 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:01 am Titel: |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | johnny-cow hat folgendes geschrieben: | mhm gibt es eventuell die möglichkeit bei einem flug im vorraus ein captain ticket zu erwerben ?
|
klar, wenn du den kapitän persönlich kennst - null problemo  |
ich glaub er zielte eher darauf ab, wenn man keinen kennt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:06 am Titel: |
|
|
mir kommt es eher so vor als wenn jmd. schiss hat zu fragen und am liebsten sich einfach vorne hinsetzen möchte ohne was dafür zu tun  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:46 am Titel: |
|
|
Hallo, will kurz von meiner Jumpseat-Erfahrung erzählen.
Bin vor drei Wochen mit einer großen Schweizer Airline nach Tansania geflogen, mit Zwischenstopp in Kenia. Das ganze war ein Tagflug auf einem A330-200. Hatte noch am Ground eine Flugbegleiterin gefragt, ob ich denn ins Cockpit schauen dürfe. Erzählt habe ich auch, dass ich aller Wahrscheinlichkeit nach bald selbst die Pilotenschulung bei der Lufthansa beginne. Darauf fragte die Frau mich (O-Ton, Schweizerdeutsch):
Frau: "Sind Sie nicht ein bisschen jung dafür?!"
Ich (völlig perplex): "Äh, ich bin 20 und die LH nimmt Leute ab etwa 18 Jahren."
Frau: "Haben Sie denn irgendwelche Papiere dabei?!"
Ich (Zähneknirschend): "Nein, die hab ich jetzt nicht dabei."
Frau: "Hmm, da ist es schwierig..."
Sie fängt mir aber an zu glauben, dass ich wohl mit der LH zu tun habe und beginnt mich auf Glaubwürdigkeit zu testen:
Frau: "Auf welchen Mustern fangen Sie denn bei der LH an?"
Ich (grinsend): "Ja also, normalerweise auf der 737 oder dem 320."
Frau: "Und wo wäre dann die Schulung?"
Ich: "Man fängt in Bremen an, ist dort etwa ein Jahr und geht dann nach Arizona..."
Frau (kopfnickend): "Also, ansich ist das ja nicht erlaubt, aber ich werde mal vorne nachfragen."
Den Start saß ich dann hinten, was aber nicht schlimm war, denn die Business-Class der Airline ist nicht zu verachten
Nach etwa 90 Minuten kam die Flugbegleiterin und deutet mir an, ihr zu folgen. Bei den Toiletten sagte sie mir dann, dass ich nach vorne dürfe, aber das ganze nicht erlaubt ist und normalerweise nicht mal die Angehörigen nach vorne dürften. Aber ich hätte eben Glück heute - die Piloten hättens erlaubt.
Also wartete ich noch kurz, bis der FO kam und sich Kaffee holte (Darf ein FO während dem Flug nach hinten und den Cpt somit alleine im Cockpit lassen?!). Selbiger drückte mir dann auch einen Kaffee in die Hand und meinte das würde gut kommen, wenn ich den Kaffee persönlich dem Cpt übergeben würde
Dann gings los nach vorne. Sofort vom Cpt begrüßt und gleich eine entspannte Atmosphäre gewesen. Hab mich auf den Jumpseat gesetzt und während einer Stunde sprachen wir über die Ausbildungen bei LH und deren Airline, über den A330 im Vergleich zum A340, über das Leben als Pilot und der FO erklärte mir mit Engelsgeduld die verschiedenen Formulare über Flugstrecke, Kerosinverbrauch und -bestellung, zeigte mir die Navigationskarten usw.. Gleich zu Beginn wurde mir auch das "Du" angeboten.
In der Zeit flogen wir gerade über Ägypten, genauer über den Nil. Was für eine Aussicht hat man da vorne - Wahnsinn. Eine völlig andere Perspektive als hinten. Bin immer wieder von links nach rechts gegangen um aus den Fenstern zu schauen. Da meinte der Cpt. rechts unten müsste man jetzt einen Nilstausee sehen (Name vergessen). Ich sah aber bereits nichts mehr, wir waren wohl schon vorbei und sagte das dem FO.
Kein Problem, der FO dreht kurz am Heading für den Autopiloten und dieser fette 330 fliegt halt mal eben eine Rechtskurve, nur damit ich den Stausee sehen kann. Hatte nur noch ein Grinzen im Gesicht.
Zwischenzeitlich kamen dann noch zwei Flugbegleiterinnen nach vorne, so dass wir zu fünft vorne saßen/standen.
Nach der Stunde war ich dann für meine Art ungewöhnlich dreist, indem ich fragte, ob ich denn zur Landung in Kenia im Cockpit sein dürfe.
Langer Blick zwischen Cpt und FO und dann bekam ich den Daumen nach oben. Hammer
Bin also wieder nach hinten und nach weiteren drei Stunden wurde ich dann wieder in aller Heimlichkeit von der Flugbegleiterin abgeholt und ins Cockpit gelassen. Wurde mit etwas Hilfe (Gurtsystem) am Jump-Seat festgeschnallt und durfte diesen bis genau zwischen und hinter die Piloten fahren. Was für ein Blick. Bekam auch ein Headset um den Funkverkehr mithören zu können. Dufte zu jedem Zeitpunkt nachfragen, was genau passiert und alles wurde mir super erklärt.
Sind dann vor Nairobi noch direkt durch eine Gewitterwolke durchgeflogen, das war auch nochmal Klasse.
Die Landung lief dann unspektakulär ab, aber war für mich trotzdem der Hammer
Dann in Nairobi verabschiedet und ich stieg dort auch aus. Was für ein Highlight gleich zu Beginn des Urlaubs
War einfach genial und ich weiss ziemlich genau, wieso ich Pilot werden will
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Head am Fr Sep 12, 2008 10:54 am, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:49 am Titel: |
|
|
Super Bericht
Genau das sind die Momente die einen weiter motivieren  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:53 am Titel: |
|
|
| super.... gratuliere! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:54 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Darf ein FO während dem FLug nach hinten und den Cpt somit alleine im Cockpit lassen? |
Glaubst du die haben Windeln an? Natürlich kann einer immer raus entweder zur Toilette, zum Essen/Trinken oder einfach mal die Beine vetrteten und mit den Kollegen quatschen.
Schlafen darf überigens einer der beiden auch bei den meisten Airlines, ok es heißt offiziell "Napping"
Edelweiss oder welche Airline war das? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 10:58 am Titel: |
|
|
Hm, Pascal, daran hatte ich echt nicht gedacht. Witzig...
Dann ists eigentlich recht klar
Nein, war nicht die Edelweiss (die ich bisher gar nicht kannte...). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 12:31 pm Titel: |
|
|
| Head hat folgendes geschrieben: | Hallo, will kurz von meiner Jumpseat-Erfahrung erzählen.
Bin vor drei Wochen mit einer großen Schweizer Airline nach Tansania geflogen, mit Zwischenstopp in Kenia..............
.........Dann in Nairobi verabschiedet und ich stieg dort auch aus. |
Wie jetzt? Erst nach Tansania und dann doch in Kenia ausgestiegen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Fr Sep 12, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
Ja, bzw. Nein
Also der Flug ging nach Dar-es-Salaam in Tanzania. Zwischenstopp war aber in Nairobi in Kenia. Und eigentlich darf man da nicht raus und es geht auch nicht nur bis Nairobi zu buchen.
Wir sind aber dort raus, weil wir dann aufm dem Landweg nach Tanzania rein sind.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LOST Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 4:02 pm Titel: |
|
|
Will auch kurz was zum Jumpseat fliegen sagen.
Bin gerade in Hamburg angekommen, und Jumpseat im A300 geflogen (Frankfurt-Hamburg).
Hab einfach beim Boarding ganz nett gefragt ob ich mal ins Cockpit schauen darf, und es hat geklappt.
Wir waren sogar zu viert im Cockpit, deDennis aus dem Board hier ist auch Jumpseat geflogen, waren echt sehr nette Piloten.
So viel dazu, jetzt muss ich mich ein bisschen auf morgen vorbereiten.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Di Sep 16, 2008 4:15 pm Titel: |
|
|
| LOST hat folgendes geschrieben: | Will auch kurz was zum Jumpseat fliegen sagen.
Bin gerade in Hamburg angekommen, und Jumpseat im A300 geflogen (Frankfurt-Hamburg).
Hab einfach beim Boarding ganz nett gefragt ob ich mal ins Cockpit schauen darf, und es hat geklappt.
Wir waren sogar zu viert im Cockpit, deDennis aus dem Board hier ist auch Jumpseat geflogen, waren echt sehr nette Piloten.
So viel dazu, jetzt muss ich mich ein bisschen auf morgen vorbereiten.  |
Freut mich für euch, daß es geklappt hat. Da habt ihr ja auch nen ganz netten A300 Kapitän erwischt
Alles Gute für Euren Test! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: So Sep 21, 2008 10:15 pm Titel: |
|
|
Moin
bin auch mitte september mit der AB auf eine A 320 Jump mitgeflogem, habe vor start gefargt ob ich reinschauen darf, wurde dann gleich gefragt nachdem wir ins gespräch kamen ob ich nicht platz nehmen möchte;)?
happy landings _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |