Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zur Seitenneigung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2009 12:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
einen ähnlichen Fall gab es glaub ich mal bei China Airlines in einer 747SP (ist aber noch gelandet, keine Todesopfer). Die Crew war total übermüdet und bei einem Triebwerkausfall haben die trotzdem weiterhin den Autopiloten aktiviert gelassen. Das Flugzeug ist dann ins Trudeln geraten und als einer der Piloten das Rudder betätigt hat ist das halbe Leitwerk weggefetzt. Sah ganz böse aus.

und hier ist ein Link mit Bild: http://en.wikipedia.org/wiki/China_Airlines_Flight_006




Zu dem Link gabs sogar ne Reportage.


http://de.youtube.com/watch?v=c_uUgOfBkDM


gruß
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Airbus verträgt einen Engine Failure ganz gut. Da lässt man den AP nach Möglichkeit sogar drin Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Der Airbus verträgt einen Engine Failure ganz gut. Da lässt man den AP nach Möglichkeit sogar drin Wink


In Wiki steht was anderes:

"After ten hours of flight the Boeing 747SP-09 lost power in one of its four engines. In spite of having several minutes to act, the pilots failed to adjust the controls to counteract the asymmetric thrust resulting from the failed engine."....

The pilots failed to adjust the controls....."

Zu dem Zweck gibts ja zum Glück auch noch Piloten, die das ggf. machen müssen, weil der AP zu blöd ist...
Aber lt. Airbus könnte ja auch ein Affe ein Flugzeug fliegen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, Autoland-Feature ist schon was schönes Very Happy
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Aber lt. Airbus könnte ja auch ein Affe ein Flugzeug fliegen Rolling Eyes


Quelle?
Danke.

Mit der Aussage würde sich Airbus nämlich selbst ins Knie schießen (ist einfach Blödsinn), was ich mir nicht vorstellen kann.

Aber kommt darauf an, was man unter "fliegen können" versteht.
Der Laie definiert das sicher anders als wir.

Laut Aussagen à la "Die sitzen da doch eh nur herum, trinken Kaffee, gucken aus dem Fenster, und der Autopilot macht alles" könnte auch ein Hamster ein Flugzeug "fliegen".
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Aber lt. Airbus könnte ja auch ein Affe ein Flugzeug fliegen Rolling Eyes


Quelle?
Danke.

.


Diese "Quelle" hat schon einen Bart - sprich die ist uralt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group