 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:13 pm Titel: Welcher Konzern nach Ausbildungsende bei LH? |
|
|
Hallo, bin gerade neu hier und mir brennt auch gleich eine Frage unter den Nägeln Mich würde nämlich interessieren, wie sich entscheidet, bei welchem Konzern (also LH, Germanwings, Condor, hab ich was vergessen?) man nach bestandener Ausbildung anfängt. Hat man da Mitspracherecht? Wo liegen Vor- und Nachteile der einzelnen Konzerne? Und ist es möglich den Konzern zu wechseln oder bleibt man bei der "Erstwahl"? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke im Vorraus.
lg, gamecat |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:20 pm Titel: |
|
|
Haste schon mal die Suchfunktion genutzt?
Hier in Kurzform die Möglichkeiten:
* Germanwings A320
* Lufthansa A320
Du kannst sagen, zu welcher Gesellschaft du gern möchtest, und eventuell auch auf welchen Stationierungsort, das kann man natürlich jetzt noch nicht genau vorhersagen, wie die Reglung dann ist. Das ist nur der jetzige Stand, wie es wahrscheinlich sein wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:38 pm Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 4:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:39 pm Titel: |
|
|
| Wenn man bei GWI anfängt, kann man nach 4 Jahren zur LH Passage wechseln. Das machen derzeit einige, da man bei GWI schneller ein Type Rating bekommt und auch gleich in Vollzeit fliegt. Seniorität zählt ab Einstellung, egal ob GWI oder LH Passage. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:53 pm Titel: |
|
|
Danke. Echt tolles Forum, so schnelle Antworten hab ich in noch keinem anderen Forum gekriegt.
War das nicht so, dass man bei GermanWings Umläufe hat, die immer über einen Tag gehen, sodass man abends wieder zuhause ist? Ergibt das zusammengerechnet genausoviele Flugstunden/Monat wie bei der Lufthansa Passage? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:55 pm Titel: |
|
|
| gamecat hat folgendes geschrieben: |
War das nicht so, dass man bei GermanWings Umläufe hat, die immer über einen Tag gehen, sodass man abends wieder zuhause ist? Ergibt das zusammengerechnet genausoviele Flugstunden/Monat wie bei der Lufthansa Passage? |
Bei GWI fliegst du hauptsächlich tagestouren, stimmt. Kannst du bei Lufthansa aber auch haben, ist viel in HAM, DUS oder auch auf Bus in MUC.
Flugstunden machste bei GWI einige mehr ...
Zuletzt bearbeitet von closed am Fr Jan 23, 2009 3:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:57 pm Titel: |
|
|
| -doppelpost- |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cebe Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:27 pm Titel: |
|
|
Wenn du bei der Lufthansa deine Ausbildung machst, bleibst du natürlich auch im Konzern. Da gibts es die Passage, Cargo, GWI und Cityline, wobei du erst mit viel Flugerfahrung zu Cargo kannst.
Bei der Passage gehts mit dem A320 los, bei GWI dem A319. CL hat die CRJs, aber ob du nach der Ausbildung dahin wechselst weiß ich nicht.
Bei einem FCA-Infoday habe ich mit einem GWI-F/O gesprochen- der geht demnächst zur Passage auf Langstrecke. GWI wollen junge (/günstige) Piloten und geben diese dann später mehr oder weniger an die Passage ab.
Ich glaube aber er hat gemeint, dass er in der LH-Seniorität von ganz unten anfängt (Ist etwas länger her das Gespräch).
Warum er bei GWI angefangen hat? War Ende 2001 mit der Ausbildung fertig und hat erstmal keinen Cockpitjob gefunden...
Vorteil Passage: Du kannst das First-Class essen genießen, wobei:
man bei (Vorteil GWI: ) GWI nicht zunimmt, da man "Selbstverpfleger" ist
Ach und ich weiß nicht, ob der Pilotenberuf das richtige für dich ist, wenn du jeden Abend daheim sein willst (Also wenn ich das richtig rausgelesen hab.).
In diesme Sinne- ein schönes Wochenende 
Zuletzt bearbeitet von cebe am Fr Jan 23, 2009 3:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cebe Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:30 pm Titel: |
|
|
-wääh bitte löschen-
Zuletzt bearbeitet von cebe am Fr Jan 23, 2009 3:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:31 pm Titel: |
|
|
Als NFF kann man sich nicht bei der CItyline bewerben. Zumindest zur Zeit nicht, keine Ahnung, ob das mal ging.
Für Cargo brauch man 2000 oder 2500h glaub ich.
Bei der Passage fliegt man mit einem 320 rating natürlich die ganze Familie, also A319, A320, A321. GWI hat nur A319, korrekt.
P.S. Auf Kurzstrecke gibt's doch eher selten eine First Class. D.h. maximal Business Class Essen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:34 pm Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: |
Für Cargo brauch man 2000 oder 2500h glaub ich.
|
1000 sinds |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:37 pm Titel: |
|
|
| enjoi hat folgendes geschrieben: | | Scoop hat folgendes geschrieben: |
Für Cargo brauch man 2000 oder 2500h glaub ich.
|
1000 sinds |
Oh, nur? Das is ja weniger als für den Wechsel auf Langstrecke dann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |