Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Abschluss an der Fliegerschule

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 9:12 am    Titel: Abschluss an der Fliegerschule Antworten mit Zitat

Hi, ich wollte wissen, mit welcher Lizenz und Zusatzqualifikationen (IFL, Nachtflug etc.) man die Ab Initio Ausbildung bei der Lufthansa abschließt und wie der Type Rating Erwerb einer A340 abläuft.

Muss ich nur viele Flugstunden auf Kurzstrecken verbringen und kann dann direkt auf Langstrecke wechseln oder muss ich dann noch Lehrgänge, Zusatzqualifikationen mit entsprechenden Kosten erwerben?

Vor allem aber, mit welcher genauen Lizenzbezeichnung und Zusatzqualifikationen schließ ich die Ausbildung an der LFT ab?

Hab jetzt net das ganze PB durchforstet X-)

danke im Voraus
Grüße
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hab jetzt net das ganze PB durchforstet X-)


Brauchst du auch nicht, denn dafür gibt es ja die Suchfunktion...
Nach oben
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hab jetzt net das ganze PB durchforstet X-)


Brauchst du auch nicht, denn dafür gibt es ja die Suchfunktion...


wie fies Wink

*sry für den geistreichen beitrag*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 5:28 pm    Titel: Re: Abschluss an der Fliegerschule Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 8:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss erhällt man nach der Ausbildung eine ATPL (A).
Soweit ich auch aus meinem Thema ("Typerating auf Langstreckenflugzeuge") weiss, ist es sofort möglich nach der Ausbildung auf Langstrecken zu fliegen ... aber wenns um Erfahrung geht nicht vorteilhaft (auf Langstrecke sammelt man nicht so schnell viele Erfahrungen und deshalb wirst du auch erst mal ein paar hundert oder auch tausend Flugstunden in der A320 absitzen).
Klingt pädagogisch sinnvoll Wink.

Eine Umschulung von der A320 auf A340 geht sehr schnell (soweit ich weiss sind nur 6 theoetische Schulstunden und paar Flugstunden vorgesehen... die Airlines haben bei der entwicklung der A340 besonderen Wert darauf gelegt, dass die Cockpits weitestgehend die selben bleiben um Schulungskosten zu sparen), da das Cockpit fast das gleiche ist (bis auf die Instrumente die wegen dem zusätlichem Technischem Schnickschnack hinzufallen).

Ich hoffe es war hilfreich
Gruß A346_D€
schau mal bei "Typrating auf Langstreckenflugzeuge" vorbei vielleicht steht da ncoh mehr, was ich noch nicht erwähnt hab. Wink
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 8:35 pm    Titel: Re: Abschluss an der Fliegerschule Antworten mit Zitat

Leute, seid doch mal ein wenig netter, viele der Informationen kann man nicht direkt von lufthansa-pilot entnehmen Wink

chao-ting88 hat folgendes geschrieben:
Hi, ich wollte wissen, mit welcher Lizenz und Zusatzqualifikationen (IFL, Nachtflug etc.) man die Ab Initio Ausbildung bei der Lufthansa abschließt
Vor allem aber, mit welcher genauen Lizenzbezeichnung und Zusatzqualifikationen schließ ich die Ausbildung an der LFT ab?



Bis jetzt war es so, dass man die Flugschule mit dem frozen ATPL verlassen hat, bzw. mit dem CPL/IR unrestricted. Das heißt mit der Berufspilotenlizenz inklusive Instrumentenflugberechtigung (und natürlich damit verbunden die Nachtflugberechtigung). Damit hat man die Erlaubnis, als Copilot auf allen Flugzeugen zu fliegen, die eine Mindestbesatzung von 2 Piloten vorsehen (wenn man das jeweils passende Type Rating hat).
Nach 1500 Flugstunden bekam man dann den vollwertigen ATPL, also die Verkehrspilotenlizenz. Diese erlaubt einem dann auch als Kapitän ein Multi-Crew Flugzeug zu fliegen.
Jetzt stellt die Lufthansa die Schulung allerdings auf MPL (Multi-Crew Licence) um. Man bekommt damit zwar nach 1500 Flugstunden wieder den ATPL (oder irre ich mich?), ich meine aber, dass man nicht mit dem CPL/IR die Flugschule verlässt. Korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe. Allerdings ist im MPL das Typerating schon enthalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chao-ting88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di März 17, 2009 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Argh! Ich hät wirklich mal auf der Lufthansa Seite nachschauen sollen, da steht ja alles, aber trotzdem danke für die Antworten. Bin jetzt wieder mal schlauer. Schon faszinierend, die ganzen Lizenzen, Strukturen und Organisationen in internationaler Zusammenarbeit, welche die Luftfahrt umgeben,

danke
viele grüße
_________________
BU: 27./28.10 Smile
FQ: 27./28.04 Smile
Medical: 12.05 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi März 18, 2009 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um das mit der Langstrecke nochmal klarzustellen, es ist zwar von der Lizenz her möglich, aber wenn man jetzt mal nur die Lufthansa betrachtet (danach hast Du ja gefragt) geht das nicht, dass man direkt Long Range anfängt. Man steigt auf den Einstiegsmustern (im Moment nur 320) auf der Kurzstrecke ein und nach entsprechender SENIORITÄT wechselt man auf die Langstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group