 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 12:15 am Titel: |
|
|
| Was ist denn AZPL? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sirnaish Captain

Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 194 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 12:19 am Titel: |
|
|
schon editiert...TIPPFEHLER!  _________________ 15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 12:22 am Titel: |
|
|
| Ja na klar fällt die weg, dazu ist der MPL doch da... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 10:39 pm Titel: |
|
|
Zur Klärung: Auch der MPL enthält die Ausbildung zum PPL. Lediglich die Prüfung muß abgelegt werden (ist beim durchgehenden ATPL ja auch optional). Wenn man also sein SEP Rating immer verlängert ist das kein Problem. (Das muß man beim ATPL ja auch). Auch PPL IR ist kein Problem wenn man jedes Jahr den Checkflug macht (wie beim ATPL).
Nur alles was darüber hinaus geht, ist nicht mehr in der Ausbildung enthalten: MEP fehlt genauso wie der CPL/IR. Man darf also keine Seneca, Cessna 421 oder auch King Air fliegen.
Während ein PPL ME noch recht einfach zu bekommen sein wird, wird es mit dem CPL schon schwieriger. Die JAR sagt, daß ein "Bridge Course" nötig sein wird - wie der aussieht entscheidet der lokale Gesetzgeber (hier in D also das LBA). Es gibt aber noch nichts dazu. Wahrscheinlich wird das so aussehen wie der CPL Teil beim modularen ATPL - also 15 Stunden mit Lehrer + praktische Prüfung.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 10:42 pm Titel: |
|
|
| Habe ich das richtig verstanden, dass man dann D-EXXX Maschinen mit zusätzlicher Prüfung fliegen darf? Also die Stunden und Theorie hat man mit der MPL-Schulung zusammen, nur die Prüfung fehlt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sirnaish Captain

Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 194 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 11:36 pm Titel: |
|
|
Also: Man darf D-EXXX Maschinen fliegen, sobald man die Prüfung SEP (Single Engine Piston) gemacht hat. Die Prüfung darfst du ablegen, wenn du alle Bedingungen erfüll hast: mind. 120h Theorie, 45h Praxis. Das Rating SEP wird in deine Lizenz eingetragen, bzw. es wird dir gesondert eine PPl-A Lizenz ausgestellt. Die Lizenz ist 5 Jahre Gültig, aber das Rating, bzw. die Klassenberechtigung SEP ist 24 Monate gültig. Um dieses Rating zu verlängern, musst du 12 Stunden in den letzten 12 Monaten der 24 Monate fliegen.
Wenn alle deine Ratings und Klassenberechtigungen erfüllt sind, kannst du vor Ablauf deiner Lizenz, die Gültigkeit um weitere 5 Jahre verlängern. --> Aber ausschlaggebend ist wie gesagt das SEP Rating/Klassenberechtigung (24 Monate gültig)
Ich hoffe, du hast es verstanden. _________________ 15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 11:41 pm Titel: |
|
|
Korrekt, hier der Auszug aus den JAR Regeln:
(a) Privileges. Subject to any other
conditions specified in JARS, the privileges of
the holder of a MPL(A) are to:
(1) exercise all the privileges of the
holder of a PPL(A), provided that the
requirements for the PPL*(A) specified
in Subpart C are met.
Die erste Phase der MPL Ausbildung wird auch in E-Klasse Flugzeugen durchgeführt.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
three-stripes Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2008 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Mi Dez 03, 2008 1:12 am Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: |
Die erste Phase der MPL Ausbildung wird auch in E-Klasse Flugzeugen durchgeführt. |
Ich wusste gar nicht, dass Mercedes Flugzeuge baut...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Mi Dez 03, 2008 8:56 am Titel: |
|
|
| Und ich geh mal davon aus, dass man die 45h und 120h aus dem MPL sich anrechnen lassen kann, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sirnaish Captain

Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 194 Wohnort: EDDE  |
Verfasst am: Mi Dez 03, 2008 10:07 am Titel: |
|
|
Richtig.
Theorieunterricht und Fliegen bei der MPL Schulung kannst du dir für deinen PPL-A anrechnen lassen.
EDIT: und natürlich musst du neben der praktischen Prüfung auch die theoretische Prüfung ablegen, es sei denn, du hast die ATPL Theorie-Prüfung abgelegt. _________________ 15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
buler2007 Captain

Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Do Dez 04, 2008 7:41 pm Titel: MPL |
|
|
Bei der LH ist die Ausbildung zur Zeit so strukturiert, dass man einen PPL-Check macht, und damit auch ein PPL bekommt. Ein CPL und ATPL macht man jedoch nicht mehr.
Selbst den MPL bekommt man am Ende der Ausbildung nicht, sondern erst am Ende des Type-Ratings nach der Wartezeit. Somit kann man am Ende der Ausbildung während der Wartezeit nichts machen, als warten oder privat rumfliegen. Man hat keinen Schein in der Hand, womit man sich bei anderen Airlines etc. bewerben kann.
Daher steht auch im Ausbildungsvertrag:
"Der Schulungsvertrag umfasst ... die theoretische und praktische Ausbildung ... im Rahmen des MPL Lehrplans sowie die Schulung zum theoretischen ATPL ... und führt nicht zu einem Erwerb der Multi Pilot Lizence (MPL)."
bitte bedenkt das! _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Dez 04, 2008 8:04 pm Titel: |
|
|
Das ist der Hauptnachteil - für einen CPL benötigt man einen "Bridge Course". - Keine Ahnung, ob man den machen kann OHNE den MPL ausgestellt zu haben (ausgestellt wird er ja erst NACH dem Typerating, das Bestandteil der Ausbildung ist).
Auch wie dieser Bridge Course aussehen wird ist unklar. Das muß vom LBA festgelegt werden. - Wahrscheinlich wird es so ähnlich wie die praktische CPL Schulung beim modularen ATPL aussehen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |