (wegen der Phasenverschiebung von 90°) genau umgekehrt.
Um nun den trick weiter zu erklären... Ich nehme einmal an, dass nur die markanten Werte 0, 30, 45, 60 und 90° gefragt sein werden.
Da der Sinus ja zunimmt setzt man für das x 0, 1, 2, 3, 4 ein...
Beim Cosinus ist es sinngemäß umgekehrt...

Somit braucht man sich keine lästigen Zahlen bis auf die 7 Kommastelle merken und zum Weiterrechnen ist diese 1/2*WURZEL(x)- Schreibweise ohnehin besser...
_________________
"Sehr geehrte Damen und Herrn! Willkommen auf unserem Austrian Flug nach.......(lange Pause)......Zielflughafen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
p4int-85
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub wenn du das auswendig lernst ist das mehr als genug:

sin a = GK / HY
sin 0° = 0
sin 30° = 0,5
sin 90° = 1

cos a = AK / HY
cos 0° = 1
cos 60° = 0,5
cos 90° = 0

tan a = GK / AN
tan 45° = 1

alles andere wäre blödsinn das in einen test abzufragen welchen man mittels kopfrechnen lösen muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad.Murdock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie ist das eigentlich gemeint?


die 150meter müssten ja eben sein...also im Winkel von 90° zu dem Mann mit 1,54meter
--> im Blickwinkel von 63° bezieht sich also auf die spitze des Turmes...

Un wenn man von 150meter Luftlinie ausgeht würde es ja ein Viereck ergeben.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir hier die Skizze von Aussie_Flo an, dann weisst du sicherlich, wie die Aufgabe gemeint ist Smile

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
also ich denke nicht, dass diese methode irgendwie im kopf zu rechnen ist, denn mir ist weder der tangens-wert von 63° noch der von 27° bekannt, deshalb hab ich das ganze mal skizziert und mit dem Taschenrechner gerechnet (für die Werte kamen auch krumme Zahlen raus):
http://img443.imageshack.us/my.php?image=dienstag27januar2009sq7.pdf
Nach oben
Mad.Murdock
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würd ich ja gerne, aber der Link geht nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mad.Murdock hat folgendes geschrieben:
Würd ich ja gerne, aber der Link geht nicht Wink


und nun?

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group