Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen über Fragen(neu)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Langstreckenpilot24
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 1:46 pm    Titel: Fragen über Fragen(neu) Antworten mit Zitat

Also erst mal muss ich sagen ,dass ich hier neu bin und das Forum echt genial finde.Darum habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen,mich anzumelden.Ich bin Schüler,14 Jahre alt und im G8.Also komme ich jetzt nach den Ferien in die 9.Klasse.Vorab habe ich mich auf der homepage von Lufthansa informiert,allerdings scheinen mir ein paar Dinge noch nicht so ganz deutlich.Erst mal zur Gliederung:
1.Als erstes muss man online anmelden(für mich 11/2?)
2.Dann kommt die BU (einfacher als FQ),in Hamburg oer Bremen?
3.Medical Check in Frankfurt
4.die Schule in Bremen verbunden mit Phoenix(ins: ca.2 Jahre)
5.Was dann???
Dann noch Fragen zu einzelnen Wörtern:
Wat ist bitteschön Toefel?????
Oder naya jetzt hab ich vergessen,egal^^lol
Ich wohne in Augsburg und bin mirzu 100 pro sicher Pilot zu werden!
Auf der hp habe ich gelesen das der Stoff von Englisch,Mathe und Physik von der 8.-11. klasse elementar sei.Also wär es schon sinnvoll wenn ich mich da besonders anstrenge?
Wie muss man sich das bei der BU vorstellen?Wie mehrere Schulaufgaben oder auch mündliche Abfragen?
Oder der Medical Check??? Was muss man denn da machen? Laufbandlaufen Rolling Eyes xD?
Ich glaube das reicht erst mal,wnn mir noch etwas einfält benutze ich die Suchfunktion oder wenn ich da nichts finde quäle ich halt euch.
Vielen Dank für hoffentlich ein paar Antworten.
Grüße,euer Langstreckenpilot24
_________________
mir fällt nixx ein...^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 1:52 pm    Titel: Re: Fragen über Fragen(neu) Antworten mit Zitat

Moin,

1. JA
2. Dann kommt BU nur in HH und ob leichter als FQ, wird bestimmt jeder anders sehen.
3. Genau dann MEd in FRA und danach Ausbildung, zwischen BU und MEd steht die FQ an
5. Dann (nach der komplette Ausbildung mit allem drum und dran) wird man als F/O für Lufthansa, je nach bedarf, schneller oder mit Wartezeit verbunden, eingesetzt.

Zu der Bu, was können, was lernen, was passiert, empfehle ich dir, die Erfahrungsbrichte der Bu zu lesen, hier im Board. Da erfährt man sehr sehr viel.
Genauso wie beim Medical. Sind auch Erfahrungsberichte hier zu finden, steht alles drin.
http://pilotenboard.de/viewforum.php?f=7
http://pilotenboard.de/viewforum.php?f=4

und dann zum Beispiel:

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11056

TOEFL ist ein Englisch Zertifikat. Das musst du machen, wenn deine Englisch Ergebnisse in der Bu zu schlecht waren und diese kannst du dann nachreichen.

Gruß enjoi


Zuletzt bearbeitet von closed am Mi Sep 03, 2008 2:13 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also erstmal wilkommen im board.

zu deinen Fragen: Als erste kommt die online Bewerbung auf LH-Pilot.de.
Die kannst du mit dem Zeugnis aus 11/2 (also dem zweiten Halbjahr der 11ten Klasse) ausfüllen.
Dann bekommst du ne Einladung zur BU. Die machst du dann beim DLR in Hamburg. Wie das abläuft kannst du in den unzähligen Erfahrungsberichten nachlesen.
Wenn du die BU bestehst, bekommst du nen Termin für die FQ, auch wieder beim DLR in Hamburg. Was da abgeht kannst du ebenfalls in endlos vielen Erfahrungsberichten nachlesen. Solltest du zu den glücklichen 8% gehören, die auch die FQ schaffen, bekommst du einen Termin beim medizinischen Dienst der LH am Flughafen Frankfurt. Den schaffen die meisten, aber auch nicht alle. Wass da genau alles gemacht wird weiß ich auch net. Was aber auf jeden Fall kommen wird sind: Sehtest, Gehöhrtest, Belastungs-EKG, EEG, Blut- und Urinproben fürs Labor, Drogentest und Drogenfreiheitsgespräch und noch etwas, was mir jetzt gerade nicht einfallen will. egal.
Wenn du das alles geschafft hast bekommst du gesagt in welchen Lehrgang du gehen wirst. Die schulung besteht aus meherern Teilen:
1 Jahr Theorie in Bremen mit anschließender Prüfung beim LBA in Braunschweig. Dann 4 Monate Praxis in Phoenix, Arizona. Dann gehts wieder nach Bremen, weitere Praxis auf Biz-Jet. Für etwa 6 Monate. Anschließend daran folgt das Type-Rating, also die Musterberechtigung für das Flugzeug, das du später fliegen wirst (A320 oder B737). Dann gehts endlich auf Linie. Allerdings erstmal im sogenannten Linetraining. Da siehst du dann wie der Rest so aussieht (Wie die Flugvorbereitungssysteme funktioniern, Wetter, Beladung, dispatch,...).Außerdem bleibst du, soweit ich weiß, vorerst auf dem Jumpseat und schaust den Beiden vor dir beim fliegen zu. Erst dann darfst du selbst vorne rechts platz nehmen und selber fliegen. Aber auch hier vorerst mit einem erfahrenen zweiten copiloten im cockpit, der, wenn nötig, dich ablöst.

Ich denke, damit wären erstmal alle Fragen geklärt, oder?
WICHTIG: diese Angaben sind, wie immer, ohne Gewähr!!
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Langstreckenpilot24
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super!Danke für die schnellen Antworten:
Kurz noch:Kann man die Prüfug in Braunschweig wiederholen?
Oder das Type-Rating was ist das genau?Ein Test?
Was ist ein Jumpseat?
Und gibt es auch interne Prüfungen in Bremen?Wenn ja,fällt da auch jemand durch oder kann man die wiederholen?
Nochmals danke ür die schnellen Antworten! Very Happy
_________________
mir fällt nixx ein...^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Prüfung:

Alle Fächer (12 wenn man BZF und AZF = Funksprechzeugnis hat) werden an 3 folgenden Tagen geschrieben, min 50% der Fächer müssen über 75% (=bestanden) liegen dann kann man die anderen in einer Einzelprüfung wiederholen. Ein aktueller Schüler möge mich korrigieren wie das ist Wink Wenn nicht ganze Prüfung ungültig und nochmal machen im Komplettprogramm. 3 Versuche hat man, danach ist der bereits absolvierte Theorieunterricht ungültig meine ich.

Type Rating = Musterschulung auf ein Muster/Familie
Z.B. mit einem Airbus A320 Rating kann man auch 318/19/21 fliegen aber keine Boeing oder A330/340/380. Man wird auf ein speziell Muster geschult. Das ganze findet im Simulator statt und später auf Linie im Linientraining.

Jumpseat = 3. oder 4. Sitz im Cockpit. Zuschauerplatz, meist in der Mitte der 2 Piloten. Eine Art ausklappbarer Notsitz meistens.

Tests gibts intern auch, ist sogar meine ich vom LBA vorgeschrieben und deshalb macht das nicht nur die LFT so. Test kann auch mal schiefgehen ebenso wie ein Checkflug im Sim/Flieger. Kann wiederholt werden, wie oft welche Tests wiederholt werden bis es zur Ablösung kommt entscheidet eine genaue Failure Policy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Langstreckenpilot24
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,damit bin ich ermal gestillt für heute.^^
_________________
mir fällt nixx ein...^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die internen Test sowie die checkflüge kann man EINMAL wiederholen, mehr nicht. Wenns beim zweiten mal auch nich klappt bist raus. Dazu gibts ne extra Failure- Policy, eine Art Vertrag, in dem festgelegt ist, wie das gehandhabt wird. wie die genau aussieht weiß ich (logischer weise) nicht, bin ja noch nicht an der LFT.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group