 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blindwiderstand Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: So Okt 05, 2008 9:53 am Titel: |
|
|
| Ein Europaflug zwischen 1 und 2 Stunden kostet eher 35-50 euro. Je nach dem... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Piperjet Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2008 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: So Okt 05, 2008 11:14 am Titel: |
|
|
| Blindwiderstand hat folgendes geschrieben: | | Ein Europaflug zwischen 1 und 2 Stunden kostet eher 35-50 euro. Je nach dem... |
nicht mehr nach der letzten Preiserhöhung vom 1.10.....(bis zu + 30 %!) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flyin´High Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge: 67 Wohnort: DTM  |
Verfasst am: So Okt 05, 2008 2:48 pm Titel: |
|
|
Innerdeutsch werden es dann um die 2 € mehr sein (ob pro Strecke weiß ich leider nicht,hab zuletzt kein Ticket mehr gekauft).
Also durchaus ein verkraftbarer Preisanstieg  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi März 11, 2009 7:22 pm Titel: |
|
|
| Afterburner hat folgendes geschrieben: | | Okay, haste Recht, First Class ist auf LH-Gerät für Lufthanseaten möglich. |
lange wohl nicht mehr....viele airlines reduzieren das staff travel auf die eco, bei der eigenen airline ist da business noch das höchste der gefühle..
die top klassen sollen den leuten vorbehalten werden, die auch entsprechend dafür bezahlen.... deshalb gibt es auch für staff kein upgrade in eine höhere Klasse, wenn man nicht ein entsprechedes (teures) ticket dafür hat |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 8:29 am Titel: |
|
|
| Flyin´High hat folgendes geschrieben: | Innerdeutsch werden es dann um die 2 € mehr sein (ob pro Strecke weiß ich leider nicht,hab zuletzt kein Ticket mehr gekauft).
Also durchaus ein verkraftbarer Preisanstieg  |
Moin,
sieht trocken mit 2 € erst mal nach wenig aus, sind aber Brutto, was man dann zahlen darf, mehr und für Shuttler ist dass dann eine Rechnung wo du davon ausgehen kannst dass es für Hin- und Rückflug 10 € mehr sind. Dann rechne hoch dass du 4 bis 6 mal im Monat zur Arbeit shutteln darfst, macht das mal eben ~600 € mehr im Jahr aus. Wenn es für dich vertretbar ist kannst du mir das Geld gerne überweisen, ich nehm's gerne.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |