Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A320 der US Airways stürzt beim Start ab
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Waffi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Sa Jan 17, 2009 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Triebwerke sind abgerissen worden^^ Habe eben bei google.News gelesen, dass die suche nach diesen heute fortgesetzt werden soll, folglich müssen sie abgerissen worden sein. Wink
Der Airbus soll heute gehoben werden, dann wird man ja letzte Gewissheit haben.
Ich finde leider den Artikel nicht mehr wieder...war auch nur ganz kurz
_________________
BU: 6./7. Januar 09 Smile
FQ 13./14. Juli 09 Smile
Medical 29. Juli 09 Smile
-> ILST 15

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Sa Jan 17, 2009 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 5:30 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Jan 17, 2009 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.liveleak.com/view?i=9e6_1232166872
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, zumindest das rechte Triebwerk ist definitiv noch an der Fläche - konnte man bei den Aufnahmen der Bergung sehen (z.B. auf spiegel.de).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
banjol
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.youtube.com/watch?v=IC7gBV_jUR0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bananeninmilch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Squawk hat folgendes geschrieben:
Intercepter hat folgendes geschrieben:
In der Militärausbildung [...]keine Checklist...


Ein sehr guter Beitrag, Intercepter. [...]



dem schliesse ich mich an. sehr guter beitrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akeee
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.01.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Michelbach Bilz / Heilbronn

BeitragVerfasst am: So Jan 18, 2009 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!!

Hier noch ein Beitrag von mir. Ich bin neu hier, also gerade auch noch am testen =)

Hier ein Bild des Flugzeugs, während der Bergung.





Zitat:
The wreckage of US Airways Flight 1549 was lifted from the waters of the Hudson River in lower Manhattan late Saturday.


Und noch ein Bild, als es tief über NY fliegt.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bananeninmilch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Idea also jetzt mal überlegt: warum gibt es nicht sowas wie vogelschwarm-verscheuchböller an flugzeugen. laut dem aero-bericht haben die piloten die vögel kommen sehen. ist natürlich fraglich ob während des fluges so schnell sich was machen lässt, aber um flughäfen herum werden böller benutzt um vögel zu verscheuchen, warum haben flieger nicht eine böllerkanone an der nase? ... ziemlich vager gedanke aber ich denke dass wenn das voraussehbar ist, es vielleicht eine möglcihkeit geben könnte um vogelschlag abzuwenden. wenn nicht diese dann vielleicht eine andere. ultraschall verjagt mäuse, funktioniert das bei vögeln nicht? während start und landung ultraschall senden vielleicht...

Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ansich ist der flughafen bemüht auf seinem gelände dafür zu sorgen, dass sich keine vogelschwärme dort aufhalten, außerhalb ist das natürlich schwierig, wenn man bedenkt welche größe ein an- und abflugsektor hat.
was die böllerkanone betrifft seh ich zwei probleme - zum einen wird die kaum noch lauter sein als das flugzeug selbst - zum zweiten hilfts nur was wenn der vogelschwarm genau vor dir ist und bei einer geschwindigkeit von 400 kmh bringts auch nimmer viel, und alles lenkbares mit zielvorrichtung wäre unpraktisch und rechtlich auch interessant.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich die Cockpitinnerein haben? Solange die ICs nicht durchgebrannt sind, ists doch bestimmt noch reparabel und als Flugsim nutzbar Smile
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bananeninmilch hat folgendes geschrieben:
Idea also jetzt mal überlegt: warum gibt es nicht sowas wie vogelschwarm-verscheuchböller an flugzeugen. laut dem aero-bericht haben die piloten die vögel kommen sehen. ist natürlich fraglich ob während des fluges so schnell sich was machen lässt, aber um flughäfen herum werden böller benutzt um vögel zu verscheuchen, warum haben flieger nicht eine böllerkanone an der nase? ... ziemlich vager gedanke aber ich denke dass wenn das voraussehbar ist, es vielleicht eine möglcihkeit geben könnte um vogelschlag abzuwenden. wenn nicht diese dann vielleicht eine andere. ultraschall verjagt mäuse, funktioniert das bei vögeln nicht? während start und landung ultraschall senden vielleicht...

Confused


Originelle Idee....

Überleg mal selber:

Flieger fliegt in dieser Phase mit 200-250kt = ca. 420km/h = 115 m/s.
Es bleibt für beide Beteiligten (Pilot und Vögel) viel zu wenig Zeit.

Außerdem: Was macht der Vogel, wenn er in weiter Entfernung einen Knall hört ? Wo soll er hin ?

Das Problem ist ja nicht, daß die Vögel auf das Flugzeug zufliegen, das Problem ist viel mehr, daß sie es erst zu spät erkennen. Sie versuchen dann sogar auszuweichen, auf Grund der Größe des Flugzeugs funktioniert das aber häufig nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2009 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei ich die Idee mit dem Ultraschallsensor am FLugzeug direkt schon interessant finde.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 7 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group