 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cojeco Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.11.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: So Nov 02, 2008 11:16 pm Titel: Zu Alt für den Fliegerischen Dienst ? |
|
|
Hi,
Ich bin 87er Jahrgang und werde Mai/Juni 2011 meine Ausbildung abschließen.
Wäre also 24 wenn ich mich Bewerbe, hab ich dadurch irgendwelche Nachteile ? oder ist es für mich dann schon zu Spät ?
Weil das Auswahlverfahren usw kostet ja ordentlich Zeit und ich darf ja nicht 25 werden.
Also mein Wunsch Berufsoffizier+Pilot, allerdings ohne Studium.
Oder halt LH oder Air Berlin ...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Nov 03, 2008 11:41 am Titel: |
|
|
Das kommt drauf an wofür du dich bewirbst.
Ich nehme mal an es geht hier um die Einstellung als Truppendienstoffizier: Hierfür darf das 25. Lebensjahr nicht vollendet sein. Es könnte also knapp werden.
Aber spricht denn etwas dagegen dass du dich während der Schlussphase deiner jetzigen Ausbildung schon bewirbst und die Einstellungstests durchläufst?
Nachteile in der Ausbildung oder im Umgang mit Vorgesetzten oder anderen Rekruten ergeben sich durch das Alter nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thunder_1991 Captain

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 150
 |
Verfasst am: Do Nov 06, 2008 2:40 pm Titel: |
|
|
Hat man eigendlich vor oder nachteile wenn man jünger oder älter ist?
(Wenn ich die jetzt kommende Phase II und dann III [Jet] erfolgreich bestehen sollte, würde ich mit 17 mit allem druch sein) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Nov 06, 2008 7:21 pm Titel: |
|
|
Kommt ganz drauf an von welchem Bereich du sprichst.
Für die militärische (und fliegerische) Ausbildung macht es gar keinen Unterschied.
Auf Lehrgängen wird man nicht anders behandelt nur weil man drei Jahre jünger oder älter ist als der Durchschnitt der Kameraden.
Aus eigener Erfahrung weiss ich dass sich auch ein 30-jähriger Quereinsteiger noch perfekt im Kameradenkreis der 22-jährigen integrieren kann. Also macht es hier wirklich keinen Unterschied ob man jünger oder älter ist.
Anders könnte es aussehen wenn du an die Zeit nach der Bundeswehr denkst. wenn du mit 17 bereits als OA eingezogen wirst, dann bist du zwei Jahre jünger als die meisten anderen OA. Dementsprechend scheidest du auch mit der selben Qualifikation, aber einem niedrigeren Lebensalter wieder aus und könntest somit attraktiver für diverse Unternehmen sein, die Wert auf das Alter legen.
Betonung liegt auf dem Konjunktiv. Letztendlich macht es keinen sooo großen Unterschied. wichtig ist immer noch in erster Linie was du selber aus dir machst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |