Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type- Rating
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tja, deswegen ja auch der "Halbwissen Alarm" Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die -100 gab es ein FMS als Nachrüstung / Option.

Die -200er (die auch die LH recht lange hatte) hat eigentlich immer ein FMS - zumindest die die ich gesehen habe.

Für den gemischten Betrieb in der Flotte gibt/gab es bei der NG sogar einen "Kompatibilitätsmodus" bei dem die Bedienung der 300/400/500 nachgebildet wurde. Keine Ahnung ob das jemand nutzt.

Soweit ich weiß wird auch bei AB NG/Classic nicht gemischt geflogen. Die Classics sind die Flugzeuge von ex DBA. DBA ist aber vom Flugbetrieb her immer noch von AB getrennt.

Die Flottenpolitik von AB ist ohnehin schwer nachvollziehbar: Zum einen wird auch Airbus umgestellt, auf der anderen Seite werden aber noch neue NGs gekauft.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Die -200er (die auch die LH recht lange hatte) hat eigentlich immer ein FMS - zumindest die die ich gesehen habe.


Das war ein INS (Inertial Navigation System).

FMS ist die gekoppelte Variante aus einem INS und einem PDC (Performance Data Computer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 7:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Die -200er (die auch die LH recht lange hatte) hat eigentlich immer ein FMS - zumindest die die ich gesehen habe.



Gruß, Marcus


Die 737 Cargo der LH hatte jedenfalls keines (war das nicht ne -100?) , und die anderen hatten Omega eingebaut, an ein FMS kann ich mich nicht erinnern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 7:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Soweit ich weiß wird auch bei AB NG/Classic nicht gemischt geflogen. Die Classics sind die Flugzeuge von ex DBA. DBA ist aber vom Flugbetrieb her immer noch von AB getrennt.


Ok, kann sein daß sie es nicht mehr tun. Jedenfalls hatte AB bis vor 2 Jahren etwa auch noch eigene Classics.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte vor geraumer Zeit mit einem HHI-Piloten gesprochen, der meinte, das Typerating für Classic und NG sei das Gleiche. Es wird also nur ein geringer Umschulungsaufwand sein.
Amok hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:


Die -200er (die auch die LH recht lange hatte) hat eigentlich immer ein FMS - zumindest die die ich gesehen habe.


Das war ein INS (Inertial Navigation System).

FMS ist die gekoppelte Variante aus einem INS und einem PDC (Performance Data Computer)

Genau. Und das heißt in der neuesten Variante IRS und ist ein Trägheitsnavigationsgerät. Der FMC erspart einem im Grunde nur noch das ewige Koordinaten getippe, da alle Navigationspunkte in einer Datenbank mit Namen codiert sind.
Die LH 737 haben ein PFD, ein ND, das FMC, digitale Fuel-anzeigen, 2 Bildschirme für die Kabine, der Rest ist analog. Modernere Varianten hab ICH bei der LH noch nicht gesehen. Weiß jemand warum die LH alle On-positionen oben haben, also entgegen des Boeingstandards?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nikolask hat folgendes geschrieben:
Wobei die oben gezeigte 737-100/200 schon FMC's besitzt, also ist es auch nicht wirklich ein ur-alt-cockpit. Da wurde schonmal was erneuert.


das is ne 300er
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hamter hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand warum die LH alle On-positionen oben haben, also entgegen des Boeingstandards?


Weil es logischer ist. Auch zu Hause schalte ich ja alles "nach oben" ein, und nach unten aus. (auch im Auto)

Warum Boeing alles standartmäßig "verkehrt" einbaut , ist mir schleierhaft Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group