 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 10:18 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Unter dem o.g. Link finden Sie aktuelle Treibstoffpreise auf den meisten Flugplätzen. Sie werden dabei recht große Differennzen feststellen. Insbesondere zwischen Bedientankstellen und Selbstbedienungstankstellen gibt es auf ein und demselben Flugplatz erhebliche Unterschiede. Wenn Sie z.B. Ihr Flugzeug abends mit leerem Tank auf der Ramp vor der Flugschule in St. Augustine abstellen, muß es von der dortigen Bedientankstelle per Tankwagen teuer betankt werden. Wer vorher an einer Selbstbedienungstankstelle in der Nachbarschaft volltankt hat bis zu 15 USD/ Flugstunde gespart und kommt bei den aktuellen Preisen (Januar 2009) zum Teil ganz um den Zuschlag herum. Das ist ähnlich wie beim Mietwagen- mit leeren Tank abstellen wird immer teurer als vorher nochmals tanken. |
http://www.fliegen-usa.de/preislistecharter.htm
Also ist das ein Service welcher sich eben teuer bezahlen lässt aber nicht verpflichtend ist. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 11:25 am Titel: |
|
|
Na das mach denen dort mal klar. Bin gespannt, wenns klappt, ärgere ich mich  _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 5:30 pm Titel: |
|
|
| frumpy hat folgendes geschrieben: | Na das mach denen dort mal klar. Bin gespannt, wenns klappt, ärgere ich mich  |
Hehe, kann mir auch nicht vorstellen, wie das in der Praxis dann vor Ort funktionieren soll. Beim Charter mag das vielleicht noch gehen, da man ja die Differenz erstattet bekommt, wenn man die Tankrechnung vorlegt. Aber probieren kann man es ja mal  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 5:39 pm Titel: |
|
|
| EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: |
...und KSGJ war in meiner ausbildung die geilste zeit, auch zum stunden sammeln...
|
Dem kann ich nur zustimmen! War mittlerweile auch schon zweimal da, und es war jedesmal eine geile Zeit. Und dieses Jahr geht es dann wohl das dritte mal nach KSGJ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flybuoy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Kalifornien  |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 6:09 pm Titel: |
|
|
well, nicht dass ich hier einigen auf die Fuesse treten moechte -
Aviation business in Amerika funktioniert halt ein wenig anders als in Europa. Es ist sehr unueblich, dass du einen Flieger 'dry' (trocken - ohne Treibstoff) mietest. 90% der Angebote beinhalten den Treibstoff im Mietpreis.
Auch wenn du die Treibstoffpreise vergleichst: Sprit aus der Tankstelle ist immer guenstiger als aus dem Laster (bis zu $1/Gallone) - Irgendjemand muss ja den 'Line Boy' bezahlen, der Laster kostet Geld und auch der 'Service' -
Bei unserer Academy macht das keinen Unterschied - wir haben eine eigene Tankstelle und eigene Treibstoff Laster (100LL und Jet A) - andere Schulen haben einfach eine andere Infrastruktur
Jedes Flug-Angebot (guenstig oder nicht) hat immer irgendwo einen 'Haken' - zu viele Variable spielen in der Aviation halt eine Rolle, zu individuell sind die Piloten um einfach alle unter einen Hut zu bekommen. Im grossen und ganzen ist Fliegen in den Staaten immer noch halb so teuer als es in Europa ist. Die Ansprueche der Europaeischen Piloten Schueler sind halt manchmal ein wenig zu hoch
ich meine das nicht in einem zu negativen Sinn - Du musst dir halt im klaren sein, was du willst, nichts erwarten und dann positiv ueberrascht sein was du alles bekommen hast -
Cheers _________________ Capt. W
135, 141
JAA
CAA
FAA |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 6:28 pm Titel: |
|
|
| an jene, die schon unten waren: wie ist die günstigste linienverbindung nach KSGJ? FRA-ATL-JAX? momentan stehen die flugpreise bei 440-€ hin-undzurück, was schon sehr günstig ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 6:42 pm Titel: |
|
|
| agathidium hat folgendes geschrieben: | | an jene, die schon unten waren: wie ist die günstigste linienverbindung nach KSGJ? FRA-ATL-JAX? momentan stehen die flugpreise bei 440-€ hin-undzurück, was schon sehr günstig ist. |
Beim ersten mal hab ich bei Delta FRA-ATL-ORL auch so knappe 450 EUR bezahlt. Beim zweiten mal bin ich mit Condor FRA-ORL fuer 330 EUR hin und zurueck geflogen, aber leider fliegt Condor nicht mehr nach Orlando. Ich denke mal, billiger geht nur, wenn du irgendwo ein Sonderangebot abgreifen kannst. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 8:49 pm Titel: |
|
|
Moin
bin ham-EWR-JAX ,2007 für 550,2008 für 880 ölüreis seih dank:(continental
meine freundin hat mit UA so um die 700 hatte aber auch 3legs
gruss _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 8:50 pm Titel: |
|
|
ja es juckt immer wieder hinzufliegen, geiles wetter und fliegen jederzeit einfach die alte N149FA anschmeissen und los gehts...N 81344 war auch schrottig..;)aber geil..
gruss _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 10:08 pm Titel: |
|
|
| so hab mich gerade nochmal durchs WWW gewühlt und flüge für 363,-€ gefunden. jipi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
panic Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 439
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 10:15 pm Titel: |
|
|
| EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | ja es juckt immer wieder hinzufliegen, geiles wetter und fliegen jederzeit einfach die alte N149FA anschmeissen und los gehts...N 81344 war auch schrottig..;)aber geil..
gruss |
nicht zu vergessen die gute alte N24499 will gar nicht wissen wieviele flugschueler die schon gesehen hat... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 10:15 pm Titel: |
|
|
Ich hab ca 375 gezahlt. Wo hast du den Preis denn gefunden?
Aber der Preis ist eigentlich unschlagbar. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |