Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot Training Network (Flight Crew Academy / Intercockpit)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ist es so schwer zu verstehen, dass die Meinung von einer bzw. zwei Personen keineswegs die Meinung von den restlichen 98 % widerspiegelt. Ich könnte euch sogar sagen, aus welchem Kurs die Negativschreiber sind. Und ich kann sie auch verstehen, aber ich verstehe nicht, dass einige hier alles pauschalisieren müssen.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flightstudent777 hat folgendes geschrieben:
@ Aviator05..

"Da 2006 der Bedarf an Cockpitjobs wieder anzog, begannen/beginnen dementsprechend viele mit der Ausbildung."

Gut erkannt, allerdings sollte ein Flugschule nicht krampfhaft alles annehmen und versuchen "unterzubringen" was nur eben geht und geld bringt...sondern das, was sie auch kapazitätsmäßig vernünftig und qualitativ ausbilden können. Es sollte also nicht der Bedarf regulieren, sondern das gebotene Angebot!

Gute Nacht Smile


Hallo flightstudent777!

Ich stimme dir zu!
Allerdings wäre es zu schön, wenn nach diesem Prinzip verfahren würde.
Die Schulen nehmen das was kommt und machen die Lehrgänge voll.

Es bleibt ja jedem frei einfach mal die Lehrgangsanzahl von 2004 mit 2007 oder 2008 zu vergleichen.

Arrow Es ist ja nicht schwierig zu erkennen, was geschehen ist.

Der Schuss vom Cockpitbedarf ist eben in 2006/2007 in sehr vielen Wohnzimmern gehört worden und viele sind in die Flugschulen gerannt. Die Schulen haben sich die Hände gerieben und die Lehrgänge vollgemacht. Jeder der etwas von Wirtschaft versteht würde es genauso tun.

Der Run auf die Flugschulen nimmt aber meiner Meinung nach wieder langsam ab. Schließlich gehts mit dem Bedarf jetzt wieder bergab....

Gruß
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruhlm!
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.12.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benny: Erlaube mir die Bemerkung, aber wenn jetzt gerade wie auf der FCA Webseite steht der FCA5 anfängt, du im 3er bist, dann bist du doch auch noch keine Ewigkeit da, oder? Ich denke die "Negativposter" haben doch noch etwas mehr Zeit mit der PTN verbracht als du bisher... Ausserdem - ich zähle mehr als zwei Leute die hinter idiotpilot's Aussagen stehen, just for the record.

Gruss!
_________________
- Know Your Limitations -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bruhlm! hat folgendes geschrieben:
@ Benny: Erlaube mir die Bemerkung, aber wenn jetzt gerade wie auf der FCA Webseite steht der FCA5 anfängt, du im 3er bist, dann bist du doch auch noch keine Ewigkeit da, oder? Ich denke die "Negativposter" haben doch noch etwas mehr Zeit mit der PTN verbracht als du bisher... Ausserdem - ich zähle mehr als zwei Leute die hinter idiotpilot's Aussagen stehen, just for the record.

Gruss!


Wohl wahr, aber ich habe sowohl die praktische Phase, als auch die theoretische Phase miterlebt. Und wieviel mehr zählst du? 3, 4? Von wievielen Schülern? Das ist immernoch eine sehr geringe Zahl im direkten Vergleich.

EDIT: Dann sei doch mal offen und äußer dich, aus welchen Kurs du kommst? Nicht, dass ich es nicht ahne, aber warum dann die Anonymität?
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fällt euch auf, dass ihr von zwei verschiedenen Flugschulen sprecht?
Auch wenn sie beide unter dem Dach des PTN laufen, vielleicht gibt es ja doch Unterschiede zwischen diesen beiden Schulen auch wenn beide auf die gleichen Ressourcen (Menschen/Maschinen ...) zurück greifen.

Wenn ich mich recht erinnere weißt idiotpilot auch daraufhin, dass er sich auf Intercockpit bezieht welche sich unter dem Dach der PTN befindet.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Husky
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bruhlm! hat folgendes geschrieben:
Julle286 hat folgendes geschrieben:
Wir einigen uns darauf:


- IC / FCA bieten eine sehr gute Ausbildung
- das PTN hat einen guten RUF
- ggf. können die "Connections" von Vorteil sein.


Wie kannst du sowas in den Post von Idiotpilot schreiben? Ich glaube nicht, dass man bei so einem Insiderpost von "Wir einigen..." sprechen kann. Ich denke da hat Idiotpilot genug Informationen preisgegeben, welche dagegen sprechen Very Happy
[...]

Gruss!


Nun ja, eigentlich ist ja nur der Erste Punkt eine "Insiderinformation", die aber Idiotpilot garnicht dementiert. In seinem Post bestätigt er sogar die hohe fachliche Qualität der Ausbildung und bemängelt nur die Organisation.
Punkt 2 ist ein Fakt, den Interne, meiner Meinung, nach nicht besser beurteilen können als Außenstehende. Denn der Ruf ist doch lediglich die Meinung bzw. das Ansehen der PTN von Außenstehenden.
Zu guter Letzt Punkt 3.: Zum x-ten mal....da noch kein Kurs fertig ist, lässt sich darüber einfach noch kein Urteil fällen.Korrekt?

Ergo: Man kann sich durchaus auf "Wir einigen uns..." einigen Wink

Wir sollten "Idiotpilot" dafür danken, dass er uns seine Meinung offenbart, aber nicht vergessen dass dies SEINE Meinung ist und es auch viele andere FCAler gibt, die durchaus zufrieden sind und auch das sollten wir akzeptieren!.

Ich bin im FCA 05 und freue mich darauf.

Grüße
_________________
GU: 11.2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles in allem ist das hier ein sehr interessanter Thread und es ist mutig von allen Seiten was hier so geschrieben wurde. Danke dafür!
Würde mich über die Meinung von noch weiteren FCAlern freuen, denn nur dadurch bekommt man ein realistisches Bild der Schule... Und ich finde "Outen" muss sich hier keiner, es ist schon mutig genug, sowas überhaupt ins Netz zu schreiben... --just my 2 (oder sind es 5^?)cents--
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja outen ist meiner Meinung nach auch Quatsch, dann fangt ihr noch an euch in der FTO zu prügeln und verachtend zu gucken, das muss ja nicht Smile
Jeder darf seine Meinung vertreten und sogar kundgeben, solange er kenntlich macht und sachlich darstellt, dass dies SEINE Meinung ist... das haben alle getan und somit ist das doch wunderbar.
Ich dank euch für dieses erwachsene Verhalten hehe Wink

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CRJstudent
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
endlich mal wieder die leidige Flugschulen Diskussion. RWL, PTN, AirBerlin, weiß der Geier. Das ist im Grunde ja nichts Neues.
Dann will ich mich zu dem Thema auch mal äußern. Wird wohl etwas ausfühlicher werden...

Zitat:
Meine Frage an die Leute bei IC / FCA:

"Würdet ihr aus heutiger Sicht die Ausbildung wieder bei einer Schule des Pilot Training Network beginnen?"


Natürlich!
Ich bin nun schon ein Paar Tage Schüler der FCA, kenne also die Schule mittlerweile ganz gut, habe einiges miterlebt und bin davon überzeugt, die Situation doch etwas objektiver beurteilen zu können als idiotpilot.

Ehrlich gesagt habe ich nicht die Zeit jeden einzelnen Kommentar durchzulesen. Ich versuche aber auf die wichtigsten topics kurz einzugehen.
Im Übrigen würde ich es sehr begrüßen etwas mehr über deine Situation (idiotpilot) zu erfahren. Wie schon einige bemerkt haben ist dein Beitrag sehr stark durch persönliche (schlechte) Erfahrung geprägt. Du bist/warst Schüler der PTN? Was ist vorgefallen. Deinem Wunsch der Aufklärung durch den Erfahrungsbericht wirst du meiner Meinung nach nur gerecht, wenn du die ganze Wahrheit erzählst. Bist du so unzufrieden, dass du zwischendurch die Schule wechselst?

Zitat:
IC / FCA bieten eine sehr gute Ausbildung

Wenn ich dich richtig verstehe bist du im Großen und Ganzen mit der Ausbildung der PTN zufrieden. Zu Recht wie ich finde, die Qualität in theoretischer und praktischer Ausbildung ist nicht von der Hand zu weisen!

Zitat:
das PTN hat einen guten RUF

Mit Sicherheit. Ein guter Ruf entsteht aber nicht einfach so, dass sollte man nicht vergessen…

Zitat:
ggf. können die "Connections" von Vorteil sein

Davon bin ich überzeugt. Das Airlinenetzwerk funktioniert, wie man immer wieder bei Mitschülern sieht. Eigeninitiative ist aber nach wie vor das A und O. Problematisch könnte hier höchsten die Grundeinstellung sein. Wenn ich die Ausbildung beginne und fest damit rechne, nach der Ausbildung 320 bei AirBerlin zu fliegen, liegt der Verdacht nah, das ganze etwas falsch verstanden zu haben…
Ein paar Beispiele für euch, Infos von Mitschülern und E-Campus:
- es gab exklusive Assessment Center für PTN Absolventen (Eurowings und SunExpress)
- Airlines kommen für Auswahlgespräche zur PTN (z.B. FAI)
- Aegean verlässt sich sogar komplett auf eine Vorauswahl der PTN

Sollte ein Jobangebot tatsächlich (nur) aus Afrika kommen, ist das doch besser als nichts. Denn, da kannst du dir sicher sein: Andere Flugschulen vermitteln dich sicher dort nicht hin; dann lieber mit Hartz4 und um eine Lebenserfahrung ärmer?
Davon mal abgesehen, kenne ich genug Kollegen, die in Deutschland bzw. Europa ihre Chance dank PTN bekommen haben, für die gefightet wurde, die viel Unterstützung bekommen haben! Natürlich bietet die PTN keinen 24h Head-Hunter-Service, aber was sie an Unterstützung bietet ist meiner Meinung nach sehr beachtlich!


Zitat:
Die Connections von IC sind überwiegend (vielleicht) Marketing

Der Marketingfaktor von beschriebenen Connections ist sicherlich nicht zu vernachlässigen. Erzählen kann aber im Grunde jeder viel. Ein Gespräch mit ehemaligen Schülern z.B. bringt da sicher mehr Klarheit. Wie schon gesagt, meine Erfahrung in der Hinsicht deckt sich mit den positiven Schilderungen, die ich vor meiner Ausbildung von ehemaligen Schülern erhalten habe! Der vorherige Absatz zeigt einige tatsächlich vorhandene Möglichkeiten.

Zitat:
was die Connections von FCA angeht ; das weiß man noch nicht, da noch kein Kurs fertig ist und die FCA noch jung ist (--> GU abschaffen etc).

Du spielst sicher auf unsere Chancen bei CLH/4U an. Auch das wurde schon häufig diskutiert. Aber auch hier im Thread schon gut beschrieben. Vor einem guten halben Jahr mögen unsere Chancen nicht unbedingt viel besser gewesen sein, als die eines RWLers z.B. Mittlerweile ist es aber so, dass der Bedarf bei den Airlines stark nachgelassen hat. Wenn die CLH vor 6 Monaten noch jeden eingeladen hat, der wollte, kann das ganze in 1-2 Monaten ganz anders aussehen. Und genau dann kommt der meiner Meinung nach größte Vorteil der Cooperation zum tragen.

Zitat:
PTN ist recht teuer

Der eben beschriebene Aspekt ist mir erstens ein paar Euro wert. Wenn ich (mit Hilfe der PTN) auch nur einen Monat eher einen Job habe, als sonst, hat sich das Geld schon gelohnt. Davon mal abgesehen: Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Für den Endwert einer solchen „Investition“ ist immer noch auch der Zinssatz recht ausschlaggebend Wink
Von daher ist die Aussage so nicht ganz richtig…

Zitat:
PTN ist übergebucht (das wird wahrscheinlich Kommerz sein; und ein Absturz verursacht imo nicht so einen Engpass), lange Wartezeiten.

Das Ausmaß eines Absturzes ist für uns Schüler denke ich nicht so leicht zu beurteilen. Wer sich bemüht bekommt aber von Verantwortlichen auch zum Thema „Engpass“ Antworten.
Es wird in Zukunft vier Flugzeuge mehr geben, drei DA20 und eine DA40. Eine neue Piper (mit Glascockpit) ist auf dem Weg.
Warum die Flieger noch nicht da sind mag der ein oder andere (in vermutender Art und Weise) wieder auf fehlende Organisation schieben. Die „Schuld“ scheint hier aber mehr beim LBA zu liegen, das Aufgrund von Personalmangel keine Genehmigung ausstellt


Zum Schluss noch ein paar Stichpunkte aus deinem Beitrag:

>> Verspätung: „was sind schon 2 Monate“:
Sehe ich ganz genau so. Was sind schon 2 Monate? Immer schön locker durch die Hose atmen! Der Punkt geht nur an dich, wenn du bei 2 Monaten länger Ausbildung knapp über dem Höchsteinstellungsdatum liegst. Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man kann das Gras nicht aus dem Boden ziehen! Wink

>> Servicegedanke:
Man sollte nicht vergessen, dass es die Aufgabe einer Flugschule ist, den Schüler auf seinen Job perfekt vorzubereiten. In gewisser Weise Eigenverantwortung zu fördern ist da sicher nicht verkehrt. Es wird alles Wesentliche organisiert, Anmeldungen für Prüfungen etc. werden organisiert usw. Wie weit soll denn deiner Meinung nach der Servicegedanke einer Flugschule gehen?


Ich bin mir bewusst, dass meine zugegeben sehr positive Meinung übe die PTN einige „Kritiker“ aufwecken wird.
Nein, ich bekomme die Ausbildung nicht umsonst, weil ich versuche den unglücklichen Beitrag von idiotpilot zu „verbessern“.
Ich selbst habe aber sehr von solchen Meinungen profitiert, als ich mir „meine Flugschule“ ausgesucht habe.
Auch wenn idiotpilot versucht, genau das - das wahre Bild der PTN - zu vermitteln, verhindern dies bei ihm schlechte persönliche Erfahrung, falsche Erwartungshaltung und/oder vielleicht einfach nur Frust.
Ich kann nur jedem empfehlen sich sein eigenes Bild zu machen und von daher stimme ich idiotpilot doch zumindest in seinem letzten Absatz teilweise zu.
Bei aller Kritik sollte der Vergleich nicht zu kurz kommen. Das Gesamtpaket der PTN überzeugt mich nach wie vor.

Ich hoffe mein Beitrag hilft etwas, das ganze objektiver zu beurteilen. Ich habe meine Entscheidung bis heute in keiner Weise bereut!

Im Übrigen wurde mir von keinem Mitarbeiter der PTN nahe gelegt, mich nicht kritisch im Internet über die Flugschule zu äußern. Ich habe also mit diesem Beitrag nicht gegen die Omertà verstoßen. Gott sei dank…

In diesem Sinne, schöne Weihnachtstage, guten Rutsch und frohe Ostern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CRJstudent hat folgendes geschrieben:

Es wird in Zukunft vier Flugzeuge mehr geben, drei DA20 und eine DA40. Eine neue Piper (mit Glascockpit) ist auf dem Weg.
Warum die Flieger noch nicht da sind mag der ein oder andere (in vermutender Art und Weise) wieder auf fehlende Organisation schieben. Die „Schuld“ scheint hier aber mehr beim LBA zu liegen, das Aufgrund von Personalmangel keine Genehmigung ausstellt


Die Flieger sind schon seit einer Woche im Einsatz!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts wird objektiver, du bist einfach nur das positive Gegenstück zu Idiotpilot und hast eine andere subjektive Meinung, aber auch danke für diese! Man wird tatsächlich immer etwas hellhörig bei den Leuten die so reden, als WÜRDEN sie für solche Kommentare bezahlt, es könnte halt eine Werbeannonce der besagten FTO sein Wink

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

- sry doppelpost -
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group