Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Medical: Nur die Augen testen lassen-möglich?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 1:24 pm    Titel: Medical: Nur die Augen testen lassen-möglich? Antworten mit Zitat

Hey ihr lieben Fliegerverrückten Smile

Die Medicalzone ist ja riesig groß, habe auch schon etliche seiten durchgesehen, aber noch keine antwort auf meine frage bekommen.

Und zwar möchte ich wissen, ob man lediglich die augen testen lassen kann.. würde das medical nun gerne bald machen, obwohl ich noch zwei jahre zur schule gehen werde und dann die ausbildung beginnen möchte. ich weiß, noch ewig zeit bis dahin aber grund für die entscheidung sind meine Augen, die mit -2,5 schon dicht am limit des 1. medicals von -3 sind.. Sad das hat sich innerhalb von nicht einmal 1 1/2 jahren entwickelt Confused
Wenn es möglich ist erst nur einen Teil zu machen, dann würde ich das gerne tun, weil der Wunsch und die Entscheidung Pilotin zu werden feststeht und meine Augen mir da nun keinen Strich durch die Rechnung machen sollen. Damit hab ich mich schon genug gequält Wink


Würde mich riiiiesig über hilfereiche antworten freuen Very Happy
Dankeschön!
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
das geht leider nicht - entweder ein ganzes Medical oder gar keins.
Ansonsten müßtest Du dann ja jedes Jahr zur Verlängerungsuntersuchung,
das kostet auch eine Menge Geld bis dahin.

Allerdings ist die Grenze +5/-6 Dioptrien - da ist also kein Problem.

Lediglich die LH verlangt +/- 3 Dioptrien allerdings bei ihrem eigenen Medical, das man erst nach bestandener FQ/BU machen kann. Voher machen bringt also für die LH nichts.

Außerdem, wer weiß was in 2-3 Jahren ist ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa6AC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 174
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und die 3 Diop. Grenze ist auch nur bei der Erstuntersuchung Smile (bei Lufthansa]
_________________
CFD SFO 757/767
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Lediglich die LH verlangt +/- 3 Dioptrien


Zitat:

weil der Wunsch und die Entscheidung Pilotin zu werden feststeht und meine Augen mir da nun keinen Strich durch die Rechnung machen sollen


Moin,

bei air berlin gilt leider auch noch die +/- 3 Dioptrien Grenze. Aber ein Strich durch die Rechnung, so weit wird es denke ich nicht kommen, weil halt wie gesagt bei (fast) allen Airlines die JAR Vorschrift von +5/-6 Dioptrien gilt (Swiss, Tuifly und und und...). Und noch sind deine Augen ja im grünen Bereich, also hoffen wir mal, dass sie sich nicht weiter verschlechtern in den kommenden 2 Jahren. Nur noch so als Einwurf: Es wird auch gemunkelt, dass Lufthansa sich in den kommenden paar Jahren an das JAR anpassen wird in Bezug auf die Dioptriengrenze. Die einen sagen völliger quatsch, die anderen sind davon überzeugt. Aber hoffen kann man immer Wink Also werden wir das mal im Auge behalten und für die betroffenen hoffen, dass Lufthansa es doch machen wird Wink

Gruß enjoi
Nach oben
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa6AC hat folgendes geschrieben:
und die 3 Diop. Grenze ist auch nur bei der Erstuntersuchung Smile (bei Lufthansa]


Danke erst mal für die Antworten..
Meinst du nun, dass die 3Diop. Grenze NUR bei LH bei der erstuntersuchung gelten oder überall? oder nur bei LH und AirBerlin??? Das ist mir jetzt noch nicht ganz klar Rolling Eyes

Also ich meine, wenn ich nun zu einer Flugschule gehe und die ein Medical verlangen.. ist die Bestimmung da "nicht mehr als -3 bei der erstuntersuchung".. hab schon so viel offiziellen blöden kram dazu durchforstet.. und überall steht was anderes Mad
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilotlady hat folgendes geschrieben:
Lufthansa6AC hat folgendes geschrieben:
und die 3 Diop. Grenze ist auch nur bei der Erstuntersuchung Smile (bei Lufthansa]


Danke erst mal für die Antworten..
Meinst du nun, dass die 3Diop. Grenze NUR bei LH bei der erstuntersuchung gelten oder überall? oder nur bei LH und AirBerlin??? Das ist mir jetzt noch nicht ganz klar Rolling Eyes

Also ich meine, wenn ich nun zu einer Flugschule gehe und die ein Medical verlangen.. ist die Bestimmung da "nicht mehr als -3 bei der erstuntersuchung".. hab schon so viel offiziellen blöden kram dazu durchforstet.. und überall steht was anderes Mad


Moin,

also nur bei LH und Air Berlin gilt diese +/- 3 Dioptrien Grenze bei der Erstuntersuchung. Danach, also bei Folgeuntersuchungen gibt es egal wo bei Kurzsichtigkeit keine Grenze mehr, man muss aber auf 100 % korrigiert kommen. Es gibt zwar für Folgeuntersuchungen zum Beispiel Grenzen für eine Hornhautverkrümmung, aber das lassen wir jetzt mal außenvor. Bei Weitsichtigkeit gilt für Folgeuntersuchungen +5 Dioptrien.

Bei den meisten anderen Airlines gilt die vom JAR vorgeschriebene Grenze +5/-6 Dioptrien Grenze bei der Erstuntersuchung. Das ist sozusagen, die "gesetzliche" grenze der Augen bei der Erstuntersuchung. Für Folgeuntersuchungen gilt das gleiche, wie oben geschrieben.


Lufthansa und Air Berlin setzen da halt einfach ihre eigene Regeln bei der Erstuntersuchung.


Hoffe, das ist einigermaßen verständlich,

Gruß enjoi
Nach oben
Pilotlady
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 35
Wohnort: near to HAM

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das war sehr schön, vielen Dank enjoi Wink
_________________
✈ "I've never known an industry that can get
into people's blood the way aviation does." .. ✈
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group