Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wilco Airbus Series
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 4:15 pm    Titel: Wilco Airbus Series Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun endlich mal ein Payware Flugzeug zulegen. Ich dachte dabei an die Wilco Airbus Series.

Nun meine Frage an die, die dieses Produkt besitzen:
Wie schaut das mit den Systemanforderungen des Fliegers aus? Bei manchen Freeware Downloads hängt mein PC teilweise ziemlich stark, vor allem wenn ich aus dem Cockpit in die Außenansicht gehe. Ist das bei Payware Fliegern auch so, oder laufen die flüssiger?
Und lohnt sich so ein Kauf überhaupt? Sind die Flugzeuge viel besser als zB Downloads von AVSIM?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwissFlyer13
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich bin jetzt kein Computerexperte aber ich denke, wenn dein Computer mit Freeware Flugzeugen Probleme hat dann mit Payware erst recht.
Also meiner Meinung nach lohnt sich die Wilco Airbus Series nur für das Panel bzw. Cockpit ( FMC etc.). Ich würde Dir PMDG ( 737, 747 oder MD-11) als Alternative vorschlagen. Diese Add-On Software lohnt sich wirklich aber du brauchst gute Rechnerleistungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 5:38 pm    Titel: Re: Wilco Airbus Series Antworten mit Zitat

Homer J. hat folgendes geschrieben:
Und lohnt sich so ein Kauf überhaupt? Sind die Flugzeuge viel besser als zB Downloads von AVSIM?


Ich kenne einen, der diese Serie hat, und der ist überhaupt nicht zufrieden. Im SAG-TV (auf http://vacc-sag.org) habe ich selbst die unmögliche Berechnung der Descend-Rate durch das FMC gesehen (4000ft/min). Das Fly-by-wire ist nicht das, was es verspricht (wird erst mit EasyFBW vernünftig). Es sieht zwar wie ein Airbus aus, aber gerade was Airbus ausmacht ist schlecht umgesetzt. Das Niveau einer PMDG MD11 hat er jedenfalls nicht.

Fürs "einfach mal Airbus fliegen" ist es okay, vorallem, weil die Bedienung nicht so schwer ist. Wenn Du aber Systemtiefe möchtest und noch warten kannst, warte noch auf Airsimmer (auch wenns schwer fällt).
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwissFlyer13
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Viel halte ich auch nicht von den Wilco Produkten. Ich schwöre auf PMDG! Bin eh kein Airbus Fan Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valley
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Gräfelfing(nähe München)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Wilco Serie kann ich leider nicht viel sagen, aber ich habe eine andere Frage:


Ich hab zu Weihnachten den Fs2004 bekommen und kann mittlerweile einigermassen fliegen. Nun interessiere ich mich für den Online-Flug.
Dem Gruppenflug-Thread nach sind einige von euch mit diesen Thema vertraut.
Nun meine Fragen:

Ist das schwer?
Dauert es lange bis man richtig fliegen kann?

vielen Dank im Voraus
_________________
Die Optimisten glauben, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben und die Pessimisten befürchten, daß das stimmt. - Branch Cabell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valley hat folgendes geschrieben:

Ist das schwer?
Dauert es lange bis man richtig fliegen kann?


1) Kommt auf Dich an, probiers aus! Es ist auf jedenfall anspruchsvoller, aber auch realistischer als der Flusi-ATC.

2) Mit jedem Flug verbessert man sich. Ein paar Flüge vergehen schon, bis Du einigermaßen zurecht kommst.

Aber lass Dich nicht abschrecken! Wenn nicht viel Traffic ist, helfen Dir dir Controller gerne. Einfach an einem Platz mit ATC und wenig Traffic stellen und fragen.

Für die ersten Schritte: http://www.vacc-sag.org/?PAGE=first_steps_pilot

Wenn Du erstmal Handbücher lesen möchtest: http://www.vacc-sag.org/?PAGE=training_pilot
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Di Feb 03, 2009 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also..
hab die wilco Serie auch geflogen / fliege sie vo zeit zu zeit mal und muss meinen Vorrednern recht geben. im nachhinein würde ich sie mir wahrscheinlich nicht wieder kaufen. der fmc ist zwar wirklich eine Sache die ganz nett ist, aber die werte (wie schon gesagt die decent rate) sind teilweise wirklich unter aller sau. mit viel Realismus hat es dann wirklich nicht mehr zu tun wenn die Maschine durch den AP plötzlich in nen sturzflug gebracht wird das einem selbst angst und bange wird.

wenn du ein wenig Ahnung von computern hast, würde ich dir empfehlen den Freeware Airbus von http://pairbus.com/ herunterzuladen (haben mittlerweile den A318, A319 und A320, am A380 wird gearbeitet). Die Maschinen haben wirklich eine gute Qualität und bieten sowohl optisch als auch von der Physik und den Effekten nicht weniger als die wilco Serie. wenn du dann noch ein panel samt fmc haben möchtest, empfehle ich dir das vas-fmc. ist ebenfalls Freeware und unter vas-project.org zu bekommen. das panel gibts es da sogar schon kombiniert mit den Maschinen von project airbus zum download. berechnet meiner Meinung nach die werte alle wesentlich schöner und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

mit grüßen grabows
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Links...werd ich mir mal anschauen.

Noch ne blöde Frage: Was ist der fmc? Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flight Management Computer
Das Bedienterminal des Flight Management Systems


_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trimair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ivao kann ich dir auch empfehlen. Hab auch den Wilco A320 und bin auch nicht zufrieden damit...ich finde die Steuerung sehr unrealistisch!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann sprech ich mich mal dagegen aus. Der Wilco A320 ist bis auf paar Macken ganz ok. Man muss sich überlegen für welchen Zweck man das Flugzeug brauch. Um eine 1 zu 1-Simulation zu machen brauch man nen Full Flight Simulator, bzw. nen lizensierten FNTP, nahe dran kommt die PMDG ^^
Wenn man nen A32x haben will, um mal von Frankfurt nach Hamburg zu fliegen, das Flugzeug und die Systeme ein wenig kennen zu lernen und sich mit den Prozeduren auseinanderzusetzen, dann finde ich den Wilco brauchbar. Natürlich hat der Flieger ein paar große Macken, aber im Großen und Ganzen ist er schon okay. Wink

Wenn du nen A32x mit Systemtiefe haben willst ähnlich der, der PMDGs, dann musst du wohl auf den A32x von Airsimmer warten.

Lg Chrissi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muss mich dem Großteil der Vorredner anschließen. Finde die Wilco A320 auch schlecht umegesetzt. Unrealistisches Handling... Bin zwar eigentlich Airbus-Bevorzuger, aber im MSFS geht nichts über PMDG wie ich finde.

Meine eigentliche Frage ist aber: Weiß jemand, wann der Airsimmer A320 rauskommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group