 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neele Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 4:13 pm Titel: Bewerbung Dioptrien |
|
|
Hallo liebe Boardler!
Habe leider in der Suchfunktion nichts gefunden.
Und zwar muss man doch in der Bewerbung folgende Fragen beantworten:
volle Sehschärfe unkorrigiert
( ) ja (x) nein
und dann ist die nächste Frage
Korrektur Sehschärfe
und dann ist da so eine Auswahlbox wo man von -3,0 bis +3,0 entscheiden kann!
Nun meine Frage, welcher Wert gehört da rein? Ich habe noch ein altes Rezept, wo es einmal einen Wert für Sphäre gibt und einen für Zylinder!
Sphäre ist bei mir +0,5 und Zylinder -1,0
Ich würde ja die Hotline anrufen, aber das ist eine 0180er Nummer und die gehen von unserem Telefon irgendwie nicht.
Wäre sehr dankbar für Antworten! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 4:29 pm Titel: |
|
|
Der Gesamtwert wird hier relativ kompliziert errechnet.
Nach der JAR Formel für das Medical hättest Du -0,5 oder +0,5 Dioptrien.
Ist eigentlich egal, welchen der Werte Du reinschreibst.
Die Werte sind aber so klein, daß es sowieso egal ist (LH Grenze ist +/- 3).
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mambu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.04.2004 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 5:50 pm Titel: |
|
|
@EDML:
würde dich bitten mal bei meinen Werten die JAR Formel zur Anwendung zu bringen, da ich die selber so nicht genau kenne und du wie ich unschwer herauslesen konnte aus vielen deiner post, doch Ahnung in Bezug auf Augen hast:
R: sphäre: -0,5 Cyl.: +0,75
L: sphäre: -1,25 Cyl.: +1,25
vielen dank, vllt. auch an andere, für die Hilfe.
gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neele Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 5:53 pm Titel: |
|
|
ich hab aber auch eine hornhautverkrümmung.
da ist die grenze doch 2, oder?
also werden die werte miteinander verrechnet? meinetwegen +0,5 - 1,0 = -0,5 ??
demnach wäre es aber doch -0,5 oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 8:20 pm Titel: |
|
|
Die Berechnung der Maximalwerte nach JAR bei unterschiedlichen Vorzeichen sind recht komplex. (Bei gleichem Vorzeichen, genügt es beide Werte zu addieren).
Nach JAR ist der Wert beim Meridian mit der größten Fehlsichtigkeit zu ermitteln. Bei unterschiedlichen Vorzeichen muß man dabei eine Fallunterscheidung machen:
Für +0,5 sph / -1,0 zyl:
Meridian mit kleinstem Astigmatismus (0): +0,5 + 0 = +0,5
Meridian mit größtem Astigmatismus (-1): +0,5 + (-1) = -0,5
Größter Wert -0,5 oder +0,5
Für -0,5 sph / +0,75 zyl:
Meridian mit kleinstem Astigmatismus (0): -0,5 + 0 = -0,5
Meridian mit größtem Astigmatismus (+0,75): -0,5 + 0,75 = +0,25
Größter Wert: -0,5
Für -1,25 sph / +1,25 zyl:
Meridian mit kleinstem Astigmatismus (0): -1,25 + 0 = -1,25
Meridian mit größtem Astigmatismus (+1,25): -1,25 + 1,25 = 0
Größter Wert: -1,25
Gruß, Marcus
PS: Völlig richtig, der Maximalwert für den Astigmatismus ist +/- 2 Dioptrien. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mambu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.04.2004 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 5:55 pm Titel: |
|
|
dank dir Marcus für deine Hilfe!
greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mazi Navigator

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2012 2:25 pm Titel: |
|
|
die Beiträge sind ziemlich alt, aber ich hoffe dennoch eine Antwort.
Ich war noch nie beim Augenarzt, und gehe davon aus, dass meine Sicht nicht beeinträchtigt ist?
dann muss ich doch bei Volle Sehschärfe (ja) ankreuzen oder?? und die darauf folgende Frage erledigt sich von sich seblst oder???? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2012 4:59 pm Titel: |
|
|
| Lieber einen Sehtest beim Optiker machen um im Zweifelsfall blöde Fragen zu vermeiden falls beim Medical eine Sehschwäche erkannt wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arwelfly Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 203
 |
Verfasst am: Fr Apr 06, 2012 5:13 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | Lieber einen Sehtest beim Optiker machen um im Zweifelsfall blöde Fragen zu vermeiden falls beim Medical eine Sehschwäche erkannt wird. |
Hab auch vor zum Sehtest zu gehen, Optiker oder Augenarzt weiss ich noch nicht, hab sowas sehr lange nicht mehr gemacht, und weiß deshalb nicht mehr, ob man dann autom. einen Zettel mit allen relevanten Werten bekommt, oder (wie es bei mir der Fall war) eine bloße Antwort: "Sie brauchen keine Brille!"
Welche Werte müsste ich dann hinterfragen? Astigmatismus? zyl? sph?
Kenn mich damit icht so aus... _________________ Tower : "Da brennt eine Landeleuchte."
Captain: "Ich hoffe, da brennen mehrere."  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mazi Navigator

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Apr 08, 2012 11:32 am Titel: |
|
|
| @ arwelfly ich werde morgen zum Augenarzt hingehen und werde nach allen werten verlangen, die das Ergebniss des Tests enthält oder alle relevanten werte, die für eine Ausbildung bei Bundswher ( man kann sich ja was ausdenken) oder ähnliches notwendig sind. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |