Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lebenserwartung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 12:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ein bissel was ist schon dranne denke ich. sonst würden deine Daten auch nicht erfasst wieviel und wie lange du fliegst. Insb. langjährige Langstrecken Piloten sind höhren Gefährdungen im Alter durch z.B. Krebs ausgesetzt. Man bekommt auch einmal im Jahr eine Schulung zum Thema Strahlenbelastung und was wie aufgezeichnet wird. Gemeldet werden muss usw. Bei uns kannst du deine Belastung sogar im Dienstplantool nachschauen. Jedoch bin ich da bis jetzt als ultrakurz und Mittelstreckenpilot (Deutschland und Europa) weit von den Grenzwerten entfernt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPKI
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

In der Tat sind Piloten ja um eine relativ gesunde Lebensweise bemüht (einigermaßen ausgewogene Ernährung, Sport, etc); deshalb würde es mich mal interessieren wie die Risiken durch Strahlenbelastung bei vielfliegenden Passagieren ist, z.B. gestressten Geschäftsmännern die jeden Tag wohin fliegen müssen und sich ungesund ernähren, oder Bundestagsabgeordnete, die jeden Tag von ihrer Heimatstadt nach Belin und zurück fliegen... Die sind ja immerhin während des Fluges derselben Strahlenbelastung ausgesetzt wie die Piloten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

TXL hat folgendes geschrieben:
Leute ihr vergesst eine wichtige Sache:

Pilot befindet sich gerade an der Grenze zum strahlenbelastenden Beruf. Gibt eine Menge Berufe, bei denent es weitaus höher ist. Radiologe etc.
Desweiteren wird durch Strahlenkonto usw. dafür gesorgt, dass sich das ganze im Rahmen hält (was es so oder so schon tut). Also macht Euch mal nicht gleich in die Hose.


Wie hoch belastet ist denn eine Radiologe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht umsonst sind die Radiologen von den Ärzten die Bestbezahlten.

Und aus selbigem Grund sind die Piloten auch die bestbezahlten Busfahrer Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also. Da das hier mal wieder stark in eine glaubensbezogene Diskussion ausartet, möchte ich ein paar klärende Zeilen dazu schreiben. Zu mir: ich zähle als Kernphysiker zu den beruflich strahlungsexponierten Menschen, habe also einen "gewissen" Hintergrund zu dieser Materie.

Zunächst muß man festhalten, daß es zwei diametral entgegengesetzte Punkte im Leben eines Piloten gibt was die Gesundheitsbelastung und damit die Lebenserwartung angeht. Wie immer die gute Seite zuerst: durch die jährliche sehr umfangreiche Gesundheitsüberprüfung können unter Umständen Krankheiten im Frühstadium erkannt und somit behandelt werden. Ebenfalls ist die Gesundheitsversorgung ja auch nicht schlecht, sicherlich sind die meisten privat versichert.

Nun zur Strahlenexposition. Die hier schon genannte Quelle aus dem Ärzteblatt deckt sich von der Strahlenbelastung her mit den Daten, die ich auch kenne. Was sind aber jetzt 2-6mSv pro Jahr? (Die Einheit heißt milliSievert)
Die natürliche Strahlenbelastung eines jeden Deutschen liegt bei im Schnitt 2,4mSv/a durch terrestrische Strahlung. Dieser Wert schwankt in Deutschland zwischen 1-5mSv/a, je nachdem, wo man lebt. Vergleicht man die beiden Zahlen, stellt man fest, daß ein Pilot jährlich etwa insgesamt das Doppelte der natürlichen in Deutschland vorhandenen Strahlung einstecken muß. Ein Kurzstreckenpilot, der im Rhein-Main-Gebiet wohnt, bekommt dabei noch statistisch gesehen weniger ab, als ein Nichtflieger, der im Schwarzwald wohnt. Schwarzwälder sind nun auch nicht gerade für eine besonders kurze Lebenserwartung bekannt, soweit ich jedenfalls weiß.

Überlegt man jetzt einfach mal kurz, wie alt die Fliegerei ist, und wie jung Piloten bei der Einstellung sind, so lässt sich festhalten, daß es zur Zeit noch keinen Sinn macht, eine statistische Lebenserwartung von Piloten aufzuschreiben. Nun kommen persönliche Anmerkungen von mir:

Die Gonaden (das, was das Männchen produktiv werden lässt) sind besonders empfindlich gegenüber Bestrahlung. Theoretisch müsste man also hier Statistiken anfertigen können, daß Piloten mit dem Alter unfruchtbar werden könnten. Insbesondere also nur noch Mädchen bekommen.
Eine geringe Strahlenbelastung stärkt die Körperabwehr. Theoretisch ist es genauso richtig oder falsch zu behaupten, daß Piloten kürzer leben, als daß sie länger leben durch ihren Beruf.


Hoffe, ich konnte euch helfen, mit den Zahlen etwas anzufangen. Also macht euch nicht ins Hemd wegen der Strahlenbelastung. Die UV-Strahlung in der Höhe ist viel schädlicher Wink
Ach und: erwiesenermaßen sorgt eine gewisse Menge Sport dafür, daß die Auswirkungen von Radioaktivität ausgeglichen werden können.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
Nicht umsonst sind die Radiologen von den Ärzten die Bestbezahlten.



Unsinn.. Radiologische Untersuchungen kosten ganz einfach viel mehr, weil die Geräte ne Unmenge kosten. Außerdem sind Radiologen keinesfalls mehr strahlenbelastet als jeder andere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:

Die Gonaden (das, was das Männchen produktiv werden lässt) sind besonders empfindlich gegenüber Bestrahlung. Theoretisch müsste man also hier Statistiken anfertigen können, daß Piloten mit dem Alter unfruchtbar werden könnten. Insbesondere also nur noch Mädchen bekommen.


deshalb rechtzeitig was einfrieren lassen, wenn man später mal nen stammhalter haben möchte Laughing
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Der_Physiker hat folgendes geschrieben:

Die Gonaden (das, was das Männchen produktiv werden lässt) sind besonders empfindlich gegenüber Bestrahlung. Theoretisch müsste man also hier Statistiken anfertigen können, daß Piloten mit dem Alter unfruchtbar werden könnten. Insbesondere also nur noch Mädchen bekommen.


deshalb rechtzeitig was einfrieren lassen, wenn man später mal nen stammhalter haben möchte Laughing


nein ...
das habe ich meine bio lehrerin heut gefragt und sie meinte in keinem job hast du die gefahr das du dies machen musst Razz

oder war das ein spaß ? Very Happy

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nsinn.. Radiologische Untersuchungen kosten ganz einfach viel mehr, weil die Geräte ne Unmenge kosten. Außerdem sind Radiologen keinesfalls mehr strahlenbelastet als jeder andere...


Das ist definitv falsch. Ein guter Bekannter ist Radiologe und muss ständig bestimmte Grenzen einhalten!
Nach oben
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und sie meinte in keinem job hast du die gefahr das du dies machen musst


Das fragst du also...eine Biolehrerin Rolling Eyes

Also ist natürlich schon richtig. Zuerst kommen die Erbgutschäden, dann kommt die Unfruchtbarkeit Razz
Das ist aber jetzt alles völlige Spekulation. Fakt ist, daß zur Zeit Studien laufen, in denen untersucht wird, welche Auswirkungen Astronauten in Langzeitmissionen zu erwarten haben. Allein hier gibt es also schon mal einen Beruf, der nicht nur die Fortpflanzung in Frage stellt, sondern gleich das eigene Leben unter Umständen beenden kann. Ältere Männer sind übrigens diejenigen Menschen, denen Strahlung selbst am Wenigsten ausmacht. An zweiter Stelle stehen junge Männer, dann ältere Frauen, dann jüngere Frauen. Dies bezieht sich allerdings auf Risiken auf's eigene Leben. Die Gonaden haben den mit Abstand höchsten Wichtungsfaktor, was die Auswirkungen der Strahlung im Gewebe angeht. Das tut uns Männern also im Grunde nicht selbst weh...
Am besten fängt man also mit der Familienplanung an, bevor man von Kurz- auf Langstrecke wechselt Wink
Hierzu gibt es aber überhaupt keine Statistiken, also wie gesagt, völlige Spekulation. Es gibt soooo viele Faktoren, die hier eine weit größere Rolle spielen, wie zum Beispiel ob man zufrieden ist, ob man sich sicher fühlt et cetera pp. Wer nach jedem Langstreckenflug eine Runde joggen geht, hat wohl wenig zu befürchten.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so aus Interesse ... muss man sich als Mann Gedanken machen, wenn man sein Handy ständig in der Hosentasche trägt?! Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:
Nur mal so aus Interesse ... muss man sich als Mann Gedanken machen, wenn man sein Handy ständig in der Hosentasche trägt?! Confused


Ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group