Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fallstricke umgehen, bei den persönlichen Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Peterchen
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2004 7:07 pm    Titel: Fallstricke umgehen, bei den persönlichen Fragen Antworten mit Zitat

Servus allerseit. Ich hab seit Ewigkeiten hier nix mehr gepostet und auch lange nix mehr gelesen, ich weiß also nicht, ob das Folgende vielleicht schon X mal gepostet wurde. Ich bin auch nicht "zurück" oder so und werde wenn überhaupt nur ganz ab zu mal reinschauen. Aber trotzdem hatte ich damals durch das Forum hier so viel Hilfe, dass ich gerne etwas zurückgeben möchte. und zwar ein paar Hinweise zu den Persönlichen Fragen.

Während meines Studiums in Sozialpsychologie hab ich mich letztes Semester recht viel mit dem Thema Datengewinnung und damit auch mit der Konstruktion von Fragebögen auseinander gesetzt.

Ich gehe davon aus, dass der Fragebogen auch eher statistischen Charakter hat, als dass er einen "Psychotest" darstellt. Trotzdem sind schon Leute wegen ihm rausgefallen, mit der Begründung, dass sie wegen ihres Charakters nicht in den LH-Konzern passen würden. Dass man wegen der Fragen rausfliegen kann, ist damit also definitiv sicher.

Ich möchte hier ein paar Dinge vorstellen, auf die man unbedingt achten sollte:
1) Zustimmungstendenzen
Manche Menschen tendieren dazu, auf Fragen grundsätzlich mit "Ja" zu antworten. Entweder, weil sie die Frage nicht verstanden haben, oder weil sie kein wirkliches Interesse an dem Gefragten zeigen. Deswegen werden Fragen mit nahezu identischem Inhalt "vorwärts" und "rückwärts" gestellt.

Bsp.:
a) Ich finde, dass Jugendliche in D sich mehr politisch engagieren sollten (stimme zu/nicht zu)
b) Ich denke nicht, dass es in D zu wenige Jugendliche gibt, die sich in Politik einmischen (stimme zu/nicht zu)

Damit kann man auch "Lügen" herausfinden, wenn jemand so antwortet, wie er denkt, dass die LH es gerne hätte, sich aber nicht mehr erinnert, wie er bei diesem Inhalt bei der letzten Frage geantwortet hat. Wenn das öfter als zwei oder drei mal passiert, sei ihr raus.

Auf einen ähnlichen Punkt spielt auch die Zweite Art von Kontrollmechanismus ab:
2) Antworten nach sozialer Erwünschtheit.
Fragen, die Antworten nahc sozialer Erwünschtheit ermitteln sollen, fragen nach solchem Verhalten, was zwar als kulturell erwünscht gilt, aber auf die meisten Individuen nicht zutrifft. Von diesen Fragen werden Euch definitiv welche beim DLR begegnen.

Bsp.:
"Ich bin nie schlecht gelaunt"
"Ich verhalte mich immer freundlich und zuvorkommend"
"Ich sage immer sofort offen, wenn mich etwas stört"
"Ich lüge nie"
usw. Manche dieser Fragen sind recht leicht zu entlarven (zb: ich lüge nie), bei anderen ist es wesentlich schwieriger.
Auch hier gilt: Mehr als drei dieser Fragen in Richtung sozialer Erwünscht geantwortet und ihr seid raus.

Für weitere Beispiele könnt ihr im Netz mal mit folgenden Stichworten was zu finden probieren (social desirability, crowne / Marlow, SD-Skala, MCSD-Skala). Wen's wirklich interessiert sollte mal in der nächsten Bibliothek nach Crowne/Marlow gucken. Im netz gibts viel Theoretisches, aber wenige Beispiele. Vielleicht haben ja einige von Euch Lust, Nach solchen Fragen zu suchen und sie dann hier zu sammeln. Oder es erinnern sich Leute an solche Fragen aus der BU.

Insgesamt würde ich als Tipp geben: Wenn ihr meint, dass ihr euch ins rechte Licht rücken wollt, antwortet slbstbewusst und tolerant, ohne dabei zu übertreiben. Bleibt so nah wie möglich an eurem wirklichen Charakter dran, dann wird's schon schief gehen Wink

Grüße,
Peterchen
_________________
Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht weniger drollig als drinnen (Herman Hesse)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2004 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey peterchen

schön dass du dir die mühe machst auc wenn du nich mehr vom forum profitierst.
ich pernsönlich kann nur sagen, dass ich versuchen werde ehrlich zu antworten
da in irgendeiner form berechnend reinzugehn is so wie ich das sehe eh schwer, da die zeit knapp bemessen is.
also ich würde sagen
den test durchaus ernst nehmen, aber auf keinen fall deswegen verrückt machen!

ay und nochwas
natürlich kann man sich denken welche antworten LH hörn will, aber spätestens bei der FQ im interview wird schwer seinen "persönlichen-künstlichen-möchtegern" charakter wie bei dem 16 PF test wieder aufzurufen....ihr wisst was ich mein!?!

also muss jeder für sich wissen
peterchen, dir noch viel glück und viel erfolg in der zukunft!

gruß


benni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group