Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nockenwelle

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 6:09 pm    Titel: Nockenwelle Antworten mit Zitat

Hab mal wieder ne frage:
Und zwar steht hier die Lösung für die Aufgabe mit der Nockenwelle die runde ist...
aber wenn ich mir bilder im Internet von realen Nockenwellen begutachte haben die immer eine "runde" Spitze und sind somit nicht ganz rund!
was stimmten da jetzt?
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch sagen, dass die runde Spitze die richtige Antwort ist ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilsteuerung

achja schiss musst du nicht vor der BU haben ... das Pilotenboard ist eine super Vorbereitung zusammen mit Skytest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrick90
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich auch der Meinung Cool
_________________
SFF - Smile
Abi 2010 - In progress!
BU/FQ - In progress!
Med - In progress!
---> NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn die Frage? Der Nocken an der Welle kommt halt von dem Nocken *g*
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die frage war glaub ich welche ncoke das meisste gas durchlässt gell? und da die runde das ventil die meiste zeit offen hält kann das meiste gas rein strömen Wink wenn die alle den gleichen durchmesser hab und nur die "nockenspitzengröße) variiert wird, ist bei dieser frage die nocke richtig die,die die größte spitze hat.

und wenn man ne spitze immer weiter auseinander zieht isse irgendwann rund Laughing
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt glaube ich endlich zu wissen was du meinst! Very Happy

Du meinst die Frage aus den CBTs, wo gefragt ist welche Form der Nockenwelle das größte Gasvolumen durchlässt. Das ist ganz klar die runde Form, da sie das Ventil am längsten öffnet.

Es ist ja nicht gefragt welche Formen in der Praxis tatsächlich vorkommen!

Wenn ich die Frage aber immer noch nicht verstanden hab, dann Schande über mein Haupt Embarassed

Sorry Maverick, hatte deinen Beitrag nicht mehr gesehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke... dann is es klar!
hehe ich sollte mir die aufgabenstellungen richtig durchlesen Laughing
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mussec
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.07.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AHHAAA ^^ jetzt versteh ich diese Frage erst. BEI(während) der Umdrehung. Ich hab irgendwie immer gedacht die meinen bei einer halben Umdrehung. Und da der Abstand zwischen dem unteren Teil und der Mitte beiallen gleich ist hab ich immer bei allen gleich angekreuzt^^ =P
_________________
ABI 08 (Hessen): 1,7 Very Happy
BU: 12./13.08.08
FQ: HOFFENTLICH
MED: HOFFENTLICH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group