Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jet fliegen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sewi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2008
Beiträge: 10
Wohnort: EDDV

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 12:38 am    Titel: Jet fliegen Antworten mit Zitat

Hallo!

Auch wenn sich das Topic etwas nach Kindheitstraum anhört, ist die Frage durchaus ernstgemeint:

Ich würde gerne Jets fliegen können (und natürlich auch dürfen Very Happy ). Ich denke dabei an irgendwas nettes kleines in der Größenordnung 8 - 20 Sitze. "Jets" ist dabei auch übertrieben: Ein Modell, welches sich in HAJ chartern lässt, würde mir schon reichen.

Die einzige Frage, die das allwissende Internet mir bisher noch nicht beantworten konnte, ist die der Voraussetzungen:

Reicht eine PPL-A (inkl. Instrumenten- und Nachtflug) plus entsprechendes Typerating aus oder brauche ich PPL-A + CPL + Typerating?

Macht es in diesem Fall überhaupt Sinn, die PPL-A auf einer Cesna zu machen oder ist das zwangsweise Voraussetzung?

Die PPL-A dürfte so zwischen 10.000 und 18.000 EUR liegen, aber in welcher Größenordnung bewegt sich ein Typerating?

Darf ein Jet (für den "Privatgebrauch") alleine geflogen werden oder sind zwangsweise zwei Piloten vorgeschrieben?

Welche Flugschulen sind in der Nähe von Hannover zu empfehlen (bitte keine ich-habe-angerufen-aber-keinen-Rückruf-bekommen-Meldungen, sondern nur echte Erfahrungen)?

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Geduld mit einem Neuling und Eure Antworten.

Sewi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 8:24 am    Titel: Re: Jet fliegen Antworten mit Zitat

Sewi hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Auch wenn sich das Topic etwas nach Kindheitstraum anhört, ist die Frage durchaus ernstgemeint:

Ich würde gerne Jets fliegen können (und natürlich auch dürfen Very Happy ). Ich denke dabei an irgendwas nettes kleines in der Größenordnung 8 - 20 Sitze. "Jets" ist dabei auch übertrieben: Ein Modell, welches sich in HAJ chartern lässt, würde mir schon reichen.

Die einzige Frage, die das allwissende Internet mir bisher noch nicht beantworten konnte, ist die der Voraussetzungen:

Reicht eine PPL-A (inkl. Instrumenten- und Nachtflug) plus entsprechendes Typerating aus oder brauche ich PPL-A + CPL + Typerating?

Macht es in diesem Fall überhaupt Sinn, die PPL-A auf einer Cesna zu machen oder ist das zwangsweise Voraussetzung?

Die PPL-A dürfte so zwischen 10.000 und 18.000 EUR liegen, aber in welcher Größenordnung bewegt sich ein Typerating?

Darf ein Jet (für den "Privatgebrauch") alleine geflogen werden oder sind zwangsweise zwei Piloten vorgeschrieben?

Welche Flugschulen sind in der Nähe von Hannover zu empfehlen (bitte keine ich-habe-angerufen-aber-keinen-Rückruf-bekommen-Meldungen, sondern nur echte Erfahrungen)?

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Geduld mit einem Neuling und Eure Antworten.

Sewi



PPL mit Instrumentenflugberechtigung reicht, dazu das entsprechende Typerating+
Den PPL machst du natürlich auf ner Cessna

Das Typerating bewegt sich in der selben Größenordnung wie ein PPL (ca 15000 EUR, kommt auf den Typ an den du fliegen willst

Klar kann man kleine Jets alleine fliegen, sie müssen aber dafür zugelassen sein (wie die Mustang von Cessna oder ne Eclipse)

l.g.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sewi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2008
Beiträge: 10
Wohnort: EDDV

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Piperjet,

vielen Dank für Deine Antwort, dann kann ich mir die CPL sparen.

NFQ will ich in jedem Fall "mitnehmen", im Vergleich zum Rest ist das ja fast schon ein Schnäppchen Very Happy

LG,
Sewi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SheePOnE
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Bad Oeynhausen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was du definitiv brauchst:

PPL - A (10.000€)
NFQ (1.000€)
Hour building 50h für IFR (7.000€)
IFR - Multiengine (17.000€) mit Theorie und Praxis dür SEP/MEP
HPA (High Performace Aircraft) Fernlehrgang via Gröger/CAT ~ 2000-2500€
Typerating für C525 z.b. 19.000€ plus Meerschweinsteuer da es keine Berufsausbildung ist.

