 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 8:59 pm Titel: |
|
|
| fleafly hat folgendes geschrieben: | | ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | kleine Ergänzugen: bei 4 parallelen runways (z.B. 231°) kriegen zwei die Bezeichnung 23 (L/R) und zwei die Bezeichnung 24 (L/R)
letztendlich ist das alles nichts anderes als ein Name
|
Es wäre sogar 23L/23R/23L/23R erlaubt
? |
Hä? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Aug 17, 2008 6:58 pm Titel: |
|
|
| fleafly hat folgendes geschrieben: | | ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | kleine Ergänzugen: bei 4 parallelen runways (z.B. 231°) kriegen zwei die Bezeichnung 23 (L/R) und zwei die Bezeichnung 24 (L/R)
letztendlich ist das alles nichts anderes als ein Name
|
Es wäre sogar 23L/23R/23L/23R erlaubt
Bei sechs paralell runways 23L/23C/23R/23L/23C/23R
bei fünf kann man es sich aussuchen:
23L/23C/23R/23L/23R
oder
23L/23R/23L/23C/23R
wird sicher nicht angewandt, aber ist so in ICAO Annex 14 geregelt  |
in Atlanta gibt es bei 5 parallelen Bahnen eine 10/28, 2x09/27 und zweimal 08/26
wäre sonst auch verwirrend _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |