Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hannes und Co.
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 4:43 pm    Titel: Hannes und Co. Antworten mit Zitat

bin auch seit kurzem erst registriert, vielleicht könnte mir einer
mal die Hannes Olympia Aufgabe erläutern. Komme einfach nicht auf die richtige Lösung....


Zuletzt bearbeitet von tag am Mi Feb 25, 2004 5:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucas_aus_Köln
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie war das noch: keine ö ö ö öriginal aufgaben! Wink

tag hat folgendes geschrieben:
4/3 Stück???
junge, junge *g* wenn schon, dann 3/4, oder?

teppisch x + y = 60
3/4x =y < oben einsetzen und auflösen!

uhrzeit funzt ned, weil zu wenig angaben. man benötigt immer längen&breitengrad für eine position. ist hier nicht gegeben! daher nicht lösbar.

bist du dir mit den 125cm² sicher?
_________________
Two wrongs don't make a right, but two Wrights made an aeroplane.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke erst mal.....mit der oberflächenangabe ist mal egal, möchte nur mal den lösungsweg wissen, übrigens taucht diese aufgabe bei den dlr-downloads genau so auf. lösungen, die dort angegeben wurden: 12,14,10 oder 15......
wie siehts aus mit der hannes going to olympia aus, di übrigens auch von dlr-downloads stammt???


gruß und danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach was ich vergessen habe, dass mit den 4/3 stammt auch von dlr-downloads!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das_tönchen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge: 606
Wohnort: Lebenswerteste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Tag!

Die Würfelaufgabe macht nur Sinn, wenn das Teil 125 Kubikzentimeter und nicht Quadratzentimeter hat, sonst kommst Du nicht auf grade Werte - dann hätte er 5 Zentimeter Kantenlänge (weil dann insgesamt 5 x 5 x 5) und es sind insgesamt 12 Schnitte notwendig, nämlich auf drei Seiten jeweils 4.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
das_tönchen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge: 606
Wohnort: Lebenswerteste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, den olympischen Hannes kenn ich übrigens nicht, falls das keine Originalaufgabe ist, poste sie doch einfach mal oder hab ich sie übersehen? Den Satz über die 4/3 raff ich nicht - 3/4 würde ja Sinn machen, wär aber auch verdächtig einfach, da muss irgendwo nen Fehler sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab nochmal meine fragen zensiert......die jetzige hätte ich gern trotzdem beantwortet; ihr wisst ja welche das ist, oder???( die mit den tollen schritten)...steh irgendwie aufm schlauch....
liebe grüsse

danke für die würfelaufgabe, der fehler hätte mir eigentlich selbst aufallen müssen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 6:08 pm    Titel: Auf der Suche nach ... Hannes ! :-) Antworten mit Zitat

tag hat folgendes geschrieben:
hab nochmal meine fragen zensiert......die jetzige hätte ich gern trotzdem beantwortet; ihr wisst ja welche das ist, oder???( die mit den tollen schritten)...steh irgendwie aufm schlauch....


Also ich habe da jetzt wohl was verpasst, wenn es nicht gerade O-Aufgaben sind,
kannst Du die hier ruhig besprechen - falls es überraschenderweise doch
welche seien sollten, dann besprich die lieber via PM/eMail.
Falls Ihr Euch "nicht sicher seid", ob es sich bei Euren Aufgaben um
O-Aufgaben handelt, dann verändert die Aufgabe doch etwas, so dass es
sich mit Sicherheit um Eure Aufgabe handelt.

Es kann doch nicht so schwer sein, die O-Aufgaben hier rauszuhalten und mit etwas
Phantasie zu arbeiten ? Ihr macht Euch das echt unnötig kompliziert !!

Eine (böse böse) "Originalaufgabe":
Code:
Zwei Züge fahren in zwei 100 km von einander entfernten Orten
gleichzeitig (12:00 Uhr) ab um zum jeweils anderen Ort zu fahren, der
eine  (gelbe Zug) mit  60 km/h - der andere (rote Zug) mit 40 km/h -
wann  treffen sie sich ?


Eine Variante dieser Aufgabe:
Code:
Ein knallgrüner Trabbi mit 6 Insassen, die 45,65,18,29,32 & 70  Jahre alt
sind, fährt auf einer 1000 km langen zweispurigen Strecke von Ort A nach Ort B,
auf seiner  Fahrbahnseite ist der 70-jährige Fahrer des grünen Trabbi aufgrund
von Fahrbahnarbeiten  gezwungen, mit nicht mehr als 600 km/h zu fahren.
Gleichzeitig fährt im Ort B ein pink-farbener VW-Käfer mit einer
Besatzung bestehend aus einem 12-jährigen Schäferhund (18 kg) und  einem
10-jährigen -aus dem Kinderheim entflohenen- CrashKid namens Natasha-Jaquecline
ab, da Natash-Jaquecline nicht erwischt werden will, fährt sie auf der Autobahn
lediglich 400 km/h.
Wann (nach wieviel km) begegnen sich der pink-farbene Käfer und der knallgrüne
Trabant ?


Wenn Ihr Euch nicht zu arg dusselig anstellt, dann könnt Ihr hier auch weiterhin Rechenwege von Aufgabentypen
besprechen, die Euch beschäftigen.

vive la fantasía !
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aufgabe mit den Zügen hatte ich in meiner BU auch - allerdings war mir die zu blöde und hab von der multiple-choice-Methode Gebraucht gemacht Cool
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 6:31 pm    Titel: man muss nur wissen, WIE ;-) Antworten mit Zitat

vogelmann hat folgendes geschrieben:
Die Aufgabe mit den Zügen hatte ich in meiner BU auch - allerdings war mir die zu blöde und hab von der multiple-choice-Methode Gebraucht gemacht Cool


Also eigentlich hatte ich mir die eben spontan ausgedacht - wenn das
jetzt eine O-Aufgabe sein sollte, dann verklage ich das DLR wegen zu
simpler Aufgabenstellungen ! Wink

Wenn die ganze Strecke 100/100 entspricht, dann legt Zug 1 pro Stunde
60/100 zurück und Zug 2 pro Stunde 40/100.
Und Überraschung: das heißt ja dann wohl, sie treffen sich nach exakt
einer Stunde also um 13:00 ! Smile
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
tag
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge: 32
Wohnort: irgendwo in deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so dann stell ich die Frage nochmal:

Aufgabe:
der freund von h., names hoxo übt schon seit Jahren für den Germanenkampf am Bielerberg, der unter anderem aus sprunghaften Schritten besteht. Genau: Geh zwei Schritte vor, hüpfe, geh ein Schritt zurück, hüpfe, 2 vor, usw. Die Gesamtstrecke der Disziplin im Germanenschritt beträgt 400 Meter. Die tolle Frage lautet natürlich: Wieviel Schritte hat Hoxo zurückgelegt bis er das Ziel erreicht wenn er mit einem Schritt einen halben Meter zurücklegt ???

Also bitte! Danke im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baschda
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.05.2003
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2004 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin at all!!
Also, wenn meine Hirn mich nicht auf's Eis geführt hat am frühen Morgen dann muss der arme Hoxo doch glatt INSGESAMT 2400 Schritte zurücklegen bis er nach ca 5 h 28 min und 13 sec mit einer neuen persönlichen Besteleistung glücklich aber völlig fertig im Ziel ankommt. Die 800 schritte zurüch zwischen jedem zweiten der 1600 Schritte vorwärts haben dem armen Mann zu schaffen gemacht! Dennoch stellt er damit eine neue deutsche bestzeit auf!! Das liegt den deutschen eben, heisst ja nicht umsonst GERMANENkampf! Very Happy
Vorrausetzung für diese Lösung ist, dass er sich beim hüpfen nciht von der Stelle bewegt.
Greetz!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group