 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:12 pm Titel: |
|
|
| johnny-cow hat folgendes geschrieben: | Mal realistisch gesehen: Warum studiert man nach dem Abi?
 |
um mehr geld zu verdienen
siehe fach informatiker !
[/quote]
Aha, den letzten beißen die Hunde
Wer sagt, dass Du nachher mehr verdienst? Nicht aufgepasst im Unterricht?
Wenn Du also die Taschen voll haben willst, hab ich gehört ein LH-Capt. auf Jumbo mit 12J Berufserfahrung soll wohl um die 12k Asche bekommen. Warum dann nicht doch die Pilotenausbildung?
Was man nach einer Ausbildung, sei es Studium oder Anderes als Jobangebot bekommt, hängt im hohen Maße nicht nur von der wirtschaftlichen Lage (ist auch wichtig) ab, sondern zum Großteil vom eigenem Können und Anwenden des Erlernten, dem nötigen Maß an Selbstvertrauen und -bewusstsein und Ergeiz...Alles ist möglich, auch dass man nach nem Studium Sozialhilfe beziehen muss....!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CGNcity Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:38 pm Titel: |
|
|
Ich lese nun schon länger hier im Forum mit, doch als ich das gelesen habe, musste ich mich auch mal anmelden...
Bin jetzt in der 12 und tummel mich hier aus gleichem Grund wie ihr
| agathidium hat folgendes geschrieben: |
"Ich bewerbe mich nur bei LH, TUI und AB"???? Hallo??? Dann kannst DU es auch lassen, weil Du nicht die Überzeugung und das gewisse Etwas hast, welches ein Pilot benötigt! Nicht Jeder hat bei LH seine Ausbildung gemacht.... |
Du wirst vielleicht in den anderen Punkten Recht haben, aber man kann nicht von jedem verlangen, dass nur die Tätigkeit und nicht die Begleitumstände im Job auf Dauer die einzige Erfüllung ist. Klar, sollte man nicht sagen "Pilot, hohes Einstiegsgehalt und steigert sich schnell, dann mach ich das mal" (wobei ich ja weiß, dass nicht jeder bei einer großen Airline ist und sehr gut verdient) und sollte auch das Fliegen selber, das Umfeld und so weiter mögen.
Aber ich denke bei vielen ist es eine Mischung aus "Fliegervirus", Technikinteresse und nicht zu gering, der Vergütung.
Und diese Menschen (inkl. mir) wägen dann ab: Fliegen, die Vergütung auf der einen und all die negativen Seiten, die der Beruf mit sich bringt auf der anderen Seite. Die z.B. wären
- Routine schleicht sich ein, Spaß am Fliegen geht verloren, nichts mehr Neues
- auf der Langstrecke z.T. Langeweile
- unregelmäßige Arbeitszeiten => schwer mit Freunden Kontakt zu halten
=> Belastungsprobe für evtl. Familie
- Stress, durch hohe Verantwortung
- Jetlag
- Höhenstrahlung
Und auch wenn man diese zu Ausbildungsbeginn verdrängt, so muss man auch (wird von Piloten berichtet (=> pilots.de)), damit rechnen, dass die anfänglich postitive Seite immer mehr verblasst und in späteren Jahren evtl. nicht mehr die negativen Begleitumstände wettmachen kann, und wenn man einmal in der Maschinerie drin ist man sich ja auch nicht schnell neuorientieren kann.
Wenn man jetzt bei einer großen Airline unterkommt, überwiegt durch eine hohes Gehalt, den Destinationen und vllt dem FLugzeugtypen womöglich die positive Seite, wenn dies jedoch nicht der Fall ist es, meiner Meinung nach, gerechtfertig zu sagen:
"Nein unter den Umständen möchte ich kein Pilot werden"
Wobei die schlechte Situation auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich gegen eine private Ausbildung spricht und es für viele auch gar nicht in Betracht kommt eine private zu machen, weil deren Eltern vielleicht nicht, wie bei Anderen schon zumindest einen größeren Teil der Kosten übernehmen oder vorstrecken können und ich es mir nicht vorstellen kann, wie ein frisch gebackener Abiturient diese Summe aus eigener Kraft aufbringen kann.
lg CGNcity |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:42 pm Titel: |
|
|
bist du irgendwie dumm ?
wer verdient wohl mehr jemand der abi plus informatik studium absolviert hat oder nur jemand mit mitlerer reife plus ausbildung oder auch abi plus ausbildung ? (information biz ,fallss du weisst was das ist )
ja ,es ist mir bewusst das man nachem studium arbeitslos ist aber ,wenn man auch bio chemie oder sowas in der richtung studiert
und außerdem will ich doch noch PILOT !!! werden nur ,weil ich die ausbildung nicht privat machen will !
ahja mittlerweile ist es so das es egal ist ,wenn du bei der lh fliegst ,ob du langstrecke oder mittel bzw kurzstrecke fliegst
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:50 pm Titel: |
|
|
das einem immer das wort im munde umgedreht wird....
ich habe ja auch gesagt das es sehr naiv ist eine bonnie zu fliegen bzw leisten zu können ,aber trotzdem kann ich doch den ppl machen falls es bei der lh ,ab ,tui oder swiss nicht klappt
ja,aber wenn man von der lh nach der ausbildung nicht genommen wird ...hat man entweder urlaub ,kann studieren oder wird an andere airlines ausgeliehen und wenn man nach 5 jahren nicht genommen wurde (was nur einmal passiert ist ) ist man frei und hat keine schulden
naja vllt ist der frust groß das du die bu oder fq nicht bestanden hast ?
ausserdem über solche sachen brauche ich mir glücklicherweise noch keine gedanken zu machen und vllt werde ich ja doch noch rockstar
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:50 pm Titel: |
|
|
Zum einen ist Informatik auch keine Garantie dafür, die große Kohle zu machen, da auch da nicht jede Firma Traumlöhne zahlt und zum anderen sind gute Chemiker und Biochemiker ebenso gefragt und können sich auf einen guten Verdienst bei so mancher Firma freuen.
| Zitat: |
naja vllt ist der frust groß das du die bu oder fq nicht bestanden hast ? |
Sorry Johnny, aber der Kommentar stinkt langsam!
Ansonsten hab ich ja nicht bestritten, dass du ne gewisse Einsicht deiner Naivität gezeigt hast. Es ging lediglich darum, die sachen nochmal gegenüberzustellen.
Zuletzt bearbeitet von Captain Oveur am Mi Okt 22, 2008 4:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:54 pm Titel: |
|
|
| Captain Oveur hat folgendes geschrieben: | Zum einen ist Informatik auch keine Garantie dafür, die große Kohle zu machen, da auch da nicht jede Firma Traumlöhne zahlt und zum anderen sind gute Chemiker und Biochemiker ebenso gefragt und können sich auf einen guten Verdienst bei so mancher Firma freuen.  |
das mit dem informatiker war auch nur ein beispiel nur ist es mir damals aufgefallen ,als wir mit der klasse im biz waren ,da hat jemand studienberuf diplom informatiker gewählt und einer halt einfach nur fach informatiker
und da ist mir aufgefallen das der studierte mehr verdient hat ...
und studierte arbeiten meist auch in höheren positionen
mein wirtschaftslehrer hat einen kumpel ,der chemie studiert hat und den abschluß so gut wie möglich abgeschlossen hat und keinen job bekommen
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:55 pm Titel: |
|
|
[quote="Captain Oveur"]Zum einen ist Informatik auch keine Garantie dafür, die große Kohle zu machen, da auch da nicht jede Firma Traumlöhne zahlt und zum anderen sind gute Chemiker und Biochemiker ebenso gefragt und können sich auf einen guten Verdienst bei so mancher Firma freuen.
| Zitat: |
naja vllt ist der frust groß das du die bu oder fq nicht bestanden hast ? |
es sollte nicht an dich !!!
es sollte an mr super pilot
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lino Captain

Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 158 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:56 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | nach 5 jahren nicht genommen wurde (was nur einmal passiert ist ) |
mich interessiert, woher du das weißt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:57 pm Titel: |
|
|
Sicher wird nicht jeder Chemiker gleich nen Job bekommen, aber auch nicht jeder Informatiker wird gleich einen bekommen. Ist mir auch schon untergekommen. Wiederrum kenne ich bisher nur Chemiker, die einen guten Job abgegriffen haben.
| Zitat: | es sollte nicht an dich !!!
es sollte an mr super pilot Wink
lg |
Ok, aber trotzdem sind die Kommentare überflüssig.
P.S. Du kannst ganz einfach auf zwei Arten kommentieren. Entweder du klickst am Beitrag des anderen den Button "quote", oder du markierst einen Text im Fenster, in dem du deinen Beitrag schreibst und drückst dann einmal"Quote". Dann haut das auch mit dem Kommentieren hin. 
Zuletzt bearbeitet von Captain Oveur am Mi Okt 22, 2008 3:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:59 pm Titel: |
|
|
| CGNcity hat folgendes geschrieben: | Ich lese nun schon länger hier im Forum mit, doch als ich das gelesen habe, musste ich mich auch mal anmelden...
Bin jetzt in der 12 und tummel mich hier aus gleichem Grund wie ihr
| agathidium hat folgendes geschrieben: |
"Ich bewerbe mich nur bei LH, TUI und AB"???? Hallo??? Dann kannst DU es auch lassen, weil Du nicht die Überzeugung und das gewisse Etwas hast, welches ein Pilot benötigt! Nicht Jeder hat bei LH seine Ausbildung gemacht.... |
Du wirst vielleicht in den anderen Punkten Recht haben, aber man kann nicht von jedem verlangen, dass nur die Tätigkeit und nicht die Begleitumstände im Job auf Dauer die einzige Erfüllung ist. Klar, sollte man nicht sagen "Pilot, hohes Einstiegsgehalt und steigert sich schnell, dann mach ich das mal" (wobei ich ja weiß, dass nicht jeder bei einer großen Airline ist und sehr gut verdient) und sollte auch das Fliegen selber, das Umfeld und so weiter mögen.
Aber ich denke bei vielen ist es eine Mischung aus "Fliegervirus", Technikinteresse und nicht zu gering, der Vergütung.
Und diese Menschen (inkl. mir) wägen dann ab: Fliegen, die Vergütung auf der einen und all die negativen Seiten, die der Beruf mit sich bringt auf der anderen Seite. Die z.B. wären
- Routine schleicht sich ein, Spaß am Fliegen geht verloren, nichts mehr Neues
- auf der Langstrecke z.T. Langeweile
- unregelmäßige Arbeitszeiten => schwer mit Freunden Kontakt zu halten
=> Belastungsprobe für evtl. Familie
- Stress, durch hohe Verantwortung
- Jetlag
- Höhenstrahlung
Und auch wenn man diese zu Ausbildungsbeginn verdrängt, so muss man auch (wird von Piloten berichtet (=> pilots.de)), damit rechnen, dass die anfänglich postitive Seite immer mehr verblasst und in späteren Jahren evtl. nicht mehr die negativen Begleitumstände wettmachen kann, und wenn man einmal in der Maschinerie drin ist man sich ja auch nicht schnell neuorientieren kann.
Wenn man jetzt bei einer großen Airline unterkommt, überwiegt durch eine hohes Gehalt, den Destinationen und vllt dem FLugzeugtypen womöglich die positive Seite, wenn dies jedoch nicht der Fall ist es, meiner Meinung nach, gerechtfertig zu sagen:
"Nein unter den Umständen möchte ich kein Pilot werden"
Wobei die schlechte Situation auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich gegen eine private Ausbildung spricht und es für viele auch gar nicht in Betracht kommt eine private zu machen, weil deren Eltern vielleicht nicht, wie bei Anderen schon zumindest einen größeren Teil der Kosten übernehmen oder vorstrecken können und ich es mir nicht vorstellen kann, wie ein frisch gebackener Abiturient diese Summe aus eigener Kraft aufbringen kann.
lg CGNcity |
genau meine meinung !
ich weiß auch nicht wie sich asmentius so aufregt nur weil ich mich bei den relativ großen bewerben will ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 4:00 pm Titel: |
|
|
| Lino hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | nach 5 jahren nicht genommen wurde (was nur einmal passiert ist ) |
mich interessiert, woher du das weißt  |
enjoy ein forummitglied ,der mir schon viele fragen beantwortet hat ,woher der das nun weiß weiß ich nicht
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lino Captain

Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 158 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 4:01 pm Titel: |
|
|
darüber kann man sich jetzt ewig weiter streiten!! ich denke informatiker werden noch lange gefragt sein und chemiker weiß ich nicht genau aber bestimmt auch noch etwas!
aber es geht hier um den beruf pilot! und wir hoffen doch alle, dass es noch viele jahre rosige perspektiven gibt, oder?
also beschimpft euch hier nicht!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 3 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |