Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugstunden bei der BW
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: So Nov 30, 2008 1:54 pm    Titel: Flugstunden bei der BW Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,
ich bin neu hier im Forum und mich interessiert brennend die Frage, LH oder BW das richtige ist. Ich bin derzeit noch Schüler, Segelflieger und daher möcht auch gern später weiter mitm Fliegen Geld verdienen. Viele Airliner Piloten meinen, dass man bei der BW kaum fliegt ( Jet ca 120 Std./Jahr), wie ist es auf der Trapo? Ich mein, wenn ich den Beruf Pilot wähle will ich auch fliegen und nicht 4 Tage in der Woche im Büro sitzen... . Jedoch zurück zu meiner Frage, mit vielen Flugstunden kann ich rechnen, wenn ich mich bei der BW für 15 Jahre verpflichten lasse?

mfg Max Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: So Nov 30, 2008 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du deine Entscheidung an den Flugstunden festmachst, solltest du dich für eine zivile Airline entscheiden. Wie du in diesem Forum öfters lesen kannst, bist du als "Pilot" bei der Luftwaffe in erster Linie Soldat. Obwohl diese Thematik meiner Meinung nach von einigen Kameraden etwas zu bissig aufbereitet wird und sich beim Bund einige Piloten finden, die sich primär des Fliegens wegen für die Streitkräfte entschieden haben, ist es natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass du eine gewisse Motivation mitbringen solltest, Offizier zu werden. Im Zuge des Offizierdaseins kommen natürlich neben dem Fliegen auch weitere Tätigkeitsfelder/"Nebenjobs" auf dich zu.

Ich persönlich habe die Laufbahn eingeschlagen und störe mich nicht an den wenigen Flugstunden die ich mal haben werde (sollte ich denn nach meinem Studium noch tauglich sein Wink ). Ich hatte vor meiner Zeit an der Offiziersschule schon meinen Grundwehrdienst geleistet und mich aus der Truppe heraus (ich war in einem Jagdgeschwader eingesetzt) für die Bewerbung für den fliegerischen Dienst beim Bund entschieden. Ich muss zugeben, dass auch für mich das Fliegen die primäre Motivation für meine Bewerbung war, jedoch kann ich mich sehr gut mit dem Soldatenberuf, den ich ja bereits vor meiner Bewerbung kennengelernt habe, identifizieren und mir auch andere Verwendungen vorstellen, sollte sich an meiner Fliegertauglichkeit etwas ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: So Nov 30, 2008 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was wären dann eben solche nebenjobs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo Dez 01, 2008 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann alles mögliche sein.

Du sitzt zum Beispiel im Stab als S3-Offizier, nimmst als Jugendoffizier an Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung teil, bist Sportoffizier des Verbands und und und...
In meiner Zeit am Heeresfliegerstandort gabs einen Staffelchef (Hauptmann), der ebenfalls Pilot ist, aber eben für die Dauer einer AGA als Chef tätig war.

Mal ganz abgesehen davon dass du mit der Zeit selber im Dienstgrad aufsteigst und vielleicht mal in Vorgesetztenfunktionen innerhalb deiner fliegenden Abteilung, Staffel, was auch immer, landest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 01, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry dass ich nochmal frag, aber mit wie vielen Stunden kann ich denn dann rechen und wieviele im Zivilen? lg Max Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baumi87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute erst mit einem Hauptmann im FlgDienst gesprochen.
Im Moment haben die TrapoPiloten ca. 300 Flugstunden im jahr, was schon eine Menge ist.
Mit der zivilen Luftfahrt kannst du es aber absolut nicht vergleichen. Dort wirst du viel mehr fliegen.
Es heißt ja auch, erst Offizier, dann Pilot Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 10:05 pm    Titel: Re: Flugstunden bei der BW Antworten mit Zitat

Max.B hat folgendes geschrieben:
Ich mein, wenn ich den Beruf Pilot wähle will ich auch fliegen und nicht 4 Tage in der Woche im Büro sitzen... .
mfg Max Smile


Wenn du bei ner Airline fliegst machst du genau das - du sitz in einem Büro. Es hat zwar ne tolle Aussicht - aber mit Fliegen hat das soooo viel nicht mehr zu tun.

Trotzdem würde ich nicht mehr zur Militärfliegerei als Beruf raten. Die Flugstunden sind sehr oft weit unter den angesprochenen 120 für Jetties - und das wird sich auch kaum wirklich verbessern.

Und die Trapo-Kollegen fliegen zwar viel - aber derzeit mit nem Uralt-Flugzeug und von/zu nicht-so-angenehmen Destinationen...


Würde ich nochmal vor der Wahl stehen - ich würde dieses mal den zivilen Weg gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Seite der Luftwaffe steht, dass Trapo Piloten öfter mal nach Nordamerika fliegen? Is daran was wahres dran? Oder wie schaut denn eigtl so Ziele allgemein aus? Ich mein jeden in der zivilen Luftfahrt sind die Destination sicherlich mit der Zeit langweilig... bei der Bu dagegen ist es halt schon was besonderes nach Usbekistan zu fliegen.
Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

öfters nach Nordamerika?? Wenn du nicht grad bei der Flugbereitschaft im A310 Cockpit sitzt, dann bist du als Trallpilot vielleicht!!! einmal im Jahr drüben (selten öfters). Und dann ist es nicht selten, dass der Aufenthalt entgegen der geplanten 2 Wochen 4 Wochen dauert (Maschine kaputt... Technik kommt, Prüfer kommt)... übrigens ist der Flug mit der Trall nach Nordamerika eine Herausforderung, nur so nebenbei!
allgemeine Ziele sind: Pristina, Deci, Köln, Landsberg, Wunstorf, Hohn, Nordholz und unzählige kleine Flugplätze wo du der "King" bist Wink
Also Segelflieger erschrecken Laughing
_________________
many happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hört sich ja echt toll an Very Happy also vllt doch erstmal Lufthansa versuchen und dann zur Bundeswehr Wink Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Lufthansa dauert das mittlerweile über 6 Monate bis man zu BU eingeladen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max.B
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja hoffentlich hat sich des bis zum jahre 2011 wieder verändert... hoffetnlich auch die flugstunden bei der Luftwaffe
gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group