 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Honik Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 96 Wohnort: bei MUC  |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 4:49 pm Titel: |
|
|
RE = ready entry (Mit fertiger Ausbildung ins LH Cockpit)
Greetz _________________ NFF'ler |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 7:10 am Titel: |
|
|
Die schon lange fliegenden Linienpiloten fiebern seit langem einer wichtigen Entscheidung mit : Was passiert mit den Embraer und co?
Kommen sie in den KTV wachsen auch wieder Kapazitäten und ganz sicher wird dieses dann auch Einstiegsmuster. Hängt also viel von ab und betrifft eine ganze Gruppe, egal ob jung oder alt
Kommt er nicht und kein "Ersatz" wir das eine mittelschwere Katastrophe, nicht nur für die Flugschüler. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bondi Captain

Anmeldungsdatum: 15.04.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Auckland  |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 7:24 am Titel: |
|
|
Also werden 2009 200 neue Piloten gesucht und 60 Kurse gestartet oder wie? Sorry ich habe das jetzt nicht ganz verstanden.
Hast du noch eine Quelle, Afterburner?
Danke... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 7:27 am Titel: |
|
|
Bondi hat folgendes geschrieben: | Also werden 2009 200 neue Piloten gesucht und 60 Kurse gestartet oder wie? Sorry ich habe das jetzt nicht ganz verstanden.
|
Moin,
nee, 200 Schüler werden 2009 für die Ausbildung gesucht, sprich ca. 200 starten 2009 ihre Ausbildung. Und 60 Nffler, die ihre Ausbildung in dem Zeitraum beendet haben, werden 2009 übernommen und gehen auf Linie. Für die anderen gibt es eine Warteliste.
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Idaho Captain

Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 187 Wohnort: Lippstadt  |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 9:23 am Titel: |
|
|
Und wenn du bedenkst, dass nächstes Jahr deutlich mehr als 200 Schüler fertig werden, dann ist das schon heftig. _________________ 371. NFF
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 11:35 am Titel: |
|
|
Es werden echt 4 A300 ausgemustert???
Die haben doch grad erst vor kurzem die D-AIAI in ihre Einzelteile zerlegt, d.h. momentan besteht die Flotte noch aus 13 Maschinen. Wenn jetzt nochmal 4 verschwinden, bleiben nur noch 9.
Also so gerne ich auch den A300 als Einstiegsmuster fliegen würde, aber das Betreiben von einer Flotte von nur 9 Flugzeugen ist doch wirtschaflich langsam nicht mehr allzu sinnvoll?! Dann können sie die auch gleich den Rest verkaufen/ausschlachten
Darf ich mal fragen, wo du die Zahlen her hast? Nicht, dass ich dir nicht glaube, bin nur neugierig
Also 60 wäre ja echt mies. Das fängt doch noch nicht einmal die altersbedingten Weggänge auf?! _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 11:42 am Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Mi Aug 10, 2011 12:41 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 1:37 pm Titel: |
|
|
hui das sind ja echt nicht sonderlich viel, kann man ja nur hoffen, das es bald wieder mehr werden, die direkt übernommen werden...
aber kannst du bitte die quelle mal posten, würd mir auch gern mal alles durchlesen! danke
grüße _________________ 374. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 1:46 pm Titel: |
|
|
Ich bezweifle, dass es solche Infos offiziell für die Öffentlichkeit zu lesen gibt.
Sonst würde es schon jeder aus der Presse kennen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 2:08 pm Titel: |
|
|
Ich weiß nicht wie groß der Condor Kader ist, aber so zwischen 350-450 sollten es sein, alles KTV Piloten die egal um was es geht vor den Flugschülern dran sind.
Aber da derzeit kein Konkurenzfall existiert (AB Deal geplatzt) werden die wohl zur Zeit nach und nach zurückströmen und nicht auf einen Schlag.
Klar ist aber auch, es gibt keine Kapitäns und FO Einstiegsstellen mehr bei Condor seit über 1,5 Jahren. Da ist auch Kapazität weggefallen - auch für NFF'ler welche bis dato dort auf 757 oder A320 einsteigen konnten.
Können LFT Abgänger derzeit eigentlich auf A320 bei GWI?
Das mit den NFF und Teilzeit halte ich für ein Gerücht, die LH hat Erfahrung ihre Leute auch nach 2 Jahren weg von der Schule in den Flugbetrieb eingliedern zu können. Teilzeit bringt nicht viel, die neuen müssen fliegen fliegen fliegen bis die Minimum-Erfahrung da ist sowas starten zu können. Und 2 Jahre Wartezeit ist nichts neues
Wer weiß wie es kommt, eh immer anders und auch noch als man denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gecko Gast
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 2:29 pm Titel: |
|
|
Ich hab mal eine Frage dazu, wie das ist wenn man nach der Ausbildung nicht direkt übernommen wird. Normal bekommt man dann doch erstmal eine andere Stelle im LH Konzern angeboten, sei es am Boden oder als Flugbegleiter. Aber irgendwie muss doch auch das an der LFT gelernte behalten werden. Bekommt man dann Simulator Trainung oder wie wird man da fit gehalten? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Okt 11, 2008 2:41 pm Titel: |
|
|
Direkt angeboten bekommst du erstmal nichts, manche haben sich erstmal in der Kabine beworben und sind als Flugbegleiter unterwegs gewesen, manche haben ihr Glück in der Fliegerei befristet irgendwo draußen auf dem Markt versucht (dank Cheyenne Rating Ambulanz o.ä. geflogen z.B.) und viele andere sind rumgereist oder haben studiert, an der Tanke gejobbt o.ä. Die verschiedensten Wege.
Da gehört überall Initiative dazu, die LH ist erstmal zu nichts verpflichtet.
Ja und bevor es wieder losgeht gibt es Refresher und Nachhol-Unterrricht.
Selber sich in der Materie fit halten ist auch Eigeninitiative und schadet sicher auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |