Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welches Cockpit ist das?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seit der Stilllegung der Concorde ist deshalb die Tu-154 das schnellste in Betrieb befindliche Verkehrsflugzeug.


Wikipedia.de

Man darf sich nicht an den Geschwindigkeiten orientieren, die sich im Testflug als maximale Geschwindigkeit ergeben haben oder, wie hier manche angegeben haben, an der Groundspeed! Rolling Eyes

http://www.bredow-web.de/Berlin_Tegel/Tupolev_TU-154/tupolev_tu-154.html
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:


Kleiner Tipp: Erstes ziviles Flugzeug mit HUD Wink


Schwierig. Aufgrund der urigen Vorflügelindikatoren würde ich auf was kleineres tippen. Ansonsten, 2 Strahler, solider Autopilot, kein Computerschnickschnack... hmm... die Transpondereinstellung lässt darauf schließen, dass der lange nicht mehr geflogen ist. Hmm...
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin auch voll am rätseln... hat voll viel von nem alten Boeing Cockpit.
Kein Performance Computer (obwohl, da is ja ein riesen Loch in der Mitte), uralt, auf jeden Fall spannend! Very Happy
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

D-EEOP hat folgendes geschrieben:
laut http://www.convairjet.com/specs.html beträgt die Höchstgeschwindigkeit 615mph. Das sind 989,57kmh. Is also nichtmehr die Schnellste.

//edit: dagegen macht die B777 nur 945kmh (Mach0.89 in 35.000ft), siehe wiki.
Die Citation X bringts auf Mach 0.92 und verdient sich damit den titel Schnellstes ziviles unterschallflugzeug.
Die Gulfstream G650 soll mal Mach0.925 erreichen. Mal schau'n was draus wird...

weicht jetzt aber arg vom Thema ab.


Das sind nu wirklich Quartett Angaben...weder die B777 erst recht kein A330 fliegen diese Geschwindigkeiten im normalen Dienstalltag...die Convair schon!

Um die andere Frage zu beantworten,nein die Convairs fliegen nicht mehr...die letzte wurde in den 90ern ausgemustert...
Danach (nach der Convairfertigung) gabs noch ne weitere Existenz als Zulieferer von Mc Donnell Douglas.

Das gesuchte Flugzeug dürfte im übrigen ne Dassault Mercure sein...
der französische Bobby...
Eine Maschine ohne einen einzigen Ausfall,aber katastrophaler Reichweite... Wink
Betrieben allein durch Air Inter und in den 90ern durch den A320 ersetzt.
Air Inter ging dann in der Air France Group auf...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simon G.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 104
Wohnort: Im schönen Schwabenländle

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
D-EEOP hat folgendes geschrieben:
laut http://www.convairjet.com/specs.html beträgt die Höchstgeschwindigkeit 615mph. Das sind 989,57kmh. Is also nichtmehr die Schnellste.

//edit: dagegen macht die B777 nur 945kmh (Mach0.89 in 35.000ft), siehe wiki.
Die Citation X bringts auf Mach 0.92 und verdient sich damit den titel Schnellstes ziviles unterschallflugzeug.
Die Gulfstream G650 soll mal Mach0.925 erreichen. Mal schau'n was draus wird...

weicht jetzt aber arg vom Thema ab.


Das sind nu wirklich Quartett Angaben...weder die B777 erst recht kein A330 fliegen diese Geschwindigkeiten im normalen Dienstalltag...die Convair schon!

Um die andere Frage zu beantworten,nein die Convairs fliegen nicht mehr...die letzte wurde in den 90ern ausgemustert...
Danach (nach der Convairfertigung) gabs noch ne weitere Existenz als Zulieferer von Mc Donnell Douglas.

Das gesuchte Flugzeug dürfte im übrigen ne Dassault Mercure sein...
der französische Bobby...
Eine Maschine ohne einen einzigen Ausfall,aber katastrophaler Reichweite... Wink
Betrieben allein durch Air Inter und in den 90ern durch den A320 ersetzt.
Air Inter ging dann in der Air France Group auf...

Greetz


Mit der Mercure müsste stimmen^^ hab mir mal in Wikipedia das Cockpit angeguckt
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
- Klaus Kinski -
Cabriofahren ist immernoch die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
- unbekannter Verfasser -
pecca fortiter sed crede fortius
- Martin Luther -

Bald PPL-C bzw. GPL machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chriss
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 23
Wohnort: EDBJ

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:

Kleiner Tipp: Erstes ziviles Flugzeug mit HUD Wink



Hmm.. Kennt hier jemand das Technik Museum in Speyer? Ich dächte da steht eine Maschiene die so ähnlich aussieht, wenn nicht sogar die gleiche! Die haben da glaube ich eine französische und mehrere russische Maschienen stehen, unter anderem auch 2 oder 3 ältere von denen ich mich nicht mehr erinnere was genau sie waren.. Jedenfalls sieht die genau so aus wie ich sie noch in Erinnerung habe, also ich wäre auch für das französische Modell Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chriss hat folgendes geschrieben:

Hmm.. Kennt hier jemand das Technik Museum in Speyer? Ich dächte da steht eine Maschiene die so ähnlich aussieht, wenn nicht sogar die gleiche! Die haben da glaube ich eine französische und mehrere russische Maschienen stehen, unter anderem auch 2 oder 3 ältere von denen ich mich nicht mehr erinnere was genau sie waren.. Jedenfalls sieht die genau so aus wie ich sie noch in Erinnerung habe, also ich wäre auch für das französische Modell Smile



Was n los mit euch?!?Das ist kein "Wünsch dir was" Quiz! Wink
Das is ne Dassault Mercure und feddich...!

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig.. und exakt solch eine steht auch in Speyer! Von Air Inter, dem einzigen Kunden der 10 gebauten Maschinen (+1 Prototyp)... magere Ausbeute Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2008 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

also... nächstes Cockpit Smile

Wer?
Nach oben
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2008 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid ja richtig auf Zack Wink Wie wär's mit dem hier...


_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2008 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hum, hum. Wieviele Triebwerke hat das eigentlich? Auf den ersten Blick 4, jedoch denke ich nur zwei. Die Schubhebel sind auch komisch. Verstrebungen sehen sehr nach Boeing aus, ist aber keine. Hm...
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pit_Cock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Bei LOWS

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2008 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sagen dass das Flugzeug 4 Triebwerke hat. Die Instrumentierung lässt darauf schließen, und ich glaube im rechten Teil des Overhead Panels, direkt über dem Fenster des FOs, 4 Lämpchen zu sehen, die evtl. einen Engine Failure oder ähnliches anzeigen könnten. Ist nur eine Vermutung. Schätze das Flugzeug dürfte so aus den 70er Jahren kommen ...

Gib doch mal nen kleinen Tip. Smile
Und diejenigen dies wissen, sollen uns bitte noch ein wenig rätseln lassen Very Happy ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 6 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group