Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hannes und Co.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....die Lösung ist nachvollziehbar, allerdings steh ich noch ein bissi aufm schlauch und komm net auf den Lösungsweg.... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tag hat folgendes geschrieben:
....die Lösung ist nachvollziehbar, allerdings steh ich noch ein bissi aufm schlauch und komm net auf den Lösungsweg.... Sad


Hättest ja mal die PM beantworten können - ob Angaben fehlen bzw. ob
beim Sprung keine Strecke zurückgelegt wird. Einige Leute hätten Dir
dann vielleicht sogar die komplette Rechnung für die O-Aufgaben geschickt Wink
Poste doch mal Deine Rechnung mit der Du nicht weiter kommst, dann
werden wir Dir schon unter die Arme greifen: nicht vergessen, das soll
hier möglichst nach dem Musketierprinzip ablaufen und nicht nur "alle für einen" Wink
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."


Zuletzt bearbeitet von wannabee am Do Feb 26, 2004 7:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich gerade! danke im voraus.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 8:41 pm    Titel: Sklavenarbeit Antworten mit Zitat

Baschda hat folgendes geschrieben:
Also, wenn meine Hirn mich nicht auf's Eis geführt hat am frühen Morgen dann muss der arme Hoxo doch glatt INSGESAMT 2400 Schritte zurücklegen bis er nach ca 5 h 28 min und 13 sec mit einer neuen persönlichen Besteleistung glücklich aber völlig fertig im Ziel ankommt. Die 800 schritte zurüch zwischen jedem zweiten der 1600 Schritte vorwärts haben dem armen Mann zu schaffen gemacht! Dennoch stellt er damit eine neue deutsche bestzeit auf!! Das liegt den deutschen eben, heisst ja nicht umsonst GERMANENkampf! Very Happy
Vorrausetzung für diese Lösung ist, dass er sich beim hüpfen nciht von der Stelle bewegt.


Die Aufgabe ist WIRKLICH gut, die hat jetzt mindestens ein halbes Dutzend Leute verwirrt Wink
Aber Baschda's Lösung ist leider auch falsch:

Zitat:
[----Zurueckgelegte Strecke: 0.000000 m (1. Durchlauf) ----]
Schritt #1 (vor) => (0.000000 m-0.500000 m)
Schritt #2 (vor) => (0.500000 m-1.000000 m)
Schritt #3 (zurueck) => (1.000000 m-0.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 0.500000 m (2. Durchlauf) ----]
Schritt #4 (vor) => (0.500000 m-1.000000 m)
Schritt #5 (vor) => (1.000000 m-1.500000 m)
Schritt #6 (zurueck) => (1.500000 m-1.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 1.000000 m (3. Durchlauf) ----]
Schritt #7 (vor) => (1.000000 m-1.500000 m)
Schritt #8 (vor) => (1.500000 m-2.000000 m)
Schritt #9 (zurueck) => (2.000000 m-1.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 1.500000 m (4. Durchlauf) ----]
Schritt #10 (vor) => (1.500000 m-2.000000 m)
Schritt #11 (vor) => (2.000000 m-2.500000 m)
Schritt #12 (zurueck) => (2.500000 m-2.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 2.000000 m (5. Durchlauf) ----]
Schritt #13 (vor) => (2.000000 m-2.500000 m)
Schritt #14 (vor) => (2.500000 m-3.000000 m)
Schritt #15 (zurueck) => (3.000000 m-2.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 2.500000 m (6. Durchlauf) ----]
Schritt #16 (vor) => (2.500000 m-3.000000 m)
Schritt #17 (vor) => (3.000000 m-3.500000 m)
Schritt #18 (zurueck) => (3.500000 m-3.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 3.000000 m (7. Durchlauf) ----]
Schritt #19 (vor) => (3.000000 m-3.500000 m)
Schritt #20 (vor) => (3.500000 m-4.000000 m)
Schritt #21 (zurueck) => (4.000000 m-3.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 3.500000 m (8. Durchlauf) ----]
Schritt #22 (vor) => (3.500000 m-4.000000 m)
Schritt #23 (vor) => (4.000000 m-4.500000 m)
Schritt #24 (zurueck) => (4.500000 m-4.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 4.000000 m (9. Durchlauf) ----]
Schritt #25 (vor) => (4.000000 m-4.500000 m)
Schritt #26 (vor) => (4.500000 m-5.000000 m)
Schritt #27 (zurueck) => (5.000000 m-4.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 4.500000 m (10. Durchlauf) ----]
Schritt #28 (vor) => (4.500000 m-5.000000 m)
Schritt #29 (vor) => (5.000000 m-5.500000 m)
Schritt #30 (zurueck) => (5.500000 m-5.000000 m)

.
.
.
.

[----Zurueckgelegte Strecke: 392.000000 m (785. Durchlauf) ----]
Schritt #2353 (vor) => (392.000000 m-392.500000 m)
Schritt #2354 (vor) => (392.500000 m-393.000000 m)
Schritt #2355 (zurueck) => (393.000000 m-392.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 392.500000 m (786. Durchlauf) ----]
Schritt #2356 (vor) => (392.500000 m-393.000000 m)
Schritt #2357 (vor) => (393.000000 m-393.500000 m)
Schritt #2358 (zurueck) => (393.500000 m-393.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 393.000000 m (787. Durchlauf) ----]
Schritt #2359 (vor) => (393.000000 m-393.500000 m)
Schritt #2360 (vor) => (393.500000 m-394.000000 m)
Schritt #2361 (zurueck) => (394.000000 m-393.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 393.500000 m (788. Durchlauf) ----]
Schritt #2362 (vor) => (393.500000 m-394.000000 m)
Schritt #2363 (vor) => (394.000000 m-394.500000 m)
Schritt #2364 (zurueck) => (394.500000 m-394.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 394.000000 m (789. Durchlauf) ----]
Schritt #2365 (vor) => (394.000000 m-394.500000 m)
Schritt #2366 (vor) => (394.500000 m-395.000000 m)
Schritt #2367 (zurueck) => (395.000000 m-394.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 394.500000 m (790. Durchlauf) ----]
Schritt #2368 (vor) => (394.500000 m-395.000000 m)
Schritt #2369 (vor) => (395.000000 m-395.500000 m)
Schritt #2370 (zurueck) => (395.500000 m-395.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 395.000000 m (791. Durchlauf) ----]
Schritt #2371 (vor) => (395.000000 m-395.500000 m)
Schritt #2372 (vor) => (395.500000 m-396.000000 m)
Schritt #2373 (zurueck) => (396.000000 m-395.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 395.500000 m (792. Durchlauf) ----]
Schritt #2374 (vor) => (395.500000 m-396.000000 m)
Schritt #2375 (vor) => (396.000000 m-396.500000 m)
Schritt #2376 (zurueck) => (396.500000 m-396.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 396.000000 m (793. Durchlauf) ----]
Schritt #2377 (vor) => (396.000000 m-396.500000 m)
Schritt #2378 (vor) => (396.500000 m-397.000000 m)
Schritt #2379 (zurueck) => (397.000000 m-396.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 396.500000 m (794. Durchlauf) ----]
Schritt #2380 (vor) => (396.500000 m-397.000000 m)
Schritt #2381 (vor) => (397.000000 m-397.500000 m)
Schritt #2382 (zurueck) => (397.500000 m-397.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 397.000000 m (795. Durchlauf) ----]
Schritt #2383 (vor) => (397.000000 m-397.500000 m)
Schritt #2384 (vor) => (397.500000 m-398.000000 m)
Schritt #2385 (zurueck) => (398.000000 m-397.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 397.500000 m (796. Durchlauf) ----]
Schritt #2386 (vor) => (397.500000 m-398.000000 m)
Schritt #2387 (vor) => (398.000000 m-398.500000 m)
Schritt #2388 (zurueck) => (398.500000 m-398.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 398.000000 m (797. Durchlauf) ----]
Schritt #2389 (vor) => (398.000000 m-398.500000 m)
Schritt #2390 (vor) => (398.500000 m-399.000000 m)
Schritt #2391 (zurueck) => (399.000000 m-398.500000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 398.500000 m (798. Durchlauf) ----]
Schritt #2392 (vor) => (398.500000 m-399.000000 m)
Schritt #2393 (vor) => (399.000000 m-399.500000 m)
Schritt #2394 (zurueck) => (399.500000 m-399.000000 m)
[----Zurueckgelegte Strecke: 399.000000 m (799. Durchlauf) ----]
Schritt #2395 (vor) => (399.000000 m-399.500000 m)
Schritt #2396 (vor) => (399.500000 m-400.000000 m)


