 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:51 pm Titel: |
|
|
@Echo-Sierra
super, danke schön für die Info... habe mir gleich mal Informiert _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:52 pm Titel: |
|
|
[quote="Clowd"]@worldwide: willkommen im Club - hier sind noch ein paar andere 'Verrückte' oder sagen wir einfach mal Spätentwickler unterwegs. Also wenn du Interesse an Infos oder einfach nur 'Gedankenaustausch' hast, schick einfach eine PM.
Viel Erfolg![/quote]
Immer  _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Mo Aug 18, 2008 10:08 am Titel: |
|
|
Hallo @alle
am 3e Septtember habe ich erst mal mein Medical dann bin ich wieder einen schritt weiter
gruß
p.s. also ehrlich JEDER kann seine Meinung hier gerne verkünden  _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 10:13 pm Titel: |
|
|
wen du das geld übrig hast, mach es aufjedenfall.....
habe auch 5monate mir das alles überlegt und geplant und 2jahre später bin ich nun fast durch !
happy landings _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Do Sep 04, 2008 5:44 am Titel: |
|
|
Wollte nur alle bescheid geben ... das Medical habe ich gestern Bestanden ohne probleme
Jetzt gehts zum schritt 2 ... und dann evtl wenn alles klappt werde ich dann doch in Januar anfangen..ab-initio.
Es sind noch einwenig research zu machen .... aber wohl die wichtigste frage ist auch der schwerste zu beantworten ...was ist nach 18-24monaten mit ein Job??!!
Im diesem sinne  _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 8:54 am Titel: |
|
|
Das kann dir keiner sagen was mit einem Job ist, aber je nach dem was du so verdienst zur Zeit ist es halt auch zu überlegen ob es für dich gehaltsmäßig kein fetter Abstieg wird Oder bist du bereit das Gehalt auch für den "Traum" zu opfern?
Eingehend über die Gehälter, gerade General Aviation, informiert und nicht an den deutschen Premiumarbeitgebern verglichen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 11:45 am Titel: |
|
|
[quote="Pascal"]Das kann dir keiner sagen was mit einem Job ist, aber je nach dem was du so verdienst zur Zeit ist es halt auch zu überlegen ob es für dich gehaltsmäßig kein fetter Abstieg wird Oder bist du bereit das Gehalt auch für den "Traum" zu opfern?
Eingehend über die Gehälter, gerade General Aviation, informiert und nicht an den deutschen Premiumarbeitgebern verglichen?[/quote]
an alle :
Also Gehalt spielt für mich immer schon eine untergeordnete rolle, auch wenn sich das für viele komisch anhört ... aber das sind dann die Leute die nicht das was die machen immer gefallen aber Hauptsache geld..... ich möchte leben .. und zwar egal wie, Hauptsache ich habe spaß im job .... hört sich für andere auch wieder komisch an .. aber ... ich lebe NUR EINMAL und das sollten die Leute sich mal überlegen
SO das war nur mal so im allgemeinen gesagt.
Also ich verdiene nicht schlecht wo ich jetzt bin aber ich habe das auch schon mal woanders verdient und ich habe auch schon mal weniger verdient...wieviel weniger ist da häufig die frage. Nun...nur meine Unkosten sollten bezahlt werden... und das was mehr ist ist leben und durch arbeiten steigt man auf ...durch sich gut verkaufen an andere firmen verdient man wieder mehr usw .... ich bin zielstrebig ... also sehr schwer aufzuhalten wenns darum geht mich weiter zu entwickeln und auch besser zu verdienen... aber ich habe keinen angst dafür auch mal weniger zu verdienen als ich jetzt tue .. wieso auch ... ich ändere mich und da besteht immer die Möglichkeit erst mal weniger zu verdienen.
ICh versuche nur mal zu erörtern wieviel würde bzw könnte ich dann verdienen als Einsteiger....was ich danach verdiene ...sehe ich dann
Aber ich habe schon festgestellt ...es gibt in der business aviation keine "standart" was man so verdienen tut ...
auch ob ich einen Arbeitsplatz kriegen könnte....ist sehr flexible und nicht fest zu definieren....
Diese Fakten muß ich jetzt zusammen tragen und mir überlegen .... wenn ich daraus komme... dann gehts entweder weiter ... oder ich bleibe beim Tragschrauber
Wenns jemanden interessiert würde ich meine Entscheidung hier posten. wenn nicht ... mal sehen
Ansonsten freue ich mich über kritik oder Infos oder Empfehlungen Betreff meinem weg.... je mehr desto besser
p.s. nochmal an Pascal :
[quote]Eingehend über die Gehälter, gerade General Aviation, informiert und nicht an den deutschen Premiumarbeitgebern verglichen?
[/quote]
was meinst denn damit ? _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 12:06 pm Titel: |
|
|
Zu den dt. Premiumgehältern in der Branche gehört z.B. der LH Verbund, Hapag hat auch gute Konditionen
Nur das ist kein Maßstab, Gehälter in der General Aviation definieren sich oft über das Fluggerät (ein CJ wird oft schlechter bezahlt als ein Challenger z.B.) und Firma. Leider gibts eben viele Klitschen da draußen.
Du willst ja nicht wirklich auf die Linie, oder?
Auch muß man in der GA zwischen Free Lancer ("Selbstständiger") und Festanstellung unterscheiden. Gehälter können sehr gut aber sehr oft sehr bitter für den Beruf sein -> <2500 Brutto
Top Einstiegsgehälter in der Airline liegen bei über 4500 Euro Brutto + x.
Aber wenn du mit dem Gehalt keine Probleme hast, nur zu. Viele kennen halt den Mythos als Pilot verdient man überdurchschnittlich und projezieren diese Vorstellung auch auf andere Firmen. Die Wahrheit sieht oft anders aus aber viele kennen sie halt gar nicht.
Schau am besten mal bei cockpitjobs.de im Forum vorbei, da dreht sich das meiste um die GA.
Stellenanzeigen kannst du dir auch gleich reinziehen, da siehste dann auch mal so die Requirements die du benötigst  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 1:06 pm Titel: |
|
|
[quote="Pascal"]Zu den dt. Premiumgehältern in der Branche gehört z.B. der LH Verbund, Hapag hat auch gute Konditionen
Nur das ist kein Maßstab, Gehälter in der General Aviation definieren sich oft über das Fluggerät (ein CJ wird oft schlechter bezahlt als ein Challenger z.B.) und Firma. Leider gibts eben viele Klitschen da draußen.
Du willst ja nicht wirklich auf die Linie, oder?
Auch muß man in der GA zwischen Free Lancer ("Selbstständiger") und Festanstellung unterscheiden. Gehälter können sehr gut aber sehr oft sehr bitter für den Beruf sein -> <2500 Brutto
Top Einstiegsgehälter in der Airline liegen bei über 4500 Euro Brutto + x.
Aber wenn du mit dem Gehalt keine Probleme hast, nur zu. Viele kennen halt den Mythos als Pilot verdient man überdurchschnittlich und projezieren diese Vorstellung auch auf andere Firmen. Die Wahrheit sieht oft anders aus aber viele kennen sie halt gar nicht.
Schau am besten mal bei cockpitjobs.de im Forum vorbei, da dreht sich das meiste um die GA.
Stellenanzeigen kannst du dir auch gleich reinziehen, da siehste dann auch mal so die Requirements die du benötigst [/quote]
Danke für den Link das ziehe ich mir mal am WE rein.
Ich möchte nicht in die Linie...vielleicht evtl. als Freelancer aber eigentlihc als Angestellter bei ne Jet-Line.
Ja ja das mitm gut verdienen habe ich auch viel gehört und ... ach wie ich schon geschrieben habe... wenn ich aufs geld auswäre dann würde ich meinem Job behalten und die die es nicht wissen habe sich noch nicht gut informiert
Den link ist cool ...deine seite ?
im diesem sinne, vielen dank für deine Äusserungen ... wenns nochmehr Tipps hast kannst gerne ne PM schicken
Gruß _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_Physiker Captain

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
 |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 1:58 pm Titel: |
|
|
@worldwide ich würde an deiner Stelle erst mal mit den günstigen Sachen anfangen. Medical hast du in der Tasche, dann brauchst du etliche PPL-Stunden und Nachtflug und sonst noch alles. Und kannst dich schon mal per Fernstudium an den ganzen ATPL-Theorie-Block machen. Wenn du das schaffst kannst du das Geld für die vielen weiteren Flugstunden immer noch ausgeben!!
Mein Bruder geht gerade den Weg, alles nebenher. Ein Bekannter ist auch gerade als ready entry bei der LH gelandet, geht also auch...der war irgendwas um 35.
Zur Frage wie's als Free Lancer zur Zeit aussieht: die Auftragsbücher sind bis 2012 ausgebucht, es werden sehr viele Kleinjets gebaut. Da müssen demnächst auch mehr Piloten her und evtl. hat man dann auch bessere Chancen auf gut bezahlte Jobs. Ist halt die Frage, ob du nebenher fliegen willst oder als Hauptberuf! Macht einen Unterschied. Nach 2012 scheint es wieder weniger zu werden, aber auch da werden noch immer jährlich mehr neue Jets gebaut als im ausgegangenen Jahrtausend. Also...nur zu!!
Grüße, Der Physiker |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldwide Navigator


Anmeldungsdatum: 14.08.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 2:22 pm Titel: |
|
|
@Der_Physiker
ich möchte es als Hauptberuf machen... das steht fest
Wie gesagt das habe ich mir schon überlegt es nebenher zu machen, aber ich kenne mich .. und ich weis auch das der Austausch von gedanken gänge direkt mit einen person besser mir liegt als es Fernkursmäßig zu machen.
Ich weis zwar das es günstiger wäre, aber ich denke nicht einfacher... und nicht kürzer... wenn dann möchte ich so schnell wie es geht fertig werden und das könnte ich nur wenn ich keinen Hauptberuf habe...weil ich da auch ganz schön gefordert immer bin und dann evtl mein Kopf nicht bei der Sache hätte und das würde mich eher nerven als helfen...
DANKE dir für deine Infos !!! Und Meinung .. wie ich schon so oft geschrieben habe ... je mehr desto besser ,danke dir _________________ Scheine : Tragschrauber, UL, PPL(a) und kanadische PPL
Med(EU)/Med(CAN): yes/yes (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=15207)
38 und nun? (www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14922) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
finnfly Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Okt 01, 2008 5:30 pm Titel: |
|
|
Grüessech allerseits. Ich bin eigentlich nicht so der Formus-User, aber dass ich tatsächlich einen "altersrelevanten" Thread vorfinde hätte ich nicht gedacht; das hat einen Eintrag verdient.
Ich habe bereits ein PPL, das jedoch revalidiert werden müsste, da ich etliche Jahre nicht mehr geflogen bin. Jetzt bin ich 34 und nachdem bereits mein zweites Wort nach dem obligaten Mammaaa - Helichopter gewesen sein soll, bin ich jetzt die kleine Zeit später soweit, zu wissen was ich will - mit der Fliegerei meinen Lebensunterhalt verdienen.
Im Moment präferiere ich die Variante Südafrika, wobei ich nochmals von vorne beginnen würde, da die Revalidierung in der CH mindestens so teuer käme. Die Lizenzumschreibungsgeschichte ist zumindest zurzeit für mich weniger relevant, da mir die "Buschfliegerei" näher liegt und ich nicht die Ambition hege, in Europa die grosse Airliner-Karriere zu starten (was so oder so abwegig zu hoffen wäre in dem Alter).
Bestenfalls gehts bereits im November los, spätestens aber gegen Ende des Winters. Wie ich mich auf das Lernen freue!
Euch alten Säcken gutes Gelingen und steady crosswind - das Schönwetterprogramm überlassen wir den Jungspunds .
Gruss aus LSZB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |