Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rot-Grün Linsen !!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Peti2001
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für ein Medical Class 1 genügt ein bestandener Laternentest.
Lufthansa jedoch reicht das oftmals nicht..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Arzt wird die Linsen bei der Untersuchung sofort sehen und erkennen.
Oder willst du vor und nach dem Farbtest sagen "Moment, bin gleich wieder da, muß mal aufs Klo."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oxygen8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar, warum nicht Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

haha genau das hatte ich auch in gedanken. ne aber ich bin mir schon bewusst dass das nicht geht. ich will die linsen aber halt mal für mich selbst ausprobieren und testen. bis jetzt lassen sich erfolge nachweisen. es soll auch noch besser werden. nun ja ich werde den lanterntest auf jeden fall machen und hoffen dass es klappt. und hier noch ein link wenn jemand von euch zeit hat: http://www.sportmedpraxis.com/farbenblindheit.html
wirklich sehr interessant und da sag noch einer farbfehlsichtige stellen ein hohes risiko in der luftfahrt da...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peti2001
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den Link Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey leute
kurzes zwischenergebnis: ich hab die linse jetzt seit 5 tagen. habe auf dieser seite mal den ishihara test gemacht http://www.colblindor.com/2007/02/15/ishihara-plates-color-blindness-test-in-a-leaflet/
ja jetzt sagen bestimmt einige von euch auf nem normalen tft monitor kann man das nicht wirklich testen. aber hey...vorher war ich froh wenn ich die hälfte richtig erkennen/raten konnte
also der test beinhaltet 39 tafeln. und jetzt kommts: ich hatte einen fehler. und zwar hab ich bei tafel 12 eine 87 erkannt anstatt eine 97.
wie sehr mir diese linse auch hilft oder noch helfen wird. am 2.dezember habe ich einen termin in dübendorf. mal hoffen ich komm dann auch ohne linse klar. aber ich muss sagen. ich merke auch schon unterschiede wenn ich die linse abends raushole. auf dem linken auge in dem die linse drin ist nehme ich die farben viel kontrastreicher wahr als vorher. sie sind einfach intensiver.
so viel zum ersten zwischenergebnis
weiter werden noch folgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hier auch noch mal ein link den ich sehr interessant fand

http://www.vfcev.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Mi Okt 22, 2008 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

slavi hat folgendes geschrieben:
ja ich war am anomaloskop. dort hatte ich einen aq von 2,3 glaube ich. der grenzwert ist zwar unter eins

??? Shocked
Offenbar hast Du Dich mit dem ganzen Thema nicht wirklich befasst...
Man muß ZWISCHEN 0,7 UND 1,4 liegen, um sich den Laternentest sparen zu können. Der Grenzwert nach oben ist also 1,4.

Und ich denke, zwischen 0,5 und 2,0 kann man den Laternentest locker bestehen, wenn man sich klar macht, daß "Weiß" das gelbliche Funzeln einer Vaccum-Glühbirne ist und nicht das 8000K-"Weiß" des Monitors, und daß "Gelb" eine Farbe ist, zu der jeder normale Mensch "Orange" sagen würde, und nicht das Gelb aus dem Farbkasten.


slavi hat folgendes geschrieben:
mein problem war das sogenannte weiße licht mit dem gelben zu unterscheiden. das weiße licht ist nämlich viel mehr das licht einer normalen glühbirne oder auch straßenlaterne.

s.o.

Zur Straßenlaterne: Vergiss das besser. Es gibt drei oder vier verschiedene Systeme, und alle haben nicht das Weiß einer Glühbirne, sondern sind zu kalt oder zu orangefarbig.
Ausnahme wären Gaslampen, aber die sind nicht mehr üblich heutzutage, außer als Prestige-Straßenbeleuchtung vor Gasversorgungsunternehmen.
Die Testlaternen haben definitiv ein Glühbirnen-"Weiß".

Nur die Laternen am Zebrastreifen (Natriumdampf-Niederdruck-Lampen) kannst Du nehmen, aber als Beispiel für "Gelb".


slavi hat folgendes geschrieben:
wenn ich den lanterntes (nur den lanterntest) in der schweiz bestehe...wird der dann auch hier bei einem amc anerkannt?

Die Bescheinigung vom Laternentest kannst Du beim AMC Deines Erst-Medicals vorlegen und wird anerkannt für ein Medical.
Die LH erkennt aber nicht jeden an, und den einen anerkannten auch nicht immer.


slavi hat folgendes geschrieben:
ich merke auch schon unterschiede wenn ich die linse abends raushole. auf dem linken auge in dem die linse drin ist nehme ich die farben viel kontrastreicher wahr als vorher. sie sind einfach intensiver.

*seufz* Rolling Eyes
http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptation_(Auge)
So langsam wird mir klar, warum man sich mit der Bildungsförderung seeeeehhhhhr viel Zeit lässt. Wieviel Mehrwertsteuern da verloren gehen würden... Confused

slavi hat folgendes geschrieben:
und hier noch ein link wenn jemand von euch zeit hat: http://www.sportmedpraxis.com/farbenblindheit.html

slavi hat folgendes geschrieben:
hier auch noch mal ein link den ich sehr interessant fand
http://www.vfcev.de/

Rolling Eyes Schon wieder diese alte Leier...
Die JAR-FCL wird sich bzgl. Farbwahrnehmung nicht ändern, solange sich die entsprechenden Teile der ICAO-Anneces 8 und 14 nicht ändern.
Da hilft auch kein gebetsmühlenartiges Aufbeten eines Falles am anderen Ende der Welt.
Seid froh, dass Ihr den Laternentest mit tatsächlichen Signalfarben machen dürft. Angehende Bus- und Taxifahrer und Lokführer haben nach dem Anomaloskop keine weitere Chance, und die transportieren meistens weniger Passagiere auf einmal.

