Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Der Pilot und die tägliche Gefahr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das sollte ein beispiel eines piloten, der täglich wegen des berufsrisikos um sein leben fürchtet (siehe threadtitel), sein
Nach oben
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da versteht wohl jemand gar keinen Spaß wenns um die Flugsicherheit geht. Vorsicht, Jungs!!!! Very HappyVery Happy
_________________
395.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 1:05 am    Titel: Re: Der Pilot und die tägliche Gefahr Antworten mit Zitat

*JimbO* hat folgendes geschrieben:
Hallo Leude.

werde dieses Jahr mein Abi beenden und dann bei der LH bewerben. Nun frage ich mich wie ihr mit der Angst umgeht, dass jeder Flug auch der letzte sein kann un zu gleich, das Ende des Lebens. Nun sind Flugzeugabstürze nicht oft, abersie passieren. Hat ein Pilot jedesmal 'Angst'(besser gesagt ein mulmiges Gefühl) oder wird das Fliegen früher oder später eine Routine, die aus dem 100%gen Vertrauen auf seine eigenen Fähigkeiten resultiert. Also wenn ich mir Reportagen wenn Flugzeugabstürzen anschaue, dann bekomm ich persönlich auch ein ungutes Gefühl, was meine Bewerbung bei der LH betrifft. Eure Meinungen würden mich echt mal interessieren.


ich kann dir als pilot sagen - angst hat niemand. respekt haben die meisten - einfach weil man weiß, wie schnell etwas passieren kann. (nichts totbringendes aber sonstiges) aber man vertraut auf die prozeduren, um eben dies zu vermeiden. abgesehen davon bekommt man ein vielleicht bisschen zu blindes (geb ich zu) vertrauen auf die systeme.
alles in allem wird das fliegen sehr sehr schnell routine, an unglücke denkt man im professionellen sinn nach - wie man sie verhindern kann - aber das ist eben der job. kurz gesagt - fliegen wird wie autofahren - nur schöner, schneller und komplexer - von der wahrnehmung aber ein sicherer ablauf.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Job, bei dem du täglich Angst hast bei Arbeitsbeginn ist wohl der Falsche.


Genau das ist der Punkt... Denn der Pilot muss in jeder Situation Ruhe und das Gefühl, dass er alles im Griff hat (was er auch haben sollte) vermitteln.

Wenn man Angst davor hat, dass das der letzte Flug sein könnte, dann wird man den Job nicht lange machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 1:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

dann wird man die ausbildung, wo man mit maschinen fliegt die teilweise um die 30 jahre alt sind und nicht mehr frisch ausschauen schon garnicht machen können.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maximiliano
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.03.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
dann wird man die ausbildung, wo man mit maschinen fliegt die teilweise um die 30 jahre alt sind und nicht mehr frisch ausschauen schon garnicht machen können.


joo, ich hab definitiv mehr "angst" davor mich in eine bonny zu setzen und über die einöde arizonas zu fliegen als in einen A320 zu steigen!
_________________
375. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab immer Angst das ich den Kaffee verschütte oder keine Zeitung/Magazin für mich an Bord ist... (ist leider echt so Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
737forever
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di Jan 20, 2009 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ja man sollte keine Angst vorm Fliegen haben wenn man Pilot werden will. Ausserdem ist diese Flugangst total unbegründet. Ich meine, im Straßenverkehr passieren WEITAUS mehr Unfälle als in der Luftfahrt, auch von den Verkehrstoten her ist die Luftfahrt sicherer(bei einem Unfall mit dem Flugzeug sind zwar im worst case gleich >300 Leute tot, aber so viele Tote gibt es innerhalb von wenigen Tagen im Straßenverkehr). Trozdem gibt es immer noch Leute die fahren wo 60 erlaubt ist 100, schnallen sich nicht an etc. Wenn in der Luftfahrt etwas vergleichbares passieren würde bekämen alle gleich die Panik.
Ich mein, wenn man vor allem Angst hat kann man sich gleich zuhause verkriechen und nichts mehr machen. Außerdem wird man ja ausgebildet um eben zu vermeiden das Unfälle auftreten. Die Regularieren in der Luftfahrt sind weitaus stärker als sonst wo. Busfahrer(in Bussen sitzen ja auch viele Leute) würden den Behörden den Vogel zeigen wenn man verlangen würde, dass sie jedes Jahr mehrmals Prüfungen ablegen um zu zeigen, dass sie noch fahren können und alle Eventualitäten beherrschen oder wenn man verlangen würde, dass sie sich jedes Jahr einer ausführlichen medizinischen Untersuchung stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jan 20, 2009 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe immer Angst, daß kein erste Klasse Essen mehr übrig bleibt, denn irgendetwas gescheites braucht der Mensch zum leben Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 78
Wohnort: Österreich, Wien

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 1:57 am    Titel: hi Antworten mit Zitat

also ich finde wenn man angst davor hat, dann ist das wohl der falsche beruf.
ich habe keine angst auch wenn das risiko höher ist bei einem absturz ums leben zu kommen..aba dazu kann ich nur sagen:
1) es passiert wirklich selten und wie "sully" gesagt hat: es is selten das ein pilot einen absturz am eigenen körper erlebt.
2) es kann überall etwas passieren...beim spazieren gehen, duschen, heimwerken usw
3) es ist mein traum zu fliegen und nur weil es als gefährlicherer beruf gilt, würde ich mir diesen traum nicht nehmen lassen...lieber lebe ich mit der "gefahr" als diesen traum nicht zu leben...
_________________
clear eyes - full hearts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bis auf mitteleuropäische Eisenbahnen glaube ich, gibt es kein sichereres Transportmittel. Oft bemüht ... der Dienstweg mit dem Auto ist um einiges gefährlicher als der Flug. Darüber hinaus, verstehe ich, wenn man als Pax ein wenig Flugangst hat. Man ist in einer Röhre und vollkommen ausgeliefert. Es ist ein komplett anderes Gefühl, wenn man selbst fliegt. Man vertraut zunächst sich selbst, dem Fluglehrer neben sich, dem Team, der Wartung, der Maschine (selbst wenn sie 40 Jahre alt ist und mit Speedtapes abgeklebt, EINEN schwachen Motor hat...) Eine Linienmaschine ist dagegen safer als safe, du hast für alles backups, Technik, Captain,... was man sich auf jeden Fall erhalten soll ist der Respekt, dh dass man selbst in einem Airliner noch immer daran denkt, dass man in einem Flugzeug sitzt, das genauso Wind & Wetter ausgeliefert ist und man sich an die Procedures halten muss, wenn es weiterhin das sicherste Verkehrsmittel bleiben soll. Noch dazu ist es interessant zu beobachten (von Erzählungen her od Unfallberichten), wie Piloten zunächst reagieren, wenn zB ein Engine-Failure auftritt: nicht mit Angst, Panik oder sonst was sondern mit fast erheitertem Erstaunen "neeein, das passiert jetzt nicht mir". Danach ist man eh in seinen eingeübten Procedures...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simon G.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 104
Wohnort: Im schönen Schwabenländle

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du etwa auch vor jedem Flug als Passagier Todesangst? Ich denke, dann wäre es definitiv der falsche Beruf für Dich.
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
- Klaus Kinski -
Cabriofahren ist immernoch die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
- unbekannter Verfasser -
pecca fortiter sed crede fortius
- Martin Luther -

Bald PPL-C bzw. GPL machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group