Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugezuglagetest Air Swiss

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LaRs1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 121
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 1:20 pm    Titel: Flugezuglagetest Air Swiss Antworten mit Zitat

Hi,
Habe inzwischen auch den Skytest von Swiss und wollte fragen welche Einstellungen ich den brauche für die Swiss Prüfung ?
Gibt es Gegensicht und Drehungen um 180° ?
_________________
Das einzig gefährliche am Fliegen, ist die Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die andere Frage wäre doch aber, brauchst Du den Skytest? Ich habe mich beim Üben auf Kopfrechnen beschränkt.

Ich bin der Meinung, mit räumlichen Vorstellungsvermögen, müsstest Du das locker packen. Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Swiss.

Viele Grüße
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LaRs1985
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 121
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist leider immer so eine Sache , ich habe bereits nächsten Mittwoch meinem Swiss Test und will wenn überhaupt durch Skytest nur mal in die Tests "hineinschnuppern".
Sprich das mir das nicht alles von a bis z neu vorkommt in Zürich.
Von daher kann ich nicht wirklich von einem trainieren mit Skytest sprechen Wink

Bei der BU bei der Lufthansa hat mir Skytest das leben schon ein bissche einfacher gemacht siehe OWT und RMST.
Ich muss ehrlich sagen das ich ansonsten dort Probleme gehabt hätte.

Darf ich fragen was du genau an Kopfrechnen geübt hast ?
Wollte jetzt einfach ein paar mal Skytestaufgaben machen und halt dann noch schriftlich rechnen trainieren für die Schdätzaufgaben.

Und dann noch eine Frage :

Kann mir jemand ein Hotel in der Nähe empfehlen ?
_________________
Das einzig gefährliche am Fliegen, ist die Erde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Einstellungen kann ich Dir leider nichts sagen, nur soviel, dass wenn Du dass Prinzip verstanden hast, es ganz einfach ist.
Im Vergleich zur BU, ist bei Swiss vieles anders. Schon im Vergleich (Stufe II und III sind Aparate-/Simulatortests) wird klar, dass man die Prioritäten anders setzt. Ich find es so auch ehrlich gesagt besser und freue mich jedesmal an einer folgenden Stufe teilnehmen zu dürfen, da meines Befindens der Anspruch recht hoch ist. Auf jeden Fall machts irre Spaß.

Zum Hotel. Ich bin mit dem Auto angereist und habe bisher immer auf dem Zeltplatz am wunderschönen Zürichsee übernachtet...klasse Aussicht und ca. 25,-SFr. pro Nacht.

Kopfrechnen...hab die CD vom DLR benutzt, das ist ein Programm dafür drauf. Für die Schätzaufgaben habe ich den Hesse/Schrader genommen.
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hotel/Restaurant Bramen ist billig und in Geh-Distanz zur SAT.

SkyTest hatte ich auch nicht.
1. Gab es den damals noch nicht.
2. Ist der völlig überteuert.
3. Die Test für die Swiss kann man im Vergleich zur BU kaum trainieren und mit den Erfahrungsberichten sehr gut zurecht kommen.

Beim Flugzeug-Achsen-Test gibt es auch Rollen über 180°. Die Perspektive ist aber immer hinter dem Flugzeug.
Ich hoffe, du meinst auch das und weißt, dass sich das alles natürlich ändern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group