Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium und dann Pilot?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
levay
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 4:42 pm    Titel: Studium und dann Pilot? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich würde gerne befor ich eine Pilotenausbildung mache ein Maschinenbaustudium absolvieren. Ich bin jetzt 20 jahre alt und ich habe vor 4 jahre zu studieren bis ich einen bachlor abschluss habe. das ganze möchte ich machen weil ich schuldenfrei studieren kann und ich denke diese chance muss ich nutze damit ich auch noch was in der Hand habe. Wenn ich anschließen pilot werde kommt ein Riesenberg schulden auf mich zu. Ist dies sinnvoll zuerst zu studieren? habe ich anschließend noch chancen pilot zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bingoingo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso solltest du keine chance mehr haben? bei der lufthansa ist die altergrenze doch bei 29. ich habe auch erst studiert und werde mich dann bei der lufthansa bewerben. da die wahrscheinlichkeit sehr groß ist nicht genommen zu werden, ist ein studium schon sinnvoll.

allerdings kannst du dich auch jetzt einfach bewerben falls du auf die lufthansa abzielst, wenns klappt ist das ja ein ziemlich sicheres ding. studieren kannste dann immer noch wenn es nicht klappt.

bachelor dauert übrigens nur 6 semester an den meisten unis/fhs, also nur 3 jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man muss es allerdings auch in 6 Semestern schaffen. Auf Diplom (8 Sem) ist der Prozenzsatz bei in meinem Anfangssemester vielleicht wenn's hoch kommt 2%. Und ca. 50-60% sind gar nicht mehr dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

kann dir das Studium nur empfehlen. Habe 10 Semester Maschbau studiert und im nächsten Frühjahr mein Uni-Diplom in der Tasche. Falls ich abinito nirgends unterkommen werde ich eine private Ausbildung machen und ich denke gerade da ist das Studium als zweites Standbein nicht verkehrt. Bevor man nach der ATPL Ausbildung im worst-case ohne Job dasteht, hat man dann halt das Studium und kann als Ing arbeiten, bis es dann klappt mit dem Cockpitjob.
Weitere nette Eigenschaften des Studiums sind für mich:
- analytische, rationale Denkweise (im Bezug auf Problemlösung)
- fundiertes Fachwissen im technischen Bereich
- Studentenleben Wink
- Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsmethoden

Hast du dich schon mal über den ILST der LH informiert ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so mache ich es auch. Erst ein LRT Studium und danach dann eine Ausbildung zum Piloten. Das hat den Vorteil, dass man das Ganze dann schön entspannt angehen kann, ohne den ganz großen Druck unbedingt einen Job im Cockpit finden zu müssen. Ich werde aber den modularen Weg gehen, also neben dem Job als Ing meine Lizenzen erwerben. So ist es für mich möglich die Ausbildung schuldenfrei durchzuziehen, was mich persönlich etwas ruhiger schlafen lässt. Wink
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
globaljet
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Darüber hinaus kannst Du das Studium auch als persönliche Lebenserfahrung sehen, unabhängig von späteren Jobperspektiven! Ich selbst bin im 7. Semester Wirtschaftsingenieurwesen und wie mein Vorredner schon sagte, wird der Druck bei den Aufnahmetests deutlich kleiner sein, weil es jetzt nicht mehr um alles geht. "Irgendwas" hat man ja dann schon in der Tasche! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich reif genug fühlst, bewirb dich jetzt bei der LH. Wenn sie dich nicht nehmen, kannst du immernoch studieren. Wofür willst du studieren, wenn dich die LH nimmt? Dann brauchst du das Studium nicht wirklich (bringt dir auch keine Vorteile bei der Bewerbung) und es geht dir ne menge Geld verloren, weil du ja 4 Jahre später anfängst zu arbeiten.

Gruß Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

man sollte nicht immer auf das geld schauen das ist auch so genug,
also ich fände es wichtiger auf mich zu hören...
ich studier auch erst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss wahrscheinlich wirklich jeder für sich entscheiden. Ich hab auch erst 3 Jahre studiert und meinen Abschluss gemacht. Hab mich aber nach dem Abi für die LH noch nicht reif genug gefühlt.
Von dem Studium hab ich jetzt nichts mehr, nur das ich mich persönlich entwickeln konnte.
Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group