Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Typrating auf Langstreckenflugzeuge
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Fr März 06, 2009 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, eigentlich hab ich das Thema hier eröffnet um zu wissen ob man gleich nach der Ausbildung auf einem Langstreckenmuster fliegen darf... Naja egal, die Frage wurde ja schon beantwortet.
Tja wenn man während einem Langstreckenflug unter Zeitschriftenmangel steht, gibts ja noch das "Boardentertainment" als Alternative ;D
Oder man deckt sich eben vor dem Flug mit genügend Lesestoff zu ;D
( Es ist ja nicht so, dass die Airlines absichtlich ihren Fluggästen einen Langweiligen Flug bieten.)
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wenn die Piloten sich dann zu den Passagieren setzten und nen Film anschaun, hm ich glaub das geht dann wohl zu weit Wink...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 2:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

In coolen Fliegern gibt´s Boardentertainment auch in der Crewrest. Wink
Nach oben
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

So meint ich es nicht, dass sich die C-Pit Crew in die Kabine setzt. Ich denk auch, genauso wie EDDF, dass es auch für die eine Art Entertainment gibt... oder die Piloten legen sich schlafen Wink
Im A346 gibts ja auch für zwei Piloten 2 Betten.
So würde die Zeit wie im Flug vergehn Very Happy

Würd gern wissen was ein richtiger Langstreckenpilot dazu sagen würde... Spekulationen sind ja nur Vermutungen Wink
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

A346_D€ hat folgendes geschrieben:

Im A346 gibts ja auch für zwei Piloten 2 Betten.
)


nee da gibts nur ein bett fuer EINEN Piloten, waere ja noch schoener, wenn sich gleich 2 in die Falle haun wuerden Wink
dafuer gibts in der Schlafkabine Video on demand Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Reportage "Ein Supervogel hebt ab" (Der A340-600 im Einsatz bei Lufthansa) sagt einer der Piloten: "Es gibt einen gesonderten Restroom für die Cockpitbesatzung mit 2 Betten".
Auf Langstrecken sind ja 3 Piloten an Board... bei der A346 zumindest.
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
"Es gibt einen gesonderten Restroom für die Cockpitbesatzung mit 2 Betten".

Ehrlich, da wollt ihr fernsehn??? Ich würd mir ne Kollegin holen Wink
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A346_D€
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Sa März 07, 2009 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So könnt man die Zeit natürlich auch totschlagen Very Happy, aber bleiben wir lieber mal Seriös. Wink
_________________
Mittlere Reife : check
Infotag: 09.10.2009
Abitur : 2012
BU:... ?
FQ:... ?
Med:... ?

There is no better aircraft to fly with ... A340-600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

A346_D€ hat folgendes geschrieben:
Bei der Reportage "Ein Supervogel hebt ab" (Der A340-600 im Einsatz bei Lufthansa) sagt einer der Piloten: "Es gibt einen gesonderten Restroom für die Cockpitbesatzung mit 2 Betten".
Auf Langstrecken sind ja 3 Piloten an Board... bei der A346 zumindest.


genau das ist es ja, es sind max. 3 Piloten an Bord und 2 MUESSEN immer im cockpit sitzen, also braucht man nur ein bett (fuer den jeweilig dritten(), und deshalb gibts am 346 nicht mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Einsatz auf Superlangstrecken (> 12 Stunden) wird auch mit 2 vollständigen Crews geflogen. Daher gibt es üblicherweise 2 Betten. Bei der 744 ist das definitiv der Fall.
Kann sein, daß der 346 von der LH auf solchen Strecken nicht eingesetzt wird, 2 Betten werden aber dennoch eingebaut sein.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jenson
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 15
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Beim Einsatz auf Superlangstrecken (> 12 Stunden) wird auch mit 2 vollständigen Crews geflogen. Daher gibt es üblicherweise 2 Betten. Bei der 744 ist das definitiv der Fall.
Kann sein, daß der 346 von der LH auf solchen Strecken nicht eingesetzt wird, 2 Betten werden aber dennoch eingebaut sein.

Gruß, Marcus


Ja, was flapfail schreibt ist mal wieder falsch, der A346 hat zwei Betten übereinander für die Cockpitcrew.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es sind tatsächlich 2. die obere liege lässt sich jedoch runterklappen zum hinsetzen. vllt. liegt da deswegen ein kleines Missverständnis vor.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group