LG Simon
_________________
PPL-A |PPL-C | AZF |Absetzpilot (Cessna 182 300PS) | TT:560h weiter steigend... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So einfach ist das alles nicht:

- Zusätzlich zum PPL brauchst Du auf jeden Fall ME + IR
- Die NFQ ist Vorraussetzung für das IR
- Um ein Typerating für einen leichten Jet Single Pilot zu schaffen wirst Du sicherlich mindestens 300-500 Stunden Multiengine IFR nach dem Schein brauchen. Das ist kein Spass mehr, den man ein bisschen nebenher macht.
- Du brauchst für das Typerating eine High Performance Aircraft Ausbildung oder die ATPL Theorie
- Die Größenklasse die Du da beschreibst (8-20 Sitze) sind fast ausnahmslos > 5,7t und damit Verkehrsflugzeuge. Das bedeutet Du brauchst einen ATPL und kannst das Ding nie alleine fliegen.
- Der CPL ist, wenn Du schon PPL + IFR hast, kein Aufwand (15h fliegen)
- Kosten: PPL ca. 10.000 EUR, NFQ ca. 2.000 EUR, ME + IR ca. 12.000 EUR, High Performance Aircraft ca. 2.000 EUR, Typerating ab 15.000 EUR

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SheePOnE
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Bad Oeynhausen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Voraussetzung um z.b. C525 zu fliegen 70h PIC.
_________________
PPL-A |PPL-C | AZF |Absetzpilot (Cessna 182 300PS) | TT:560h weiter steigend... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und die willst du nur zum spass als hobby fliegen? nicht das ich das nicht auch wöllte....
aber du musst echt geld haben... Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sewi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2008
Beiträge: 10
Wohnort: EDDV

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Africanchill hat folgendes geschrieben:
und die willst du nur zum spass als hobby fliegen? nicht das ich das nicht auch wöllte....
aber du musst echt geld haben... Laughing Laughing Laughing


Naja, für einen eigenen Jet reicht es noch nicht Very Happy, aber glaub mir, es ist hart verdient und es kostet sehr viel Arbeit, Stress und Nerven.

Mein Fazit bisher:

1. Die Sitzzahl war definitiv zu hoch gegriffen (es war spät Razz ), wie ich mittleriweile gelernt habe, liegt mein Ziel eher bei den ultra-light-jets, also so ziemlich das Kleinste, was es ohne Propeller gibt.

2. In jedem Fall als Basis PPL-A + NFQ + IR

3. Erstmal schauen, ob es jemand gibt, der überhaupt was mit Turbiene ohne Pilot ver-chartert.

Also zäumen wir das Pferd von hinten auf: Erstmal schauen, ob ich überhaupt ein Flugzeug bekommen würde und dann mit PPL-A anfangen. Die Winterzeit soll wohl optimal für die Theorie sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SheePOnE hat folgendes geschrieben:
Voraussetzung um z.b. C525 zu fliegen 70h PIC.


Na ja, die Erfahrung zeigt, daß mit 70h PIC schon "normales" IFR ME durchaus anspruchsvoll ist. Ohne ein paar 100 Stunden IFR Erfahrung wird man ein Rating für Single Pilot Operation einer C525 wohl kaum schaffen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Praxis gibt dir auch keiner mit 70h PIC nen Jet ohne Safety Pilot, v.a wenn du Single Pilot unterwegs sein willst. Wär auch eher unspaßig Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und die Betriebskosten willst du glaube ich garnicht wissen Wink
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 06, 2008 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Africanchill hat folgendes geschrieben:
und die willst du nur zum spass als hobby fliegen? nicht das ich das nicht auch wöllte....
aber du musst echt geld haben... Laughing Laughing Laughing


...und ne eigene Landebahn.
...und ne eigene Flugabfertigung.
...und nen eigenes Tankflugzeug.
...und eigene Mechaniker.
...und nen eigenen Hangar.

mit anderen Worten: du musst viel zu viel Geld haben...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group