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz locker bleiben. kein grund sich da drüber aufzuregen und hier alles so hinstellen als hätte hier niemand ne ahnung außer du, oder bist du so etwas wie ein rot-grün-schwächen verachtender mensch... ob das weiß beim lanterntest jetzt mit einer normalen birne oder straßenlaterne zu vergleichen ist oder nicht ist doch sowas von sch**ß egal. es ist auf jeden fall nicht das weiß was man unter weiß verstehen würde. und ob ich jetzt 20 überm aq-wert gelegen hab oder nur 2,... is auch irrelevant. ich hab den test nicht bestanden und fertig. ich mach den lanterntest im dezember in dübendorf hoffe ich bestehe ihn und dann ist die welt wieder in ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

slavi hat folgendes geschrieben:
ganz locker bleiben. kein grund sich da drüber aufzuregen und hier alles so hinstellen als hätte hier niemand ne ahnung außer du, oder bist du so etwas wie ein rot-grün-schwächen verachtender mensch... ob das weiß beim lanterntest jetzt mit einer normalen birne oder straßenlaterne zu vergleichen ist oder nicht ist doch sowas von sch**ß egal. es ist auf jeden fall nicht das weiß was man unter weiß verstehen würde. und ob ich jetzt 20 überm aq-wert gelegen hab oder nur 2,... is auch irrelevant. ich hab den test nicht bestanden und fertig. ich mach den lanterntest im dezember in dübendorf hoffe ich bestehe ihn und dann ist die welt wieder in ordnung


Ist halt die Frage was Du hier vom Forum erwartest:

- Fundierte Informationen zum Thema - und da ist Xellos hier sicherlich ganz weit vorne.

- Oder Beweihräucherung und Durchhalteparolen ohne Grundlagen

Von daher - wenn Du hier Fragen stellst (und provokante Theorien aufstellst daß Farbfilterlinsen eine Farbsehschwäche heilen) mußt Du damit rechnen, daß Du auch entsprechende Antworten bekommst ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slavi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2007
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Do Okt 23, 2008 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab nicht gesagt dass ich davon überzeugt bin. ich bin dabei die linse zu testen um zu sehen ob sie wirklich was bringt oder nicht. und nein ich erwarte hier keine durchhalteparolen etc. man muss von sich selbst entschlossen und überzeugt sein dass man das alles durchstehen will. da helfen auch keine parolen. was ich eigentlich sagen will ist dass man nicht zu sachen die nicht unbedingt relevant sind seinen senf dazu geben muss. wie zum beispiel das mit der farbe weiß. ich bin froh dass es so leute gibt wie xellos der ja wie man sieht ahnung hat und weiß was er schreibt. also...so long... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Fr Okt 24, 2008 3:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

slavi hat folgendes geschrieben:
ganz locker bleiben. kein grund sich da drüber aufzuregen und hier alles so hinstellen als hätte hier niemand ne ahnung außer du,

Sry, aber diese Diskussion (mit dem Fall Pape) gab es schon öfter.
Die Farben werden nunmal verwendet und das Problem sind nicht die Tests, sondern dass die ICAO zuviel erlaubt (v.a. bestimmte Grüntöne), was in anderen Verkehrssystemen (Straße, Schiffahrt) gerade in Rücksicht auf Rot-Grün-Schwache nicht erlaubt ist.
Ich bin ja zugegebenermaßen hier nur Gast und sehe die Sache mehr aus Sicht der Schiffahrt, und da gilt die Regel, dass jede noch so tolle Elektronik ausfallen kann, und dann muß man sich auf seine Augen verlassen können.
Dass einige Freizeitschipper mit der gleichen Naivität wie die Verfechter von "es gibt ja Funk und Radar" ohne Sextant außer Landsicht fahren nach dem Motto "hab doch ein GPS dabei", ist einer der Gründe, warum ich jedes Jahr was in das Sammelschiffchen der DGzRS stecke. Die fischen übrigens auch notgewasserte Flugzeuginsassen raus. Wink

slavi hat folgendes geschrieben:
oder bist du so etwas wie ein rot-grün-schwächen verachtender mensch...

Dann würde ich mir kaum die Mühe machen, jedesmal jedem zu antworten, wie er einen nach meiner Einschätzung bestehbaren Test hinbekommt. Ich könnte ja auch sagen "benutz die Suchfunktion" oder "fall halt durch".

slavi hat folgendes geschrieben:
ob das weiß beim lanterntest jetzt mit einer normalen birne oder straßenlaterne zu vergleichen ist oder nicht ist doch sowas von sch**ß egal.

Willst Du einen Laternentest (evtl. idealerweise den in Köln) bestehen oder nicht?
Es ist per Studie erwiesen, dass sogar manche Normalfarbsichtige die Beyne nicht schaffen, weil sie eine falsche Erwartung von "Weiß" und "Gelb" haben, und nicht weil sie den Unterschied nicht sehen.
Und diese Erwartungen kommen von Gewohnheiten. Und die kann man mit den richtigen Vorlagen trainieren. Das ist auch nicht geschummelt, sondern nur ein Stück vorgezogene Ausbildung.
Ich erwarte nicht, dass hier jeder etwas mit CIExyz-Koordinaten oder Wellenlängen und Farbtemperaturen anfangen kann. Drum sage ich, wo man die Farbe im Alltag findet -- und wo eben nicht.

slavi hat folgendes geschrieben:
und ob ich jetzt 20 überm aq-wert gelegen hab oder nur 2,... is auch irrelevant.

Nö. Bei 20 hätte ich gesagt: Spar Dir das Geld für die Fahrt und den Test.

Gruß, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group