Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kosten eines Medical für PPL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fliegerass
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2009 12:59 pm    Titel: Kosten eines Medical für PPL Antworten mit Zitat

Hi,

ich hege zur Zeit Interesse daran eine PPL für Kleinflugzeuge zu machen. Könnt ihr mir sagen, wie teuer der Besuch beim Fliegerarzt ungefähr sein kann? Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich ja ein Medical der Klasse 2.


Viele Grüße
Martin
_________________
Luftraumexperten.de - Das Forum für Studenten und Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2009 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rechne für ein Class 2 mit allem zusammen, also Augenarztuntersuchung etc. mit ca. 150-200 €. Preis variiert natürlich je nach Befund, kann also billiger aber auch deutlich teurer werden.
Nach oben
Fliegerass
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow ganz schön happig Wink Aber im Vergleich zu den gesamten Ausbildungskosten trotzdem nur Peanuts ^^ Ich nehme mal an, eine Krankenkasse übernimmt das nicht, oder? Bin privat versichert.
_________________
Luftraumexperten.de - Das Forum für Studenten und Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2009 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von einer gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten jedenfalls nicht übernommen, du bist ja privat versichert, von daher gucke mal hier
Nach oben
lukasp123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Feb 01, 2009 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe für meine Klasse II Untersuchung etwa 100 Euro bezahlt, und zwar nicht, weil ich den Arzt kannte... Razz

Wenn du interessiert bist -> Anschreiben. War auf jeden Fall sehr nett und absolut empfehlenswert...

Schönen Abend noch
_________________
Ziele sind da, um verfolgt zu werden!

30.06.08: Medical Class II Smile
1.8.08: Infotag FCA Frankfurt Smile
12.10.08: First Solo ASK21 Smile
17.07.09: Infotag Lufthansa Frankfurt Smile

Jeder fängt klein an! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe damals 110 Euro geblecht. Den Arzt habe ich da zum ersten Mal gesehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoAlfaLima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von meiner Augenuntersuchung fürs Medical hat die Krankenkasse einen Großteil übernommen und ich bin gesetzlich versichert... Scheint da also auch Abweichungen je nach Kasse zu geben...

Hab insgesamt 110 Euro gezahlt inkl. erweiterter Augenuntersuchung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Etliche private Krankenkassen bieten eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung.. einmal im Jahr. Die kann man durchaus auch im Rahmen einer fliegerärtzlichen Untersuchung in Anspruch nehmen weil das, zumindest bei meiner PKV, fast die gleichen Untersuchungen sind. Mein Erstmedical ist somit fast kostenfrei, obwohl die Rechnung auf fliegerärztliche Untersuchung ausgestellt ist. super wa? Smile Kommt sicherlich aber auch auf den Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin an... einfach mal bei der PKV anrufen und flirten.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alter schwede...

Ich werde demnächst die Ausbildung in Belgien beginnen und habe daher auch gerade mein Class 2 gemacht. Die erstuntersuchung in belgien kann NUR in brüssel gemacht werden. Preis ==> 409€!!!!!

Und ja wir reden hier von ner medical class 2 Laughing Laughing

Kranke scheisse Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und da beschweren sich immer alle drüber, daß das in Deutschland alles so kompliziert und teuer ist ... Shocked

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich werde demnächst die Ausbildung in Belgien beginnen und habe daher auch gerade mein Class 2 gemacht. Die erstuntersuchung in belgien kann NUR in brüssel gemacht werden. Preis ==> 409€!!!!!

Dann würde ich mich mal erkundigen wie es mit der Umschreibung eines JAR Medicals in ein belgisches aussieht.
Bei der CAA ist das alles ganz einfach nur Medical hinschicken mit einer kurzen Erklärung warum man ein CAA Medical braucht und schon bekommt man ein Med II ausgestellt. Beim I Medical muss man auch noch 22 Pfund Gebühren zahlen, beim Med II laut Auskunft der netten Dame gar nichts.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mo Feb 02, 2009 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Gebühren für den Fliegerarzt schwanken erheblich. Ich kenne auch für Folgeuntersuchungen class II Preise zwischen 50 und 150 Euro. Anrufen. Fragen. Onkel google findet dir übrigens die Fliegerärzte in deiner Umgebung. Zumeist kommt man da recht schnell auf das pdf des jeweiligen Landesverband, wo du dann eine ganze Liste hast.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group