Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung auch in NRW?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Dez 20, 2008 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich wusste das mit Bremen. Mir wäre nur eine Ausbildung(die es in Frankfurt nicht gibt)lieber.

IC oder FCA, dann musst du aber mit 70 tausend Euro rechnen ... und hast kein Jobangebot.
Sowiso sind im Moment bei der LH Wartezeiten von einem 3/4 Jahr und davor musst du auch noch das Assessmentverfahren überstehen (dauert im Moment ca 6-8 Monate).
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jan_hh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 127
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 1:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Darüber hinaus würde ich mich bei einer Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer nicht nach dem Standort der Schule sondern vielmehr nach dem Ruf und Angebot der Schule richten.

Alles andere ist sekundär. Du wirst in deinem Leben eh viel weg sein, früh übt sich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin bildet in Essen aus!
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 1:04 pm    Titel: Steuerliche Betrachtung Antworten mit Zitat

Des Weiteren bietet eine Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer, bei der euch ein Unternehmen bescheinigt euch bei Bedarf zu übernehmen, steuerlich gesehen enorme Vorteile.

Möglich wäre dies wohl bei einer Ausbildung an der TFC Käufer - für Air Berlin. An der FMG Paderborn - für TUIfly und an der LFT Bremen - für die Deutsche Lufthansa.

Hilfestellung gibt euch der Steuerberater eures Vertrauens.
Eine Erstausbildung die im Rahmen der oben genannten Modelle stattfindet, ist gewöhnlich voll als Werbungskosten geltendmachbar.

Edit:
Alle anderen die nicht in den Genuss kommen eine derartige Bescheinigung erhalten zu können, müssen den Kopf nicht hängen lassen.
Auch in diesem Fall gibt es Hoffnung die volle Ausbildung als Werbungskosten anerkannt zu bekommen.

Ein Verlustvortrag von 60.000 EUR beim Finanzamt, bringt euch dann später wesentlich mehr netto.

Habe mich mit dieser Thematik ein wenig auseinandergesetzt, auch wenn das deutsche Steuerrecht sehr komplex und kompliziert ist.

Gruß!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am So Dez 21, 2008 1:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Julle286 hat folgendes geschrieben:
bleier116 hat folgendes geschrieben:
Air Berlin bildet in Essen aus!


Richtig! Es gilt bei AirBerlin aber, wie bei allen anderen Airlines die ausbilden, vor der Ausbildung erstmal die Einstellungstests besetehen.

AirBerlin bildet nicht selber aus, sie lassen an einer freien Flugschule (TFC Käufer, Google hilft) ausbilden und übernehmen dann.

An dieser Schule kann man ATPL auch unabhänig von AirBerlin machen.


Das war mal so Smile Aber bei uns werden seit langem nur noch Leute für AB nach bestandenem Assessment ausgebildet, aber natürlich kann man danach auch woanders hingehen und nicht bei AB anfangen, aber muss jeder selber gucken.

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sally
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.12.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich dann die Ausbildung in Essen beginnen würde, müsste ich doch die Kosten alle selber tragen oder?
Also nicht so wie bei der Lufthansa mit den 60.000euro nach der Ausbildung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja - wobei der Unterschied bei den Kosten nicht groß ist: Außerhalb der LH reichen die 60.000 EUR durchaus für die Ausbildung.

ABER: Bei der LH gibt es quasi eine Jobgarantie. Bekommt man in 5 Jahren keinen Job bei der LH muß man nichts bezahlen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei der LH gibt es quasi eine Jobgarantie. Bekommt man in 5 Jahren keinen Job bei der LH muß man nichts bezahlen.


...und die bisher längste Wartezeit für NFFler lag bisher nach meinem Wissensstand bei knapp unter 2 Jahren. Ist zwar bitter, aber was nimmt man nicht alles für LH in Kauf... Rolling Eyes
Nach oben
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sally hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dann die Ausbildung in Essen beginnen würde, müsste ich doch die Kosten alle selber tragen oder?
Also nicht so wie bei der Lufthansa mit den 60.000euro nach der Ausbildung


Hallo!

Solltest du deine Ausbildung bei der TFC Käufer für Air Berlin absolvieren, musst du einen Anteil in Höhe von 60.000 EUR selbst tragen. Die Summe muss bei den meisten Flugschulen im Laufe der Ausbildung (über einen Zeitraum von ca. 20 Monaten), je nach in Anspruch genommer Leistung, bezahlt werden.

Weitere Informationen können dir Schüler der jeweiligen Kurse geben.

Man kann also behaupten, dass ab dem 01. April 2009 in jedem Falle mindestens ein Eigenanteil in Höhe von 60.000 EUR getragen werden muss um ins Cockpit zu gelangen..

Die Lufthansa / Swiss finanziert dir die Ausbildung vor und du zahlst einen Teil der Kosten nach erfolgreichem Abschluss durch dein Gehalt an das Unternehmen zurück (Anm.: Bei Swiss muss vor Ausbildungsantritt ein Eigenanteil von 10.000 CHF bezahlt werden).

Trotz der Erhöhung des Eigenanteils bei der LH, ist und bleibt diese Ausbildung das Non-Plus-Ultra. Zieh dein Abi durch, bereite dich gut auf das Auswahlverfahren beim DLR vor und freue dich auf eine super Ausbildung an der LFT in Bremen oder Goodyear (Arizona).

Sollte es mit der Deutschen Lufthansa nicht klappen, würde ich als zweiten Versuch das ab initio der Swiss in Angriff nehmen. Zum Auswahlverfahren und den Kosten bei Etihad kann ich nichts sagen, aber dort soll sich auch etwas tun. Andere wissen da sicher besser bescheid.

Air Berlin bliebe noch als dritte bzw. vierte Lösung.

Sollte keine dieser Lösungen klappen, dann bleibt dir noch die Möglichkeit mit deinen Eltern über den Besuch einer privaten Flugschule nachzudenken.

Private Flugschulen in deiner Umgebung, an denen du dich beraten lassen kannst:

RWL am Flughafen Mönchengladbach - www.rwl-flight.de
FFL am Flughafen Essen/Mülheim - www.flugschule-ffl.de
FMG am Flughafen Paderborn - www.flugschule.de


Alles Gute!
Viele Grüße aus NRW!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am So Dez 21, 2008 4:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bei der LH gibt es quasi eine Jobgarantie. Bekommt man in 5 Jahren keinen Job bei der LH muß man nichts bezahlen.


...und die bisher längste Wartezeit für NFFler lag bisher nach meinem Wissensstand bei knapp unter 2 Jahren. Ist zwar bitter, aber was nimmt man nicht alles für LH in Kauf... Rolling Eyes


Eine Person aus einem anderen Forum bezeichnete dies als "Luxusproblem".
Da ist durchaus etwas dran....

Während ein NFF´ler möglicherweise auf einer Warteliste landet und auf seinen baldigen Jobantritt bei einem top-Arbeitgeber wartet, muss sich derjenige der die Ausbildung privat angegangen ist und möglicherweise noch kein Anstellungsverhältnis gefunden hat, bei McDonalds oder Burger King hinter der Theke herumschlagen und ggf. noch seinen aufgenommenen Kredit tilgen. Abhilfe können da nur ein Lottogewinn oder reiche Eltern schaffen.

Alles Gute!
Viel Glück!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*deleted*
Sorry!

Schöne Feiertage!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sally
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.12.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wenn man die ausbildung in paderborn macht,hat man denn eine Jobgarantie?nicht direkt oder? war nämlich auf der Seite und fand die etwas merkwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group