Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen bei der Swiss-Stufe 1 Vorbereitung mit Sky Test

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dios
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 10:26 am    Titel: Fragen bei der Swiss-Stufe 1 Vorbereitung mit Sky Test Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe bald meine Stufe 1 bei Swiss und bereite mich zur Zeit mit Skytest vor.
Dadurch und durch die ganzen Erfahrungsberichte (Danke Wink ) habe ich bereits einen ganz guten Eindruck, was da auf mich zukommen wird.

Dennoch hätte ich da noch ein paar Fragen zu einzelnen Testaufgaben, bei denen mir hier hoffentlich jemand weiterhelfen kann?!

Schätzen:
-Wenn ich das richtig verstanden habe, spiegelt keine der angebotenen Lösungen wirklich das exakte Ergebnis wieder. Man muss also den nächsten Wert suchen, richtig?
-Wie lange hat man denn im Schnitt pro Aufgabe Zeit? Kann man überspringen und zurückblättern? Ich habe hier oft gelesen, dass beispielsweise 458*784 drankommen kann und viele sich die Ergebnisse auch ausgerechnet haben. Wenn ich das von Hand schriftlich machen würde, brauch ich dafür bestimmt 30 Sekunden. Hat man so viel Zeit??

Flugzeuglagetest:
-Hier habe ich mal gelesen, dass man in der Voreinstellung eintragen soll, dass das Flugzeug einem nicht entgegen fliegen kann. Ich gehe also davon aus, dass der Flieger auch bei der Swiss nur von hinten zu
sehen ist, richtig?
-Auch habe ich oft gelesen, dass bei der Swiss sehr viele "Kunstflugmanöver" drankommen. Bei Skytest
kam bei mir bisher sehr wenig "nicht Normales" dran. Nur wenn der Steuerkurs um 180° geändert werden soll (also beispielsweise von 60° auf 240°) dann dreht Skytest in der Musterlösung nicht um die
Hochachse, sondern um die Nickachse, was ich ein bisschen seltsam finde…Wäre echt super, wenn hierzu jemand etwas sagen könnte, da mir dieser Punkt eigentlich am meisten Kopfzerbrechen macht.
-Sind bei der Swiss manchmal auch Drehungen um alle 3 Achsen gemacht worden??

Würfelvergleichstest:
-Eigentlich fällt mir so was immer sehr leicht. Bei Skytest darf man für 100% jedoch im Durchschnitt nicht länger als 10 Sekunden brauchen und schon ab 20 Sekunden hat man 0 %... Finde ich ganz schön heftig…Oder bin ich da einfach doch ein bisschen blöd Wink
-Mich wundert auch, dass bei mir bei Skytest nie vorkam, dass keiner der Würfel gepasst hat und das bei der Swiss nach Euren Berichten wohl oft der Fall ist. Eigentlich kann es ja auch reichen, wenn nur eine der vorgegebenen Seiten auf einem der Musterwürfel vorhanden ist… (bei entsprechender Lage..)

Vigilanztest: Hier war ich bei Skytest überrascht, wie schnell der Punkt wandert (auch schon in Standardeinstellung). Nach Euren Berichten, hätte ich gedacht, dass das viel langsamer ist. Kann jemand sagen, wie schnell der Punkt wandert (z.B. Sprünge pro Sekunde) und wie weit ein doppelter Sprung auseinander liegt. Bei Skytest hab ich echt Schwierigkeiten das zu sehen… Nach Euren Berichten hatte ich eigentlich gedacht, dass das total einfach ist und die Kunst nur darin liegt, bei der Sache zu bleiben…

Stadtplan:
-Wie lange ist denn hier ca. die Einblendedauer? Übe das bei Skytest mit 5 Sekunden und finde dann schon 4-5 Symbole echt schwer…
-Kommen bei der Swiss die selben Symbole vor? Auch finde ich es echt schwer, dass bei Sky beispielsweise ein Fußball eingeblendet wird und dann im Anschluss gefragt wird "Wo ist das Fitnessstudio". Es wäre besser zu Fragen, "wo ist der Ball"… Wenn man das jetzt bei Swiss zum ersten Mal sieht, und die Symbole mit der Beschreibung vor dem Test (wie
bei Sky) nur für 10 Sekunden eingebledet sieht, finde ich das echt schwer.
-Ist der Stadtplan jedes Mal der gleiche?? Sieht dieser ähnlich wie bei Sky aus??

Weiter schreiben viele, dass man sich auf jeden Fall was zum Ohrenstopfen mitnehmen soll, weil sonst die Geräuschkulisse stören kann. Aber besonders laut ist es doch gerade bei den Tests, bei denen man auch etwas über den Kopfhörer bekommt. Also bei, Stress-Toleranz- und Simultaner Belastbarkeitstest. Wann habt Ihr das also gebraucht??

So, jetzt hoffe, ich dass mir der ein oder andere schnell bei meinen Fragen weiterhelfen kann. Wie gesagt steht mein Test vor der Tür und ein bisschen unsicher bin ich bei der ein oder anderen Sache doch noch…
Im Gegenzug gibt es dann gerne im Rahmen des erlaubten einen neuen Erfahrungsbericht. So richtig aktuelle gibt es ja leider nicht mehr…

Vielen Dank!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dios
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es hier denn wirklich niemanden, der hierzu etwas sagen kann??

Würde mir echt sehr helfen!
Danke!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fragen sind in diversen Threads schon beantwortet ... einfach mal alle verfügbaren Berichte über die Swiss lesen ....
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 2:21 pm    Titel: Re: Fragen bei der Swiss-Stufe 1 Vorbereitung mit Sky Test Antworten mit Zitat

Zitat:
Schätzen: -Wenn ich das richtig verstanden habe, spiegelt keine der angebotenen Lösungen wirklich das exakte Ergebnis wieder. Man muss also den nächsten Wert suchen, richtig?

ja! so ist es Wink

Zitat:
-Wie lange hat man denn im Schnitt pro Aufgabe Zeit? Kann man überspringen und zurückblättern? Ich habe hier oft gelesen, dass beispielsweise 458*784 drankommen kann und viele sich die Ergebnisse auch ausgerechnet haben. Wenn ich das von Hand schriftlich machen würde, brauch ich dafür bestimmt 30 Sekunden. Hat man so viel Zeit??


überspringen und zurückblättern kann man nicht, aber 30 sekunden sind drin Wink

Flugzeuglagetest:
Zitat:
-Hier habe ich mal gelesen, dass man in der Voreinstellung eintragen soll, dass das Flugzeug einem nicht entgegen fliegen kann. Ich gehe also davon aus, dass der Flieger auch bei der Swiss nur von hinten zu
sehen ist, richtig?

Ja immer nur von hinten Wink

Zitat:
-Auch habe ich oft gelesen, dass bei der Swiss sehr viele "Kunstflugmanöver" drankommen. Bei Skytest
kam bei mir bisher sehr wenig "nicht Normales" dran. Nur wenn der Steuerkurs um 180° geändert werden soll (also beispielsweise von 60° auf 240°) dann dreht Skytest in der Musterlösung nicht um die
Hochachse, sondern um die Nickachse, was ich ein bisschen seltsam finde…Wäre echt super, wenn hierzu jemand etwas sagen könnte, da mir dieser Punkt eigentlich am meisten Kopfzerbrechen macht.

bei skytest sind beim flugzeuglagetest sehr viele fehler oft drin, also nicht viel damit üben Wink.. hauptsache ist du hast das prinzip verstanden und es reicht schon aus für swiss ...
kunstmanöver war bei swiss sowas wie, wenn das flugzeug beispielsweise auf dem rücken fliegt.. dann muss man ja ein wenig umdenken, aber das waren auch maximal nur 2 aufgaben, die "nicht normal" waren.Ist alles machbar Wink

Zitat:
-Sind bei der Swiss manchmal auch Drehungen um alle 3 Achsen gemacht worden??

jap

Zitat:
Würfelvergleichstest:
-Eigentlich fällt mir so was immer sehr leicht. Bei Skytest darf man für 100% jedoch im Durchschnitt nicht länger als 10 Sekunden brauchen und schon ab 20 Sekunden hat man 0 %... Finde ich ganz schön heftig…Oder bin ich da einfach doch ein bisschen blöd Wink

wieder hängt die auswertung von skytest ab..auch hier nicht viele gedanken machen 10 sekunden sind definitiv zu wenig ! ich wiederhole mich noch einmal..nicht viel mit skytest üben, denn da gibt es schon einige unterschiede Wink

Zitat:
-Mich wundert auch, dass bei mir bei Skytest nie vorkam, dass keiner der Würfel gepasst hat und das bei der Swiss nach Euren Berichten wohl oft der Fall ist. Eigentlich kann es ja auch reichen, wenn nur eine der vorgegebenen Seiten auf einem der Musterwürfel vorhanden ist… (bei entsprechender Lage..)

jaaa..skytest mal wieder Very Happy... vielleicht ist bei skytest die wahrscheinlichkeit, dass man eine aufgabe mit der lösung " kein würfel" bekommt, ja nicht sehr hoch =)..auch hier keine gedanken machen...bei mir hatte bei stufe I immer eine lösung gegeben Wink

Zitat:
Vigilanztest: Hier war ich bei Skytest überrascht, wie schnell der Punkt wandert (auch schon in Standardeinstellung). Nach Euren Berichten, hätte ich gedacht, dass das viel langsamer ist. Kann jemand sagen, wie schnell der Punkt wandert (z.B. Sprünge pro Sekunde) und wie weit ein doppelter Sprung auseinander liegt. Bei Skytest hab ich echt Schwierigkeiten das zu sehen… Nach Euren Berichten hatte ich eigentlich gedacht, dass das total einfach ist und die Kunst nur darin liegt, bei der Sache zu bleiben…


vigilanztest ist bei skytest, wie du schon sagtest, sehr sehr schnell .. dort bei der SAT dauert es vllt eine sekunde, bis der punkt weiter wandert..auch ist es kaum zu übersehen, wenn ein doppelsprung gemacht wurde..
einfach mitzählen von 1 bis 32 die sprünge und dann weiss man auch sicher, ob man richtig gedrückt hat..auch werden doppelsprünge nicht oft gemacht..manchmal ist der punkt 3 mal gewandert im kreis ohne einen doppelsprung Wink

Stadtplan:
Zitat:
-Wie lange ist denn hier ca. die Einblendedauer? Übe das bei Skytest mit 5 Sekunden und finde dann schon 4-5 Symbole echt schwer…

ich glaube die einblendedauer hängt von der anzahl der symbole ab, bin mir aber da nicht so recht sicher...7-8 sekunden sind drin

Zitat:
-Kommen bei der Swiss die selben Symbole vor? Auch finde ich es echt schwer, dass bei Sky beispielsweise ein Fußball eingeblendet wird und dann im Anschluss gefragt wird "Wo ist das Fitnessstudio". Es wäre besser zu Fragen, "wo ist der Ball"… Wenn man das jetzt bei Swiss zum ersten Mal sieht, und die Symbole mit der Beschreibung vor dem Test (wie
bei Sky) nur für 10 Sekunden eingebledet sieht, finde ich das echt schwer.


naja es sind schon symbole die man kennt.. bahn für bahnhof, bett für hotel, kreuz für kirche usw.. sollte nicht viel unterschied zu skytest sein Wink

Zitat:
Weiter schreiben viele, dass man sich auf jeden Fall was zum Ohrenstopfen mitnehmen soll, weil sonst die Geräuschkulisse stören kann. Aber besonders laut ist es doch gerade bei den Tests, bei denen man auch etwas über den Kopfhörer bekommt. Also bei, Stress-Toleranz- und Simultaner Belastbarkeitstest. Wann habt Ihr das also gebraucht??

es stört kaum, wenn ein test über die kopfhörer läuft..die ohrstöpsel wurden dafür empfohlen, wenn beispielsweise du schon bei einem andern test bist, wo man sich hochkonzentrieren muss,aber die anderen noch beim stress-toleranz test ...dann klopfen alle wie wild auf allen knöpfen und pedalen herum und du kannst dich kaum konzentrieren, da es zu laut ist...dann könntest du die nutzen Wink...aber wenn ein test über kopfhörer läuft wie zb der simultane belastbarkeitstest und du Very Happy oropax benutzt, dann hörst du kaum die akustikaufgaben Laughing Laughing


mach dir mal keinen stress Smile) ist alles viel angenehmer als man denkt Wink
Nach oben
dios
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die antworten Wink
ich lass mich dann einfach mal überraschen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meeri
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2009 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werfe jetzt auch 2 Fragen rein Smile

1)Darf man beim Mehrfachbelastungstest aufschreiben z.B.: 3 min 45-franz müller oder dürfen keine Notizen gemacht werden

2)Der Würfelvergleichstest ist doch etwas anders als beim DLR (welch Wunder) aber: oft sehe ich ja nur ein Symbol und 2 "Fremde" und sonst auf keinem Würfel eines der Originalsymbole. Skytest meint dann, das das der falsche Würfel sei aber wie soll man das sonst wissen wenn nur fremde Symbole sichtbar sind.
Wenn also bei der SWISS ein Symbol sichtbar ist ist das dann der richtige Würfel oder kommen die auch mit Ratemöglichkeiten

DANKE,Laurenz
_________________
0 ist besser als nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group