Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 18./19.08.2008
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Glaubst du denn im Ernst, dass sich ein renommiertes Institut wie das DLR von seinem Auftraggeber sagen lässt, sie sollen zwar für alle 10 Leute ein Gutachten anfertigen, aber auch, wenn demnach zB 5 "geeignet" sind, nur 3 zu nehmen? Und nach welchen Kriterien werden dann die drei ausgewählt?


die frage ist ja ... weiß es vielleicht jemand?


Man muss auch glauben können!!!

Es weiß auch niemand ob die Amerikaner auf dem Mond waren oder ob in Roswell Außerirdische gelandet sind. Man sollte halt das vernünftigste Glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Sa Sep 13, 2008 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Die 360 sind oder waren für nächstes jahr geplant. Schauen wir wie es sich weiter entwickelt.

Waren aber auch schon letztes Jahr geplant.

@ Sicherheitssalamander:
Pass lieber auf, sonst kommt der Traumbuster wieder hervorgekrochen. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Vlt. ist das eure Meinung,dass das mit dem Bedarf nicht stimmt.Aber wenn man logisch überlegt,und sich die FQs der letzten Monate anschaut und mit vergangenen FQs vergleicht,fällt definitivauf,dass die Quote gesunken ist.Und ich glaube nicht,dass es daran liegt,dass nun immer mehr Bewerber in die FQ kommen,die nicht ins LH Raster passen.


Deiner Signatur kann ich entnehmen das du dich auch bei der LH bewerben möchtest. Willst du wirklich zu einem Unternehmen das deiner Meinung nach seine Bewerber und angehenden Mitarbeiter belügt und bewusst täuscht? Rolling Eyes


Man hat mich noch immer nicht verstanden...ok,dann mal extra für dich nochmal ausführlich:


Also,wie wir alle wissen und sehen können,ist die Besteherquote der FQ in den letzten Monaten insgesamt gesehen gesunken,natürlich gabs da aber auch mal Ausnahmen.Nun finde ich es halt verwunderlich,dass die Quote so sehr gesunken ist,weil ich mir nicht vorstellen kann,dass die Bewerber nun insgesamt "schlechter" sind.Ich denke viel eher,dass die LH nun keinen so großen Pilotenmangel mehr hat und daher nun auch etwas strenger in der FQ durchgreift.Natürlich kann auch sein,dass ich mich irre.Wer weiss... Wink

Das hat mit "Belügen" nichts zu tun,Sicherheitssalamander.Also behaupte bitte nicht irgendwelche Sachen,die ich nicht geschrieben habe,nur weil du meine Meinung fehl interpretierst.Ich finde die LH nach wie vor super und ich werde weiterhin meinen Traum verfolgen,Pilot bei der Lufthansa zu werden. Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 7:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wird der Schwierigkeitsgrad der Tests an den Bedarf angepasst?

Nein. Die Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen sind, entgegen allen anders lautenden Behauptungen in den einschlägigen Chatforen, unabhängig vom aktuellen Bedarf an Nachwuchsflugzeugführern. Das DLR ist eine unabhängige Großforschungseinrichtung. Die Entscheidungen der Auswahlkommission beruhen auf wissenschaftlichen Erfahrungen und sind unabhängig von der Konjunktur. Dies ist für die Bewerber ein faires Verfahren, da die Anforderungen für alle gleich bleiben.


Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/faq.php


Du behauptest das die Bestehensquote an den Bedarf angepasst wird. Rolling Eyes

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian0501
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na endlich mal ne Zahl: 35%! Das hört sich doch jetz schonmal verdammt danach an das sich etwa 20% gar nicht und 35% nur mangelhaft vorbereiten.

Meiner Meinung nach sollte ich bei "richtig intensiver" Vorbereitung etc.( Erfahrungsberichte,Bücher,Skytest,CBTs,Flugsimulator und Gespräche mit Freunden üben) zu den 35 % gehören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die 35% gelten aber nur für die BU!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian0501
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss, und 32% für die FQ. Das Heisst von 1000 Bewerbern jährlich (nur ein Beispiel) kommen 350 bei der BU durch. Von diesen Leuten kommen dann 112 bei der FQ durch. Von diesen 112 fallen nochmal 5% beim medical wegen körprlichen Problemen etc. durch macht dann summa summarum:


106 Leute von 1000 beginnen ihre Ausbildung in Bremen. Insgesamt gesehen liegt also die Chance (rein stochastisch gesehen) bei den einzelnen Prüfungen bei 1/3. Das ist ziemlich gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

florian0501 hat folgendes geschrieben:
Ich weiss, und 32% für die FQ. Das Heisst von 1000 Bewerbern jährlich (nur ein Beispiel) kommen 350 bei der BU durch. Von diesen Leuten kommen dann 112 bei der FQ durch. Von diesen 112 fallen nochmal 5% beim medical wegen körprlichen Problemen etc. durch macht dann summa summarum:


106 Leute von 1000 beginnen ihre Ausbildung in Bremen. Insgesamt gesehen liegt also die Chance (rein stochastisch gesehen) bei den einzelnen Prüfungen bei 1/3. Das ist ziemlich gut!


Ja also bei der FQ kommen im Schnitt 2-3 von 10 durch.. sind also 20%-30%.. trotzdem gibts auch Gruppen wo garkeiner, oder nur 1ner durchkommt.. und wiederrum solche in denen 5-6 durchkommen.. also würd ich das ganze so auf 25% einschätzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian0501
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der lh faq steht 32%, aber diese Zahl kann veraltet sein, was aber nicht unbedingt auswirkungen haben muss, da ja der schwierigkeitsgrad immer gleich ist.

Ich denk mal es bleibt immer so bei: 1/3 +-10%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Sep 14, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wird der Schwierigkeitsgrad der Tests an den Bedarf angepasst?

Nein. Die Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen sind, entgegen allen anders lautenden Behauptungen in den einschlägigen Chatforen, unabhängig vom aktuellen Bedarf an Nachwuchsflugzeugführern. Das DLR ist eine unabhängige Großforschungseinrichtung. Die Entscheidungen der Auswahlkommission beruhen auf wissenschaftlichen Erfahrungen und sind unabhängig von der Konjunktur. Dies ist für die Bewerber ein faires Verfahren, da die Anforderungen für alle gleich bleiben.


Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/faq.php


Du behauptest das die Bestehensquote an den Bedarf angepasst wird. Rolling Eyes



http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge


Also ohne deine Hilfe hätte ich wohl Wiki nicht bedienen können und auch nicht nachgelesen,was eine Lüge ist... Rolling Eyes

Außerdem sollst du nicht nur den ersten Satz da lesen,sondern auch den Rest.

Zitat"...und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben"

Das ist nicht meine Absicht,denn ich habe bereits selber zugegeben,dass das auch nur eine Vermutung ist,die auch falsch sein kann.

Danke,aber ich weiss schon was eine Lüge ist und was nicht.Außerdem sollte man alles kritisch sehen,ist egal was da in der FAQ steht.Man schreibt ja auch net rein "Wir passen die Besteherquote unserem Bedarf an"

Somit hätten die viel weniger Bewerber.

Edit:

Und bevor wir hier weiter diskutieren,lass uns das von nun an per PM regeln Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oxygen8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Sep 15, 2008 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich bei der s.g. "Quotenberechnung" vielleicht noch in Betracht ziehen würde ist, dass hier im Forum ja bei weitem nicht jede FQ berichtet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2008 8:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens haben sich z.B. in 2007 aber nicht lediglich 3000 (wären bei 10% dann die eingestellten ca. 300 Mann), sondern mehr als 6000 Leute beworben. Damit sinkt die tolle Quote auf 5%, welche übrigens auch schon häufiger erwähnt wurde...


Keine Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group