Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot beim Bund oder doch lieber LH oder USAF??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte eigentlich erwarten können, dass jemand, der sich für geegnet hält, Jetpilot zu werden, selbst auf die Idee kommt, grundlegende Fragen wie Staatsbürgerschaft, Auswahlverfahren etc. zu ergründen - ohne einfach mal so ohne Plan in ein Forum hinein zu fragen.

Das hier von jemandem der TSO als lohennswerte Bereicherung des Fliegerlebens beschrieben wurde zeigt einfach nur, wie wenig Ahnung derjenige vom Thema hat. Ist nicht persönlich gemeint - aber ist das genaue Gegenteil dessen, was dieses "Angebot" in wirklichkeit ist. Übrigends gilt ähnliches auch für nen Einsatz als FAC (nicht airborne).

Ne Menge Kameraden von mir fliegen jetzt schon einige Jahre hintereinander weniger als 100 Stunden pro Jahr. Gut fühlt man sich damit nicht gerade... Und die Kameraden, die gerade am meisten fliegen, tun dieses auf einem Muster, dass schon vor sehr langer Zeit kaum noch als Jagdflugzeug durchging... Dann noch die Nebenjobs (die Erholung davon ist dann das Fliegen), Stabstouren und eine "tolle" Führung - daher sieht´s in den Staffeln ganz anders aus, als auf den Bw-Seiten geschildert.

500ft Tiefflug ist in D kein größeres Problem. Aber nur in 500ft rumheizen mit "800 km/h" und/oder "1-2 km" neben sich noch einen zu haben macht auf Dauer auch nicht happy...

P.S.: Jeglicher Spruch hier, der auf mögliche Vorgesetztenverhältnisse in der Bw hinweist ("wennn wir uns in der Grundi (!) treffen) etc. taugt eher dazu, dessen Autor lächerlich zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie32
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Obstsalat:

no shit, wirklich gutes Comment. Ich steige zwar spät in diesen Thread ein, aber ich finde es erfrischend wenn "Neulinge" mit "Träumen" sich eben informieren, ob der realisierbarkeit ihrer "Träume". Bevor ich zur BW gegangen bin wollte ich auch lieber zur USAF. Und so what?! Jedem dem dieser Gedanke nicht passt, soll sich einfach zurückhalten. Dieser Junge wollte einfach Informationen haben und nicht persönliche Meinungen zum Thema Patriotismus.
Und auch wenn die wirklichen "Träumer" hier es sich nicht eingestehen wollen, die Zwangsbeschäftigung aufgrund bescheidener Maschinenklarlage und fehlender TCTP-Stunden mittels von Zweit- und Drittaufgaben ist "nervig". Man mutiert zum LoNo Experten im Weiterleiten, aber der proficiency hilft das nur wenig.
Und daher kann ich dem Initiator dieses Threads nur folgendes erzählen. Die Lage beim Bund ist nicht unbedingt "rosig". Wir können zwar tief fliegen und haben Spaß wenn wir endlich tun können wofür wir bezahlt werden, aber das geschieht immer seltener. Es kann immer noch ein Traumberuf sein, meiner Meinung nach. Aber man lässt viel Enthusiasmus liegen auf dem Weg zum Dienstzeitende. Und man schielt, vor allem während der letzten 2 Jahre, sehr oft nach draußen und fragt sich ob, es wirklich die beste Entscheidung des Lebens war die man da getroffen hat. Zum Glück erinert sich das menschliche Gehirn mehr an die guten Zeiten als an die schlechten.
Um wieder die Kurve zu kriegen, da der Initiator nach Input gefragt hat. Aus meiner Sicht, würde ich dir folgendes empfehlen: Geh studieren verdien' viel Geld und mach den PPL. Zivil Fliegen (ATPL eigenfinanziert) ist gerade wieder ein wenig tricky geworden, da die Marktlage auch nicht mehr so schön aussieht. Und mil. Fliegen: No offense, aber du würdest beim Bund -persönliche Meinung- nicht glücklich werden. Vor allem wenn du auf selten schlechte "Ausbilder" triffst. Vllt bei der USAF, aber ich kenne die Interna da nicht.
Have a nice day und viel Erfolg weiterhin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 8:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

so, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben, nachdem ich mich nun schon eine viertelstunde köstlich amüsiere.

nun, verweg ein paar sachen zur klarstellung und um missverständnisse zu vermeiden: ich habe KEINE AHNUNG vom leben bei der bundeswehr. ich habe ein bisschen ahnung vom bundesHEER (österreich!!!) aber nur von infoveranstaltungen her. da es für frauen keine wehrpflicht gibt habe ich da logischerweise auch noch keine erfahrungen mit dem zeugs gemacht. also bitte verzeiht mir meine unwissenheit.

so, jetzt zum thema patriotismus. ich denke das ist jedem seine sache ob er patriotisch sein will oder nicht. da hat auch jeder einen anderen hintergrund. und wenn es leute gibt, die sich mit "söldnertum" abfinden/identifizieren können, warum auch nicht. es gibt viele beispiele dafür, angefangen von der fremdenlegion bis hin zu international tätigen privaten sicherheitsfirmen. bei letzteren verdient man übrigens nicht schlecht. aber das sollte jedem seine eigene entscheidung sein, auch wenn ich verstehe, dass einem eingefleischten patrioten bei dem gedanken daran die haare zu berge stehen.

ich sehe mich als patriotin. ich liebe mein land, auch wenn ich immer gern auf reisen bin. heimat ist etwas wohin man zurückkehren kann. ich habe mich zum bundesheer beworben (über die hintergründe will ich mich jetzt nicht ausführlich auslassen) und warte momentan auf antwort. wenn ich die eignungsprüfung bestehe werde ich mich höchstwahrscheinlich auch für die pilotenausbildung bewerben, es kann ja sein dass ich einmal im leben glück habe. aber - für jets wird es sicher nicht reichen. und da schließt sich der kreis. ich würde - und das ist jetzt natürlich rein hypothetisch!!! - wenn mir IRGENDWER, von USAF angefangen über bundeswehr bis hin zur russischen luftwaffe, die möglichkeit geben würde jets zu fliegen, keine minute zögern und zusagen. patriotismus hin oder her, und egal in welches wüste kriegsgebiet. bei manchen dingen gehen alle prinzipien über bord. wer meine posts in den unterforen zur zivilen luftfahrt gelesen hat wird wissen dass ich schon einiges an "kämpfen" hinter mir habe. die militärjets sind mein geheimer traum - für den ich wahrscheinlich durchs feuer gehen würde. aber gut - hypothesen eben...meine bescheidene und unbedeutende meinung Wink

P.S.: sprüche wie "wenn wir uns beim bund sehen" ziehen bei mir nicht. erstens, falsches land, und zweitens bin ich nicht (mehr) so leicht einzuschüchtern Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Do Sep 03, 2009 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

skygirl, der thread ist 1 jahr alt Smile
hehe, mal sehen ob jemand antwortet^^

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Sa Sep 26, 2009 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

flightstudent777 hat folgendes geschrieben:
skygirl, der thread ist 1 jahr alt Smile
hehe, mal sehen ob jemand antwortet^^

LG

ich schau doch nicht aufs datum wenn ich wo meinen senf dazugeben will Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: So Okt 11, 2009 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da hier ja eh Threadleichen reaktiviert werden mal was zur jüngsten entwiclung "fliegerischer Dienst in der Bw":

Die konzeptionelle Planung der Bw geht gang klar in Richtung weniger Flugstunden und mehr unbemannte Drohnenfliegerei, als reales Fliegen. Demnächst macht wieder ein Geschwader zu und jüngst wurde festgestellt, dass man die Hälfte der Jungs (und neuerdings ja auch Mädels), die man in Sheppard zu Jetties ausgebildet hat, nicht mehr braucht.

18 von 36 Plätzen werden nicht mehr benötigt. Vorgeschlagene Alternativen: FAIP (wenige), Drohne (die Mehrzahl). Schönen Dank.

Wenn man ein bemanntes Cockpit ergattert kommen später folgende "Perspektiven": Einsatz als Drohnenbediener (-flieger mag ich da nicht sagen) oder Einsatz als TSO (toll...) oder FAC (Forward Air Controler - mit dem Gewehr in der Hand mit den Heereskameraden am Joden jetst gegen Talivan und co. einweisen - auch toll...). Die Stimmung in den Staffeln ist dementsprechend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: So Okt 11, 2009 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja... klingt nach arschkarte... Rolling Eyes
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group