Wir sind alle fest davon ausgegangen, dass jeder Durchlauf zwangsläufig
jeden der drei Einzelschritte (1 vor, 1 vor & 1 zurück) beinhalten muss.
Insofern war diei Annahme 0,5 m zurückgelegte Strecke=3 Schritte
ein bisschen irreführend.


Freiwillige vor für die richtige Formel Wink
(Anzahl der Gesamtschritte pro Durchgang) x (Länge der Strecke - 1) x 2 + (4 x Schrittweite)
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das auch ohne script mit bleistift und papier möglich.... Crying or Very sad


liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 10:59 pm    Titel: habe doch oben schon 'ne funktionierende Formel ... Antworten mit Zitat

tag hat folgendes geschrieben:
ist das auch ohne script mit bleistift und papier möglich.... Crying or Very sad

Ja, wenn man weiß wie man's rechnen soll oder die Formel von
oben nimmt:

(Anzahl der Gesamtschritte pro Durchgang) x (Länge der Strecke - 1) x 2 + (4 x Schrittweite)

Dann muss man nur noch die Zahlenwerte einsetzen.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Baschda
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.05.2003
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2004 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, soweit weg von der Lösung war ich doch gar nicht mal!!! Very Happy
Wäre vielleicht auch ein wenig zu easy gewesen, wenn das gestimmt hätte...
Ich hoffe ich habe euch nicht noch mehr verwirrt!! Oder hoffe ich es doch?? Twisted Evil
Nein, ich wollte ja nur helfen! und was habe ich erreicht? Das gegenteil! *heul*

keep smiling!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2004 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke! wenn noch fragen auftauchen werd ich sie posten....


gruß Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Feb 28, 2004 6:20 pm    Titel: Re: habe doch oben schon 'ne funktionierende Formel ... Antworten mit Zitat

(Anzahl der Gesamtschritte pro Durchgang) x (Länge der Strecke - 1) x 2 + (4 x Schrittweite)

Dann muss man nur noch die Zahlenwerte einsetzen.[/quote]

also

Anzahl der Gesamtschritte pro Durchgang =3
Länge der Strecke -1=29
4x Schrittweite=2

also:

(3x29x2)+2=176 oh kommt ja raus Very Happy

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Di Nov 14, 2006 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie heisst das Thema denn in der Mathematik? Und zu welchem Stoffgebiet gehört das? Würd mich mal interessieren, weil ich damit noch so meine Probleme hab, trotz der hier vorgestellten Lösung..... Question Question Question Question Question Question Question Question Question Question Question Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Fr März 30, 2007 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

darf ich die Aufgabe mal neu Aufgreifen??? Legt der Typ jetzt eine Strecke beim Hüpfen zurück oder nicht???

Alle PMs mit der O-Aufgabe nehme ich natürlich dankend entgegen Smile

Grüsse, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht bin ich ja völlig bescheuert, aber der gute Mann macht 2 Schritte vor und einen zurück. Damit ist er 0.5 Meter weit gekommen. Um 1 Meter vorwärts zu kommen braucht er also 6 Schritte.
400 Meter x 6 Schritte = 2400 Schritte

Wozu brauchts da eine Formel??? Check ich nicht ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group