Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eine Frage zur Hornhaut - WICHTIG!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ulli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2009 1:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ich hab vor ein paar Tagen mein med 2 verlängern lassen mit folgenden Augenwerten:
rechts Sph +0,00 Zyl:-1,75 Achse:100
links Sph +0,25 Zyl:-1,50 Achse: 70

Solange die Zylinderwerte bei der Erstuntersuchung unter +/-2 bleiben müsste das ja auch für ein med 1 reichen?

Was mich allerdings etwas wundert ist das ich 2004 noch ganz andere Augenwerte hatte!
Sph -0,5 Zyl:+0,75
Sph -0,5 Zyl:+0,75

Ist sowas möglich oder steckt da ein Messfehler drinn?Was mir die Falten auf die Stirn treibt sind die grossen Unterschiede beim Zylinder!

Danke schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2009 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
völlig richtig, im Moment würde das für ein Class I Medical reichen. Wichtig ist nur, daß die Zylinderwerte unter 2 bleiben.

Die starke Veränderung der Hornhautverkrümmung ist auf jeden Fall ungewöhnlich. Ein Messfehler ist natürlich möglich, sollte aber eigentlich nicht passieren.

Ich würde auf jeden Fall zu einem Augenarzt gehen und ihn auch explizit auf die Veränderung der Werte hinweisen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2009 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann sollte ich mir wohl einen andern Jobwunsch suchen, was...?

Spähre. Cyl. Achse

L = -0,75 -1,75 170

R = -1,25 -2,25 170
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2009 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leider ja - 2,25 Dioptrien Astigmatismus ist zuviel ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2009 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also gilt das dann generell für das Medical 1 und ist jetzt nicht nur auf DLH beschränkt z.B.!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2009 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HF3221 hat folgendes geschrieben:
Also gilt das dann generell für das Medical 1 und ist jetzt nicht nur auf DLH beschränkt z.B.!?


Gilt generell für Medical Class 1. Somit gibt es für dich nach derzeitigem Stand keine Hoffnung den Beruf Pilot mal auszuüben. Sorry. Ist blöd wenn man an etwas scheitert, was man nicht selbst beeinflussen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2009 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es Möglichkeiten diese "Fehlsichtigkeit" zu korrigieren? Natürlich in dem Maße, dass es noch annerkannt wird und nicht so verpöhnt ist wie das Lasern?

Sicherlich wäre ich mit dieser Frage beim Augenarzt besser aufgehoben, ist jetzt auch nur eine pauschale Frage, vielleicht kennt ja jemand eine Antwort/Lösung dazu.

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marcus,

ich war vor ein paar Tagen mochmal bei meinem Optiker und hab wegen der starken Zylinderänderung nachgefragt.
Dort wurde mir gesagt das zwei verschiedene Schreibweisen möglich sind um die Werte auszudrücken! Die Details hat sie mir nicht erklärt da das für einen Laien nur schwer zu begreifen wäre.


Werte 2002: Sph: -0,5 Zyl: +0,75
-0,5 +0,75

Umgerechnet von ihr: Sph: +0,25 Zyl: -0,75
+0,25 -0,75


Aktuellen Werte: Sph: +0,00 Zyl: -1,75
+0,25 -1,50

Auf meine Frage nach ihren Erfahrungen ob sich die Zylinderwerte noch stark ändern können meinte die junge Frau das in meinem Alter (30) nicht mehr viel passieren wird.Garantieren kann das natürlich keiner.Aber
der Augapfel der dafür verantwortlich ist wächst bei mir ja nicht mehr.Sollte er jedenfalls nicht!
Sie vermutete das ich früher auch schon mehr Zyl. als 0,75 hatte,der damalige Optiker mir aber nicht die volle Ladung gegben hat weil ich damit nur schwer klar gekommen wäre.
Klingt das schlüssig für dich und was denkst du über die Änderung der Werte im laufe der Zeit bzw. wie die Chancen stehen unter -2,0 zu bleiben? Ich weiß das ist wie der Blick in die Glaskugel.Du klingst aber als würdest du dich ganz gut auskennen und hast ne Ahnung wie der Verlauf bei den meisten anderen Betroffenen ist!


ciao Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2009 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
kann Dir niemand sagen, wie sich das in der Zukunft entwickelt. Normalerweise tut sich aber wenn man ausgewachsen ist nicht mehr viel. Meine Werte sind seit meinem 18 Lebensjahr konstant (bin jetzt 42).

Bei späteren Verlängerungsuntersuchungen kann der Astigmatismus auch 3 Dioptrien betragen, wenn alles sonst OK ist sogar mehr.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group