 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fluglotser Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.03.2008 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Do Nov 27, 2008 4:45 pm Titel: Kinematikaufgaben-Wiederholung 11.Klasse [inkl.Formeln] |
|
|
Hallo,
während des Rauschs eures [kommenden] Luftbusfahrerdasein,beschwörte ich letztens eines meiner zerstörten,beschmutzten,''toten'' Physik-Schulbücher,das ich aufgrund deren miserablen Führung behalten und ein neues für die schule kaufen musste.
Anyway.
Ich konnte,im Gegensatz zum ehemaligen Physik-Lehrer,ein paar mehr oder weniger furchtbar logisch einfache,ratet mal (was man so in der 11-Physik machte),Kinematik-Aufgaben entziffern.
Aufgabentext,Lösungen(zum Vergleich) und sogar Formeln inklusive.
Ich hoffe,dass dabei nicht die so oft von den Lehrern früher hochgepredigte ''Transfer-Leistung'' verloren geht.
Okey,genug geschwafelt:
[Formeln:
v=s/t
s=1/2*v*t
s=1/2*a*t^2
s=v^2/2*a
a=v/t]
1.Auf einem Rundkurs (l=15km) starten 2 Autos in entgegengesetzter Richtung.Wo und wann begegben sie sich,wenn die Geschwindigkeiten 160 km/h(v1,s1) und 200 km/h(v2,s2) betragen?
[Lösung: t=0,4167h;s1=6,67km;s2=8,333km]
2.Sie fahren mit der Geschwindigkeit v=72km/h auf eine Verkehrsampel zu.Sie befinden sich 50m vor der Ampel,als diese von grün auf gelb schaltet.
Weitere Daten: Die Dauer der Gelbphase berägt 4s,die Reaktionszeit nur 0,5s.Die Bremsverzögerung auf der Straße beträgt 6m/s^2.
Sollten sie bremsen oder mit konstanter Geschwindigkeit weiterfagren?
Berechnen sie beide Fälle
[Lösung:s(6m/s^2)=33.333m;s(4s)=80m
Antwort:Beides möglich;]
3.Ein Sportwagen legt in der 1.Sekunde 5m,in der 2.Sekunde 15m und in der 3.Sekunde 25 m zurück.Welche Bewegung liegt vor (Begründung) und welche Geschwindigkeit hat das Fahrzeug nach der 3. Sekunde.
[Lösung:gleichförmig beschleunigte Bewegung,da...(your task);
30m/s]
4.Spitzfindigkeit eines Philosophen aus der Antike:
Achill verfolgt eine Schildkröte,die einen Vorsprung von 1 Stadion hat,mit zehnfacher Geschwindigkeit.Wenn Achill dahin gelangt,wo die Schildkröte anfangs war,ist diese um 1/10 Stadion voraus;hat Achill diese Strecke durchlaufen,ist die Schildkröte um 1/100 Stadion weitergekrochen usw.
Achill kann die Schildkröte also nie einholen.
Wo liegt der Trugschluss und wo holt Achill die Schildkröte wirklich ein?
(Tipp:Koordinaten-System)
[Lösung:Trugschluss müsst ihr erarbeiten;
1Stadion=1/9]
Also,das wars erstmal.
Das wird wohl klappen,so sehr schwer ist das nicht.
Guden
P.S:Ich werd wahrscheinlich (sicher) noch ein paar zusätzliche Übungen zur Kinematik,in dem Stil,und auch zur Kreisbewegung posten. _________________ Gebe einem Armen einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag,
Lerne ihm das Fischen und du ernährst ihn für ein ganzes Leben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |