 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
737forever Captain

Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 71
 |
Verfasst am: Do Sep 25, 2008 1:38 pm Titel: |
|
|
Hi,
@agathidium: mein Beispiel bezog sich auf die Arcus Air, also eine Fracht"airline" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Sep 25, 2008 1:55 pm Titel: |
|
|
Über die Alpen ist die IFR MEA im Bereich FL140.
Grundsätzlich müssen (im gewerblichen Verkehr nach JAR) ab FL100 alle Sauerstoffmasken tragen. Da das in der Praxis kaum machbar ist, werden Flugzeuge ohne Druckkabine auf diesen Routen fast nie eingesetzt. Ausnahmen sind höchstens ganz spezielle Flüge zu sehr kleinen Plätzen wo nur die DO reinkommt. Das geht aber dann eh VFR und dann kann man natürlich auch niedriger fliegen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Do Sep 25, 2008 5:20 pm Titel: |
|
|
danke...ist aber interessant  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 12:06 pm Titel: |
|
|
@EDML:
Nicht nur im gewerblichen Verkehr - auch beim ganz simplen VFR-Flug in der E-Klasse (siehe PPL). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 1:29 pm Titel: |
|
|
Eazy hat folgendes geschrieben: | @EDML:
Nicht nur im gewerblichen Verkehr - auch beim ganz simplen VFR-Flug in der E-Klasse (siehe PPL). |
Nicht ganz - privat ist es etwas entspannter: Gewerblich nach JAR muß die Cockpitbesatzung generell ab FL100 Sauerstoff bekommen.
Privat nach LuftBO gilt ab FL130 bzw. mehr als 30min ab FL120 braucht man Sauerstoff.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher ob das heute noch so gilt - kann sein, daß sich durch JAR auch fürs private was geändert hat. Ist schon lange her, daß ich den PPL gemacht habe und jetzt für den ATPL war natürlich nur noch gewerblich ein Thema.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 1:36 pm Titel: |
|
|
Nö, das ist schon noch offiziell so wie Du schreibst, EDML. Aber empfohlen ist es auch schon ab FL100... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
Ist sicherlich abhängig von der persönlichen Form. Ich bin vor 2 Wochen noch 2,5 Stunden in FL120 unterwegs gewesen und hab auch mal bewußt versucht festzustellen (Kopfrechnen etc.) ob sich da schon was tut. Funktionierte aber noch alles wie immer. Nachts ist es vielleicht was anderes da ja das Dämmerungssehen wohl als erstes leidet.
Ich fühle mich halt ab FL100 deutlich sicherer da es da keinen unkontrollierten Verkehr mehr gibt. Außerdem hat mit Wetter nicht mehr so viel zu tun und schneller ist man auch noch.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |