Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bruchlandung einer Turkish Airlines in Amsterdam (25.2)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ 737forever

Groundspeed hat NICHTS mit Stallspeeds zu tun. Solltest du wissen Smile.

Dennoch kann es ein Indiz sein, dass sie sehr langsam wurde. Oder hatten sie vielleicht 60 kts. Headwind? Vermutlich nicht.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Headwind Komponente am Boden war so um die 6-8kt - zumindest wenn sie noch On Track waren ...

Bei so dynamischen Prozessen sagt der Mode-S Wert auch nicht so viel aus, da er nur alle paar Sekunden gesendet wird.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das FMS die Groundspeed über Integration der Position oder über GPS Dopplereffekt bestimmt. Die Integration und Berechnung über das IRS ist bei heftigen Bewegungen um alle Achsen auch nicht mehr so genau.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was mich gerad aufregt ist,dass bei bild.de ( http://www.bild.de/BILD/news/2009/02/27/flugzeug-absturz-in-amsterdam/flog-azubi-pilot-die-todes-boeing.html ) mit der reißerischen Überschrift :
"Flog der Azubi-Pilot die Unglücks-Boeing?" und weiterem text:

"Sollte die Landung gar eine Übung für den auszubildenden Piloten Olgay Özgür († 29) sein?"

ich finde das mal wieder typisch von bild. keine ahnung aber so tun als wär ein junger, unerfahrener pilot schuld. der ist genauso ausgebildet ,wie andere auch und jeder erfahrene kapitän sollte dabei fehler bemerkt haben ( da ja auch 2 dabei waren ) . also finde ich es unfair ,dem die schuld in die schuhe zu stecken.

also ich tippe ja auf grund eines wahrscheinlichen ( oder gar sichereren ?) stalls entweder flaps oder triebwerksleistung nicht gestimmt haben ,wie ihr auch. naja abwarten.
bis dann ,
daniel


ps : irgendwie befürchte ich auch ,dass immer wieder in dem zusammenhang " partner der lufthansa" fällt, dass der lh auch n bisschen am image gekratzt wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, und selbst WENN der "azubi-pilot" schuld war - als ob das nicht täglich vorkommen würde, dass piloten ohne erfahrung leute herumfliegen.
aber zu diesem blatt braucht man sowieso nichts sagen Sad
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, selbst WENN er schuld war heißt das nicht,dass erfahrenen das nicht passiert ist. es gibt weltweit zig-tausende von piloten und alle sind mal klein angefangen .sollte da an deren kompetenz gezweifelt werden gibts nie wieder "neue"piloten . nachm sim kommt halt irgendwann der flug mitm "checker" . naja. bis denne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ufuk89
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heute wurde berichtet, dass kurz vor der Turkish Airlines Maschine eine größere Maschine gelandet sein soll und der Mindestabstand zwischén den Landungen(zeitlich gesehen)nicht eingehalten wurde, da der Tower keine Warnung gegeben und die Landung genehmigt haben soll. Durch die Luftwirbel des vorgeflogenen Flugzeuges soll die Turkish Airlines Maschine ins schwanken geraten sein und sofort runtergegangen sein.
War eine weitere Theorie die ich heute gehört habe zu diesem tragischen Unfall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

laut irgendwelchen leuten war der (welcher nur..) pilot wohl noch 40min am leben, ringte um sein leben, geholfen wurde nicht (explosionsgefahr..).

tja, vor dem herrgott sind alle gleich ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slightz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.07.2007
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie weit vor dem Aufsetzen schaltet man den Autopiloten aus?
PS: Meiner Meinung nach gehört die Bildzeitung verboten, die hetzen und lügen grundsätzlich bei allen Themen.
_________________
Kiss a pilot and enjoy the difference! (:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Slightz hat folgendes geschrieben:
Wie weit vor dem Aufsetzen schaltet man den Autopiloten aus?


Das kommt drauf an, ab wann man manuell fliegen möchte. Meistens erst wenn man sicher auf dem ILS drauf fliegt (scheint ja hier eher nie der Fall gewesen zu sein). Man kann natürlich auch schon manuell das ILS anfliegen. Bei einem CAT I-Anflug wie hier muss man den AP (je nach Flugzeugtyp) um das Minimum herum abschalten (etwa 200' über Grund je nach Flughafen). Bei einem CAT II/III-Anflug bei sehr schlechter Sicht lässt man den AP bis zur Landung drin (automatische Landung). Diese Bedingungen waren aber hier nicht gegeben.

Laut verschiedenster Webseiten scheint der Flieger nie wirklich auf dem ILS etabliert gewesen zu sein, sondern kam angeblich zu hoch an und geriet nach dem Korrigieren etwa 200' unter den Gleitpfad und das in sehr geringer Höhe.

Slightz hat folgendes geschrieben:
PS: Meiner Meinung nach gehört die Bildzeitung verboten, die hetzen und lügen grundsätzlich bei allen Themen.


Das unterschreibe ich auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 1:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wake Turbulence ist schon sehr unwahrscheinlich - das führt zu starken Rollbewegungen (selbst schon erlebt) und dadurch u.U. zum kompletten Kontrollverlust aber nicht zu Höhenverlust und einer Bruchlandung im Sackflug.

Je nach Gesellschaft und Procedures nimmt man den AP in rund 500ft AGL raus, allerspätestens aber am CAT I Minimum (200ft).

Wenn es stimmt, daß sie in ca. 3NM vor der Schwelle "gelandet" sind, hätten sie da noch ca. 1000ft haben müssen. 200ft unter dem GS wären also nicht so dramatisch gewesen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bananeninmilch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
laut irgendwelchen leuten war der (welcher nur..) pilot wohl noch 40min am leben, ringte um sein leben, geholfen wurde nicht (explosionsgefahr..).

tja, vor dem herrgott sind alle gleich ..


ringte? rang meinst du.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 3:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wir spekulieren zwar hier die ganze Zeit,aber Ahnung haben wir erst,wenn die Daten des Fluges überprüft worden sind.Meiner Meinung nach lag der Fehler eher an der Maschine als an dem Menschen^^
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 5 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group