Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

[SkyTest FQ SIM] Vergleichen wir die Resultate/Ergebnise
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

quetzalcoatl hat folgendes geschrieben:
2: keine turbulenzen in der fq, wie ich einmal von einem fq´ler erfahren habe Wink

3: ich lasse die uhr durchlaufen, um, wie du gesagt hast, die genauigkeit beizubehalten.


Sofern ich mich dran erinnern kann, heißt es aber in dem DLR-Script, dass man jeden Abschnitt stoppen soll. Somit müsste man in eurem Beispiel nach dem 30 Sekündigen Sinkflug die Stoppuhr resetten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dabei kommt ne ungenauigkeit rein und dadurch entsteht ne abweichung. deshalb versteh ich das script nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wir haben es so gelernt die uhr schon bei 27 sekunden zu resetten weil du kurz brauchst die uhr auf 0 zu stellen und die uhr anscheinend nicht sofort wieder losläuft.

durchlaufen lassen würde ich sie nicht ... die LH will sehen dass du mehrfach-belastbar bist, das solltst du auch zeigen indem du die Uhr vor jedem Abschnitt neu stellst Rolling Eyes
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mi Aug 13, 2008 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mehrfachbelastbarkeit hin oder her. "geschickt" muss man sein und erkennen, dass man das doofe teil auch einfach weiterlaufen lassen kann, theoretisch. aber wenn die lh meint, man soll, dann tu ichs auch^^ soll ja daran nich scheitern. wo is denn der knopp für die uhr? am yoke?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das hat nicht viel mit geschickt zu tun.
Das DLR macht die Regeln und dadran sollte man sich handeln. Sonst könnte man die Uhr ja über zich Abschnitte laufen lassen um garkeine Ungenauigkeit rein zu bringen. Einfach jeden Abschnitt stoppen. Dann bekommt man auch keine langweile^^
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wo is denn der knopp für die uhr? am yoke?


rechts oben am Yoke.Kannst du also mit dem rechten Daumen bedienen.
Nach oben
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok das ist gut. hatte nämlich so ne befürchtung, dass ich mich nach vorne lehnen müsste oder so Very Happy danke für die info! und den heading bug kann man dann bestimmt mit dem linken daumen einstellen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein für den heading bug gibt es ein Rad irgendwo zwischen Schubregler un dem Yoke.Also nichts am Yoke..man muss dann an dem Rad einfahc drehen. =)
Nach oben
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, ich nehm mal meinen sidewinder force feedback mit, vielleicht machen die ja bei mir ne ausnahme Very Happy oder ich schick denen meine screenshots zu, dann kann ich mir den fq sim da sparen! Very HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

quetzalcoatl hat folgendes geschrieben:
hmm, ich nehm mal meinen sidewinder force feedback mit, vielleicht machen die ja bei mir ne ausnahme Very Happy oder ich schick denen meine screenshots zu, dann kann ich mir den fq sim da sparen! Very HappyVery Happy


Haha das wär zu geil xD Eigenes Equipment mitbringen Very Happy
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 14, 2008 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja mit Kaffee und Kuchen dazu Razz
Nach oben
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sacht mal, hattet ihr etwa schon alle eure fq oder wieso isses hier so still geworden? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 13, 14, 15  Weiter
Seite 14 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group