 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 7:13 pm Titel: |
|
|
das rrrusische verkchersministerium gibt bekchant:
aufgrund eines leselampenausfalls ist aeroflot boeing 737 nijcht mehr in lage gewesen zu fliegen. kcheine rakcheten wurden auf flugzeug geschossen. STOP. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 7:22 pm Titel: |
|
|
irgendwie unlustig
naja, seltsamer humor  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 7:24 pm Titel: |
|
|
die anderen haben angefangen  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 9:27 pm Titel: |
|
|
bearbus hat folgendes geschrieben: | Bestimmt bist du ein Elftklässler, der vielleicht früher mal im Cockpit als kleines Kind dabei war und einmal im Jahr in Urlaub fliegt und dadurch natürlich ein riesiges Fachwissen erworben hat ... Spitze! |
Das Niveau ist aber auch nicht viel höher. Es geht immer noch um einen Flugzeugabsturz und 88 Tote, da muss sich keiner hier wie ein Clown aufführen (damit bist nicht du direkt angesprochen, bearbus). _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 9:34 am Titel: |
|
|
Moin,
was Piloten angeht die über Missstände motzen, das sind immer stark frustrierte die dann auch viele Dinge aufzählen um gehört zu werden, in wie weit und fern die wirklich stimmen muss man dann halt auch wieder nüchtern betrachten.
Allerdings sollte man das Wissen, das man von den Medien zugespielt bekommt, immer mit Vorsicht genießen. Medien neigen dazu zu dramatisieren. Echten Journalismus gibt es nicht mehr, da es auch da inzwischen zählt möglichst viele Leser und Zuschauer zu haben und dafür eignen sich nur Themen die Menschen nah gehen und das ist im Regelfall mit deren Ängsten zu spielen, über Themen zu schreiben wo eine innere Wut aufkommt oder ebenfalls seit Menschheitsbeginn der Klassiker irgendwas über Sex zu berichten, ist ja nicht umsonst das älteste Gewerbe.
Es ist leider eine traurige Entwicklung die leider vor allem nach 9/11 stark zugenommen hat, das liegt aber halt auch daran dass die Politiker erkannt haben dass sie mit ihren ständigen Panikmachen mehr Schwachsinn (Onlinedurchsuchungen, abhören von Telefonaten, keine Cockpitjumps, ...) durchsetzen können.
Alles geht halt frei nach dem Motto "eine gute Führungskraft ist eine, die es schafft die Reibungswärme, die dabei entsteht wenn sie dich über den Tisch zieht, dir als Nästwärme zu verkaufen...".
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mi Sep 17, 2008 9:47 pm Titel: |
|
|
Ganz allgemein, nix für ungut (insbesondere @Viktor), aber was mich stört, ist, dass sofort, wenn irgendwer, irgendwas zu einem Absturz sagt ein "Aufpasser" auftaucht, der in einem FORUM, das dem Meinungsaustausch dient zum Stopp von Meinungsaustausch aufruft, es sei ja alles Spekulation. Tatsächlich? Nö??? Jeder Thread dreht sich um Spekulation. Klar ist es das, dafür gibt es auch diese Plattform und man darf auch über Abstürze sprechen, meine Meinung. Was auf keinen Fall aber geht, da stimm ich zu, ist Vorverurteilung (was war mit den Piloten los??) Mutmaßen über die Ursachen um uns auch zwischenzeitlich begreiflicher zu machen, warum es ein "modernes" Flugzeug im Landeanflug plötzlich in die Landschaft steckt, glaub ich, ist so sinnvoll wie Kommunikation darüber sein kann.
Ob es ein Engine-Failure war oder nicht? Nur dazu ein kleiner Hint...Was wir im Simulator lernen und üben sind "angenehme" Engine Failure... der ist im Approach kaum merkbar, da man sowieso auf Idle oder knapp drüber fliegt. Es gibt auch EF, bei denen es Stücke der Tragfläche samt Hydraulik wegreißt im Extremfall, bei denen auf einmal ein ganzer Christbaum leuchtet...nicht immer läuft alles nach "Sim-Standard".
Zitat: | Übrigens, in 99% handelt es sich bei der Ursache von Flugunfällen um den Faktor Mensch.
|
Also was ich gelernt hab, liegt der statistische Wert schon deutlich darunter, anyhoo eines darf man nicht vergessen, meistens führt einmal ein technischer Defekt (der auch nicht immer so überschaubar ist, wie im Simulator, sonder tw wesentlich komplexer - außerdem ist man unvorbereitet) zu falschen menschlichen Reaktionen und in der Statistik taucht es dann als Human Error auf. Ich kenn genug Erzählungen von Kapitänen bei uns, bei denen im Zusammenhang mit irgendeinem größeren Fehler extrem viele sekundäre Fehler aufgetreten sind, die weder überschaubar noch in angemessener Zeit behandelbar waren. Der Engine-Failure, der von den Medien berichtet wurde alleine hat die Piloten sicher nicht überfordert bzw das Schiff zum Sinken gebracht. _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Viktor_UHPK Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 11:23 pm Titel: "Ermittler widerlegen Berichte über Triebwerksexplosion |
|
|
http://de.rian.ru/society/20080918/116936569.html
Also doch nicht "technisches Versagen"?
Es geht nicht drum die Diskussion gänzlich zu unterbinden. Klar, gern kann jeder hier mitreden und sagen, was seiner Meinung nach die Absturzursache ist.
Aber mal ehrlich. Hier ist kaum jemand anwesend, der das Wissen hat um seine These auch nur im Ansatz fachlich zu untermauern. Und da kommen eben diese, von dir angesprochenen Spekulationen und Vorverurteilungen zu stande.
Tja, das doofe ist nur, dass das hier jeder mitlesen kann. Jemand, der vielleicht keine Ahnung von Luftfahrt hat, nimmt das so als Wahrheit hin, was ein "teenie" so, mit einigen aufgeschnappten Fachwörtern gespickt, herausposaunt.
"Teenie" kann man eigentlich auch mit "Presse" austauschen. Die machen das ja genauso.
Ich weiß noch, wie die Spekulationen losgingen, als die Sache in Überlingen passiert ist. "Veraltete Tupolev", "Crew konnte kein Englisch", "Russische Maschine hatte kein TCAS"... und wie wirkt das im Fernsehen?
Klar, irgendwann wird sowas in einem Nebensatz wieder zurückgenommen. Aber es bleibt doch hängen, bei den "Normales".
@Abfänger:
Ja, sicher, das LBA möchte eine andere Zahl haben, was die Prozente anbelangt. Aber wenn man mal ein bisschen überlegt...
Ein Beispiel: Kabelisolierung scheuert, es kommt zum Kabelbrand -> Techniker hatte keinen Bock es auszutauschen? Konstrukteure hatten nicht berücksichtigt, dass es irgendwann scheuern könnte? Sind doch alles Menschen.
Dazu hier ein super Artikel: http://debuggers.blog.de/2008/08/21/technisches-versagen-ist-menschlich-4616680
Also, von mir aus kann gerne Diskutiert werden. Aber dann bitte fachlich.
Wobei ich hier ja nichts zu sagen habe. Es ist eher so ein stilles Mitlesen. Aber manchmal muss ich dann doch meinen Senf dazugeben.
Viktor |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Fr Sep 19, 2008 11:47 am Titel: |
|
|
also ein etwas schräge sich ist das schon VIKTOR.
wir alle leben in freien demokratien, wo man schreiben und lesen darf, was man will. insofern künstlich gehemmt zu sein, weil vielleicht jemand mitliest, finde ich paranoid. da kann man ja gleich das forum auflösen. was in den zeitungen zum vorschein kommt, ist entweder sowieso müll oder entspricht den tatsachen - unser geschreibe hin oder her.
dass aber gerade piloten und auf diesen board angehende oder interessierte über unfälle diskutieren oder sogar diskutieren sollten finde ich richtig. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Fr Sep 19, 2008 12:34 pm Titel: |
|
|
Da hat er ja meines Erachtens nicht widersprochen
Ja, natürlich, Flugzeuge werden von Menschen konstruiert, von menschenkostruierten und -gemachten Maschinen und Menschen gebaut, insofern ist der Faktor Mensch auch aus der Technik nicht rauszudenken. Umgekehrt, wenige Abstürze haben zur Ursache, dass weder Wetter, noch Technik noch eine Deadline in der Konstruktion den Menschen zumindest unter Druck gesetzt haben, einen Fehler zu begehen, also sind viele Fehler eigentlich Organisationsfehler. Es sollte aber grundsätzlich schon zwischen Konstruktionsfehlern herstellerseitig und Operator bzw Flightcrew-Fehlern unterschieden werden, und klassischerweise werden nur die als Human Error gesehn, obwohl sie auch in vielen Fällen nur gewisserweise Opfer eines menschlichen Fehlers in der Produktion oder Organisation geworden sind...Eigentlich aber eh egal, es kriegt eh jeder nach der Untersuchung sein Fett ab... _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |