Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Arrivederci Alitalia !!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:



Allerdings hätten die Gewerkschaften der Öffentlichkeit klar machen können/müssen,daß sie im Grunde genommen mit der Sanierung zum Zwecke des Erhaltes der Gesellschaft,einverstanden sind,als Bedingung allerdings eine spätere Wiedereinstellung sowie umfangreiche Sozialausgleichszahlungen in der Zwischenzeit stellen.


Die "Sozialausgleichszahlungen" können sie ja dann freundlicherweise von deinem Konto nehmen.

Rolling Eyes Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Sep 18, 2008 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:

Die "Sozialausgleichszahlungen" können sie ja dann freundlicherweise von deinem Konto nehmen.

Rolling Eyes Rolling Eyes


Hallo?Die Regierung um Kollege Berlusconi hat extra ne Gesetzesänderung durchgeboxt damit die Gesellschaft erstmal am Leben bleibt,da fließen täglich Millionenbeträge...
Es wurde ja schließlich zunächst angeboten diese Zahlungen zur Verfügung zu stellen...
Das Angebot wurde natürlich jetzt wieder zurückgezogen,da es einen deutlichen Unterschied macht ob 7000 oder 20000 Leute auf der Straße stehen...

so long...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Paperplanes hat folgendes geschrieben:
bei der momentanen wirtschaftslage eher nicht Wink das wäre dann doch ein bisschen leichtfertig von ihnen..


Hoffentlich hast Du recht.

Lufthansa steigt bei ALITALIA nun ein...

BIS ZU 49 PROZENT
Deutsche Lufthansa beteiligt sich an Alitalia
ROM - Die Deutsche Lufthansa wird bis zu 49 Prozent an einer neugegründeten Alitalia übernehmen. Dies meldet die italienische Tageszeitung "Il Messagero" (Montagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Lufthansa Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber habe am Wochenende in Rom eine entsprechende Zusage erteilt. Die Deutsche Lufthansa hat den Bericht bislang nicht kommentiert.

Am späten Freitag hatten auch die Piloten der Gesellschaft grünes Licht für einen Plan zur Sanierung der angeschlagenen Fluglinie gegeben. Die rund 900 Flugzeugführer stimmten dem Übernahmekonzept der privaten Investorengruppe CAI nach zähen Diskussionen zu.

Die Einigung sieht vor, dass die Flugkapitäne künftig Manager-Verträge erhalten und die geplante Zahl der Entlassungen reduziert wird. Bereits am Donnerstag hatten die vier größten italienischen Arbeitnehmervertretungen den Rettungsplan akzeptiert. Nun fehlt noch das Einverständnis der Flugbegleiter.

Die Regierung in Rom zeigte sich optimistisch, in der letzten Verhandlungsrunde am heutigen Tag einen Durchbruch zu erzielen. Der vom Investorenkonsortium CAI vorgelegte Sanierungsplan sieht die Streichung von 3.250 Stellen und die Gründung einer neuen Aktiengesellschaft vor.

Unter dem Dach der neuen Airline sollen 12.500 Mitarbeiter beschäftigt werden. Nach Informationen aus Verhandlungskreisen gilt die Deutsche Lufthansa als bevorzugter Partner bei der Neugründung der angeschlagenen Fluggesellschaft. Erst in der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa einer Beteiligung an Brussels Airlines in Höhe von 45 Prozent zugestimmt.
© aero.de / 29.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterGn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Okt 03, 2008 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

<p><a>Geld verdienen im Internet mit eBooks</a></p>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
PeterGn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Okt 03, 2008 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"http://www.geld-mit-ebooks.de"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
PeterGn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Fr Okt 03, 2008 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"http://www.geld-mit-ebooks.de"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 8:04 pm    Titel: Lufthansa in Norditalien Antworten mit Zitat

Hier gibts einen interessanten Bericht, über die geplante stationierung von Lufthansa Flugzeugen in Norditalien.

FRANKFURT/M. (dpa) - Die Deutsche Lufthansa weitet ihr Angebot in Italien aus und stationiert sechs Airbus-Maschinen in Mailand. Von Februar kommenden Jahres an würden Direktflüge von Mailand-Malpensa aus unter anderem nach Barcelona, Brüssel, Madrid und Paris angeboten, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit. Ab dem Sommerflugplan 2009 folgen London und Lissabon als weitere Ziele.

"Mit unseren neuen Direktflügen aus Mailand bieten wir den italienischen Kunden ein zuverlässiges Angebot mit der gewohnten hohen Lufthansa Qualität", so Karl Ulrich Garnadt, Mitglied des Bereichsvorstands der Lufthansa Passage Airlines. "Das Einzugsgebiet des Flughafens Mailand Malpensa reicht bis zur italienischen Schweiz und zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Europas. Zusätzlich entstehen dort durch das neue Angebot rund 150 neue Arbeitsplätze."

Betrieben werden die eingesetzten Flugzeuge von der Lufthansa-Tochter Air Dolomiti, die bislang bereits vor allem Zubringerflüge nach Frankfurt und München anbietet. Ursprünglich war geplant, statt der Airbus-Maschinen kleinere Embraer-Flugzeuge in Mailand zu stationieren. Die Ausweitung des Angebots hat einem Sprecher zufolge nichts mit der Diskussion über die Zukunft der angeschlagenen italienischen Fluglinie Alitalia zu tun.

Von den beiden Flughäfen Malpensa und Linate in Mailand stehen heute schon wöchentlich 185 Direktflüge zu fünf Zielen in Deutschland im Angebot. Davon gehen alleine 115 Flüge in die beiden Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München, von wo aus über 200 weitere Ziele weltweit bequem und nonstop erreicht werden können.


Cool
Ich finde es nur schade, daß hier keine Arbeitsplätze für Lufthansa NFF´s entstehen Crying or Very sad
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist erst der Anfang ...

Wartet mal ab wieviele LH Strecken in ein paar Jahren von anderen Gesellschaften geflogen werden. Es hat schon seinen Sinn (betriebswirtschaftlich) überall zuzukaufen....

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das ist erst der Anfang ...

Wartet mal ab wieviele LH Strecken in ein paar Jahren von anderen Gesellschaften geflogen werden. Es hat schon seinen Sinn (betriebswirtschaftlich) überall zuzukaufen....

Gruß, Marcus


Denke auch daß die AUA unter ihrem neuen Eigentümer LH hauptsächlich die Österreich-Deutschland Strecken fliegen wird.
Für KTV Piloten der LH wird es immer enger, und bald gibt es diesen nicht mehr, sondern nur mehr Arbeitsbedingungen a´la Cirrus Rolling Eyes
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für KTV Piloten der LH wird es immer enger, und bald gibt es diesen nicht mehr, sondern nur mehr Arbeitsbedingungen a´la Cirrus


...so schlimm wirds nicht werden, aber vom prinzip her hast schon recht. es ist überall das gleiche: "Aushungern" der teuren Mainline & die Expansion wird zu den "billigen" Töchtern verschoben. Und plötzich fliegt die "Regionaltochter" ganz normal die Mittelstrecke- mit den gleichen Flugzeugen - nur billiger...

siehe AUA-Tyrolean, LH-CLH, SWISS-SWISS european...usw. jede größere Airline hält sich eine Regionaltochter, bei der man billig expandieren kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Dez 01, 2008 3:59 pm    Titel: Neuigkeiten Antworten mit Zitat

Hier gibts schon was offizielles von der Neuen "Lufthansa Italia":

http://konzern.lufthansa.com/de/html/ueber_uns/lufthansa-italia/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 2:33 pm    Titel: Alitalia verkauft Flugzeuge Antworten mit Zitat

Alitalia verkauft einen Teil ihrer Flotte

Insgesamt stehen zwei Boeing 767-300ER, 17 MD-80, fünf MD-82, 14 Embraer ERJ-145 und acht ATR 72 zum Verkauf. Beobachter rechnen mit Bietern aus afrikanischen Staaten. Die Käufer werden verpflichtet, erworbene Flugzeuge noch in Italien umlackieren zu lassen.

CAI wird die neue Alitalia am 13. Januar starten. Die Gesellschaft wird den Markennamen fortführen und ihre Langstreckenflüge zunächst über Rom Fiumicino abwickeln. Die neue Gesellschaft verfügt über eine Flotte von 148 Flugzeugen und wird mit durchschnittlich 660 Flügen am Tag 70 Zielgebiete anfliegen.

http://www.aero.de/Alitalia_stellt_46_Flugzeuge_zum_Verkauf_7773.htm
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group