Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FCA 03 - Wer ist dabei?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Also ich komm mit dem Englisch ganz gut klar. Die Sache ist halt die: An der PTN (also auch Intercockpit) sind eben viele Schüler aus anderen Nationen. Bei usnerem Kurs (FCA01) sind zufällig alle Deutsch und wir haben den ein oder anderen unterricht auch schon auf deutsch gehabt. es gibt ja kein deutschverbot oder so, nachfagen darf man auch schonmal auf deutsch wenn mans nicht versteht. aber generell wird im unterricht eben englisch gesprochen. es kommen bisher alle sehr gut klar mit dem englisch und es waren alle sehr gut in den bisherigen Q-checks. aber seinen englischstnad muss eben jeder selbst einschätzen. ich denke wenn man einigermaßen versteht ist das ausreichend. die fachbegriffe kennt sowieso keiner am anfang....ich wusste auch nciht am anfang, obwohl ich ein jahr in den USA zur schule gegangn bin, dass nockenwelle auf englisch camshaft heißt...versteht ihr wie ichs mein? Wink

Man muss halt beachten, dass die LBA Prüfung am ende auch auf englisch ist. Und da hilfts einem nichts wenn man schlecht englisch redet, alles auf deutsch gemacht hat und hinterher mit den englischen fragen nicht klar kommt. ich denke da: je früher man anfängt englisch zu lernen und sich damit auseinanderzusetzen, desto schneller und besser kommt man damit klar.

Dann noch um das von zwei posts vorher klarzustellen:
An der FCA wird nur die bestandene BU angenommen, KEIN Gapf-Test.
Bis jetzt ist es immernoch so dass nach durchlaufen der ausbildung, die GU, das screening und die FU absolviert werden müssen. Alles andere ist FALSCH:-D

@Skn18: Was für Planungsarbeiten meinst du?

liebe Grüße
basti
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man muss halt beachten, dass die LBA Prüfung am ende auch auf englisch ist. Und da hilfts einem nichts wenn man schlecht englisch redet, alles auf deutsch gemacht hat und hinterher mit den englischen fragen nicht klar kommt.


Das mit dem Englisch, der Sprache der Luftfahrt etc pp stimmt schon. ABER das man die Prüfung auf engl. machen muß ist schlicht falsch.
Jedenfalls war es zu meiner Zeit so daß man jedes Fach einzeln wahlweise auf D oder ENGL machen konnte Wink
Es halten sich aber Gerüchte man solle es lieber auf Englisch machen da wohl die Deutschen Aufgaben Satzbauten oder Wortübersetzungen enthalten sollen die aus einem Online-Übersetzen stammen könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Pascal!

recht haste Very Happy

uns wurde nur gesagt, dass bei ICT bzw. FCA die LBA Prüfung auf englisch gemacht wird....aber aus dem grund den du sagst (wortverwirrung wegen übersetzung)

lg
basti
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie soll eine Flugschule (dein Beispiel IC oder eben nun FCA) bestimmen können daß man sie auf Englisch macht? Sitzen die hinter einem am Prüfungscomputer und passen auf daß du blos auf Englisch drückst? Laughing Kann ich mir nicht vorstellen daß die Einfluss haben sollten da es eben der Prüfling selber bestimmt kurz vor dem jeweiligen Fach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach kann man das fachweise auswählen? Ich dachte wenn dann die gesamte Prüfung englisch oder deutsch?
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vor ein paar Jahren war es so daß man es fachweise vor dem jeweiligen Start bestimmen konnte Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde wirklich immernoch interessieren was skn18 mit Planungsarbeiten meinte! Ist da was an mir vorbeigegangen? Rolling Eyes
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass damit gemeint ist, dass Schüler Organisations- und Planungsaufgaben selbst übernehmen, mir wurde sowas auch gesagt als ich mir die FCA angeschaut habe. Da kümmert sich zum Beispiel jemand darum, dass in ZAD alle eine Unterkunft haben und es wird von den Schülern die Anreise dorthin selbst organisiert.
In wieweit das allerdings in der Praxis wirklich gemacht wird, weiß ich auch nicht. Da wäre es nett, wenn der FCA01 Kurs dazu etwas sagen könnte...
Welche Aufgaben habt ihr noch, außer dass ich fleißige Schüler seid? Wink
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Jul 26, 2008 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht einfach einen Kurssprecher(grüppchen) welche eben so manche Anliegen und Dinge managen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

ich bin zwar nicht kurssprecher vom FCA01 aber dazu sagen kann ich trotzdem was. Aber vorerst mal: Hier in Zadar ist es der hammer!! geiles wetter, super stadt, einfach ne geiel location fürs practical training.

so nun zu den "planungsarbeiten": spielt das nciht so hoch. es geht da nur darum, dass eben sowas wie klassensprecher gewählt werden, die dann eben chief pilot, training manager und fleet secretary heißen. das einzige was ihr planen müsst ist eben die anreise und die wohnung in zadar. das muss man privat organisieren. und man kommt hier einfach nicht ohne auto aus! also alles die vorhaben hier mim fahrrad rumzufahren...vergesst es Very Happy

ansonsten sind die aufgaben eben ganz normale klassensprecher aufgaben...bindeglied zwischen company und student pilots. also wenns probleme gibt dann machen das die representatives. die unterlagen zum nachweis vom unterricht beim LBA werden vom training manager geführt...da muss der aber nur gucken wer morgens alles da ist...kreuzchen neben jeden und dann am ende des tages vom lehrer unterschreiben lasen und fertig...also klassenbuchführer Very Happy

joa das wars eig auch schon

liebe grüße aus dem sonnigen zadar

basti
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, danke für den Einblick Smile.

Wie macht ihr das mit dem Auto? Mietwagen oder wird von Kurs zu Kurs ein Wagen weitergegeben? Hab mal sowas gehört von der LFT Bremen und den Phönix Teil.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte meine voraussichtlichen praktischen Phasen auch soo gerne im Sommer! Naja, ohne jetzt nochmal nachzurechnen dürfte unserer planmäßiger zweiter Zadar-Aufenthalt im September anfangen. Da wird es bestimmt auch noch sehr sonnige Vogelperspektiven geben!

Nur die freien Stunden am Boden sind immer Sommer bestimmt nicht zu schlagen Laughing
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group